yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Terminal - Rache war nie schöner  Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Zwei Featuretten
  • Originaltrailer
  • Trailershow

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 75 %
75 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 93 %
93 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 88 %
88 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 18 %
18 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 66 %
66 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved
Blu-ray Abspielgerät: LG UBK90, 4K und 3D
Verstärker: Onkyo TX-NR646 7.2 AV-Receiver
Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 plus Onkyo SKH-410 Dolby Atmos, 5.1.2
Konsole: PlayStation 4 PRO mit VR-Brille, Xbox One X und Nintendo Switch

Filminfos zu:

Blu-ray-ReviewTerminal - Rache war nie schöner

Inhalt

Als die Auftragskiller Vince und Alfred eines Nachts in einem Bahnhofs-Diner auf Annie treffen, verdreht die Kellnerin Alfred sofort den Kopf. Die beiden können schließlich nicht ahnen, dass die Frau mit dem auffällig Make-Up mehr mit ihrem Job zu tun hat, als sie ahnen.
In einer anderen Nacht bedient Annie den todkranken Englischlehrer Bill, der sich vielleicht umbringen will, was wiederum Annie so faszinierend findet, dass sie ihm allerlei Vorschläge für mögliche Selbstmordmethoden unterbreitet. Immer in ihrer Nähe ist dabei der der schmierige Hausmeister Clinton, der das abgründige Treiben scheinbar vollkommen unbeteiligt aus der Ferne beobachtet. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Terminal
Filmlänge: 96 Min. (1080p)
Produktionsjahr: 2017
Herstellungsland: Großbritannien / Hong Kong / USA / Ungarn
Erscheinungsdatum: 16.11.2018
EAN-Code: 4061229011617

Sprachen

deutsch DTS-HD Master Audio 5.1 deutsch DTS-HD Master Audio 5.1
englisch DTS-HD Master Audio 5.1 englisch DTS-HD Master Audio 5.1

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
Manchmal hat man im Leben Pech und man verpasst den letzten Zug nach Hause. So ergeht es auch dem Lehrer Bill, der nur noch den Schlusslichtern seines Zuges hinterhersehen kann. Dem Rat des Putzmanns des Bahnhofs nachgehend, macht Bill sich auf dem Weg in ein 24-Stunden-Coffee-Shop, wo er auf die Kellnerin Annie trifft. Ein Gespräch über die verschiedenen Praktiken zum Selbstmord beginnt. Auch die beiden Auftragskiller Alfred und Vince haben schon Bekanntschaft mit der eigenwilligen Annie gemacht.

Mit Terminal – Rache war nie schöner bekommen die Zuschauer eine Mischung aus Drama und Thriller geboten, welche im Jahre 20158 unter der Regie von Vaughn Stein entstanden ist. Der Film ist stylisch, verfügt aber leider auch über kleinen Lücken, so dass hier vielleicht nicht die breite Masse, sondern eher ein ausgesuchtes Publikum angesprochen wird. Die Neonfarben passen sehr gut zu den überzeichneten Charakteren, so überzeugen unter anderem Margot Robbie als Annie und Simon Pegg als Bill. Beide schaffen es in ihren Rollen zu überzeugen, aber auch Dexter Fletcher macht als Max eine tolle Figur und Mike Myert ist als Putzmann nicht zu überbieten. Wer Filme mag, die nicht immer einen Sinn ergeben, liegt mit Terminal – Rache war nie schöner genau richtig.

Die Zuschauer bekommen bei Terminal – Rache war nie schöner eine gute Bildqualität geboten, die uns an die Neo-Noir-Filme der 1980er Jahre erinnert. Neben einen satten Kontrast fallen auch die kräftigen und bunten Farben positiv auf, dazu kommt eine teils etwas zu weiche Schärfe, was von den Machern aber so gewollt ist. Insgesamt gesehen ein solides und gefälliges Bild, wir sind zufrieden. Dazu kommt ein guter Ton, der auf der Blu-ray in DTS HD MA 5.1 vorhanden ist. Die Dialogwiedergabe hat uns gut gefallen, Fehler konnten wir nicht entdecken. Die hinteren Lautsprecher werden immer mal wieder ins Geschehen einbezogen, so dass auch ein Raumklang vorhanden ist. Insgesamt gesehen kann man mit der technischen Seite wirklich zufrieden sein, zumal keine wirklichen Fehler vorhanden sind. Das Bonusmaterial besteht aus einer kleinen Trailershow, dem Originaltrailer zum Film und den beiden Featuretten „The Cast of Terminal“ und „Building the World of Terminal“.
Sonja
Film:
Wertung: 75 %
75 %
Bild:
Wertung: 93 %
93 %
Ton:
Wertung: 88 %
88 %
Extras:
Wertung: 18 %
18 %

Bewertung

75 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Blu-ray Keep Case
Distributor:
Universum Film
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,78 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...