yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

20.000 Meilen unter dem Meer Cover

Extras

  • Kapitelanwahl

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 75 %
75 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 72 %
72 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 60 %
60 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 1 %
1 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 44 %
44 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved
Blu-ray Abspielgerät: Samsung UBD-K8500/EN 3D Curved Blu-ray Player, 4K und 3D
Verstärker: Onkyo TX-NR646 7.2 AV-Receiver
Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 plus Onkyo SKH-410 Dolby Atmos, 5.1.2
Konsole: PlayStation 4 PRO mit VR-Brille, Xbox One X und Nintendo Switch

Filminfos zu:

DVD-Review20.000 Meilen unter dem Meer

Inhalt

Im Jahr 1886 macht ein vermeintliches Seeungeheuer die Weltmeere unsicher. Der Meeresbiologe Prof. Pierre Arronax (Patrick Dempsey) begibt sich an Bord eines Walfangschiffes, um das sagenumwobene Tier zu finden. Bei einem augenscheinlichen Angriff des Seemonsters werden Arronax und der Harpunier Ned Land über Bord gespült. Zu deren Überraschung handelt es sich bei dem vermeintlichen Monster jedoch nicht um ein Lebewesen, sondern um die "Nautilus", ein hoch entwickeltes U-Boot unter dem Kommando von Kapitän Nemo (Michael Caine). An Bord des U-Bootes beginnt ein fesselndes Abenteuer in den Tiefen des Meeres. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: 20.000 Leagues Under the Sea
Filmlänge: 172 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 1997
Herstellungsland: USA
Erscheinungsdatum: 21.09.2018
EAN-Code: 4052912872493

Sprachen

deutsch 2.0 deutsch 2.0
englisch 2.0 englisch 2.0

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
Wir schreiben das Jahr 1886, der amerikanische Bürgerkrieg ist seit einigen Jahren vorbei. Nun beherrschen die mysteriösen Angriffe auf Schiffe unbekannten Ursprungs die Schlagzeilen, welche immer wieder auf dem Meer stattfinden. Der Meeresbiologe Pierre Arronax will der Sache auf dem Grund gehen, er ist der Meinung das nicht Menschen, sondern ein riesiger Narwal hinter den Angriffen steckt. Allerdings will ihm niemand Glauben schenken, selbst sein Vater, der Ozeanographen Thierry Arronax, lacht über Pierres Aussagen. Da kommt mit Mr. Saxon der Leiter der Cunard-Line auf Pierre zu, er will sich an der Suche nach der Bestie beteiligen.

Das Buch 20.000 Meilen unter dem Meer des französischen Schriftstellern Jules Verne entstand um 1869 und gehört heutzutage zu den Klassikern. Auch Regisseur Rod Hardy nahm sich das Buch als Vorlage, hielt sich aber nicht immer dicht an den Roman, sondern verfilmte im Jahre 1997 seine eigene Version des Stoffs, die nun von Studio Hamburg Enterprises auf DVD und Blu-ray in den Handel gebracht wurde. Teilweise ist das gelungen, teilweise aber nicht. Wir denken da an den Diese Cabe, der von seiner Herkunft her auf die Sklaverei verweisen kann, was aber nicht wirklich passend ist. Die Darstellerriege liest sich generell gut, unter anderem sind Michael Caine, Patrick Dempsey, Mia Sara, Bryan Brown und Adewale Akinnuoye-Agbaje mit dabei. Im Ganzen gesehen kann man sich mit den Film einen schönen Abend machen – ein Klassiker wird er in unseren Augen aber nicht werden.

Das Bild von 20.000 Meilen unter dem Meer überzeugt durch eine angenehme Schärfe, welche weitestgehend zufriedenstellend dargestellt wird. Die Farben wirken ein wenig reduziert, hier hätte ich mir mehr Leuchtkraft gewünscht – allerdings können die blassen Farben auch noch als Stilmittel durchgehen. Der Kontrast ist in einigen Passagen ein wenig zu steil, das Bild wirkt manchmal ein wenig unruhig. Dennoch ist das Wesentliche immer gut zu erkennen, man kann sich den Film gut ansehen. Der Ton ist gefällig, dieser liegt auf der DVD in Deutsch und Englisch in Dolby Digital 2.0 vor. Der Zuschauer bekommt hier eine schöne Dialogwiedergabe geboten, die Stimmen der Darsteller werden zusammen mit den Effekte und Nebengeräuschen über die Front wiedergegeben. Bonusmaterial ist leider nicht vorhanden.
Sonja
Film:
Wertung: 75 %
75 %
Bild:
Wertung: 72 %
72 %
Ton:
Wertung: 60 %
60 %
Extras:
Wertung: 1 %
1 %

Bewertung

75 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
Studio Hamburg Enterprises
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,78 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Gewonnene Preise

Academy Award (Oscar)
1954: Beste Ausstattung; John Meehan, Emile Kuri

Cast & Crew

Leider noch keine ...