yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Kitchen Stories Cover

Extras

  • Trailer
  • Trailershow
  • Produktionsnotizen
  • Making of
  • Die ideale Küche

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 70 %
70 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 80 %
80 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 50 %
50 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 50 %
50 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 60 %
60 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Panasonic TX 32PK25D
DVD-Player: DK-Digital DVR-201
Receiver: Denon AVR-1801
Boxen: Quadral
Sub: Jamo SW 1008

Filminfos zu:

DVD-ReviewKitchen Stories

Infos zum Film

Originaltitel: Salmer fra kjøkkenet
Filmlänge: 91 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2003
Herstellungsland: Norwegen / Schweden
Erscheinungsdatum: 27.10.2004
EAN-Code: 4041658220835

Sprachen

deutsch 2.0 Surround deutsch 2.0 Surround
deutsch 5.1 deutsch 5.1
schwedisch 2.0 Surround schwedisch 2.0 Surround
schwedisch 5.1 schwedisch 5.1

Untertitel: deutsch

Kritiken

Fazit (7/10):
Kitchen Stories erzählt die Geschichte von einem Wissenschaftler, der in den 50er Jahren auszog, um die perfekte Küche zu bauen. Eine Hausfrau soll möglichst kurze Wege machen, um ihre Familie zu bekochen. Warum sollte sie im übertragenen Sinn innerhalb eines Jahres in den Kongo wandern, wenn sie den gleichen Erfolg verbuchen könnte, wenn sie "nur" bis nach Italien gelangt? Um die perfekte Küche bauen zu können, müssen jedoch empirische Studien betrieben werden. Freiwillige werden gesucht, die sich einen längeren Zeitraum von sogenannten "Beobachtern" beobachten lassen, die jeden Weg, den die Hausfrau in der Küche macht, aufzeichnen und beschreiben.

Folke trifft jedoch nicht auf eine typische Hausfrau, sondern auf den verschrobenen Single Isak, der sich kaum vom Fleck rührt. Er sitzt Tag für Tag am Küchentisch und trinkt eine Tasse Kaffee. Viel mehr passiert nicht. Stumm sitzen sich die Männer gegenüber, Folke etwas erhöht auf einer Art Hochsitz. Langsam taut das Eis zwischen den beiden. Sie unterhalten sich, trinken miteinander, auch wenn das eigentlich nicht erwünscht es, da es das Testergebnis beeinflussen könnte...

Kitchen Stories ist ein sehr ruhiger Film über eine Freundschaft zwischen zwei grundverschiedenen Menschen. Da er im Winter spielt, passt er hervorragend zu der bevorstehenden Weihnachtszeit und ist durchaus geeignet, eine besinnliche Zeit einzuläuten.

Bild (8/10):
Das Bild liegt nicht wie auf dem Cover zu lesen in 1.85:1 vor, sondern ist breiter und hat ein Format von ca. 2.00:1. Durchweg bewegt sich die Qualität auf hohem Niveau. Die Schärfe ist durchschnittlich, der Kontrast gut. Ein Überstrahlen findet nicht statt, der Schwarzwert ist hervorragend. Auch kann man bei Dunkelheit Einzelheiten ausmachen. Ein Rauschen ist kaum zu erkennen. Die Farben wirken bei Nebel und Innenaufnahmen blass, bei Sonnenschein aber durchaus kräftig. Hin und wieder zeigen sich Dropouts.

Ton (5/10):
Der Ton kann leider kaum überzeugen. Immerhin scheint Sunfilm langsam davon abzukommen, eine DTS-Spur auf die DVD zu packen, die sich überhaupt nicht von den Dolby Digital-Spuren unterschieden hat. Zunächst fällt auf, dass der Ton sehr frontlastig ist. Die Dialoge kommen klar und deutlich aus dem Center. Einige Stereoeffekte dringen aus den Frontspeakern, ebenso der Score. Der Subwoofer wurde in ein künstliches Koma versetzt, aus dem er nur zwei- oder dreimal kurz erwacht. Die Rears sind wie tot und machen keinen Mucks. Man kann zwischen einer deutschen Tonspur wählen und einer weiteren, in der sich die Sprachen Norwegisch und Schwedisch abwechseln. Untertitel kann man optional hinzuschalten.

Extras (5/10):
Das beste an der DVD sind sicherlich zwei Werbespots. Der Frau zuliebe macht Reklame für Gruco-Küchen. Das Herz des Heims berichtet von AEG-Geräten, ohne die man nicht auskommen kann. Beide Spots stammen aus der guten alten Zeit, als Bauknecht noch wusste, was Frauen wünschen und es Männern verboten war, auch nur in die Nähe der Küche zu gelangen. Es ist wirklich originell, so etwas als Bonus anzubieten!

Erwähnenswert ist noch das Making of. Es ist sehr eindrucksvoll und hält, was der Titel verspricht. Szenen vom Dreh wechseln mit Interviews. Filmausschnitte sind eher selten zu sehen. Man erfährt hier so einiges über die Intention der Filmemacher.
Sonja
Film:
Wertung: 70 %
70 %
Bild:
Wertung: 80 %
80 %
Ton:
Wertung: 50 %
50 %
Extras:
Wertung: 50 %
50 %

Bewertung

70 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
Sunfilm Entertainment
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,85 : 1 anamorph

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...