yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Scream Bloody Murder Cover

Extras

  • Trailer
  • Kapitelanwahl

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 35 %
35 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 70 %
70 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 60 %
60 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 10 %
10 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 47 %
47 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Panasonic TX 32PK25D
DVD-Player: DK-Digital DVR-201
Receiver: Denon AVR-1801
Boxen: Quadral
Sub: Jamo SW 1008

Filminfos zu:

DVD-ReviewScream Bloody Murder

Infos zum Film

Originaltitel: Scream Bloody Murder
Filmlänge: 88 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2003
Herstellungsland: USA
EAN-Code: 4009750240069

Sprachen

deutsch 2.0 deutsch 2.0
deutsch 5.1 deutsch 5.1
englisch 2.0 englisch 2.0

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit (3.5/10):
Scream Bloody Murder gehört ganz klar in die Kategorie „Trash“ – es sei denn, es gibt noch eine Kategorie unter Trash. Leider gibt es in letzter Zeit immer mehr Filme, die man in diese Schublade stecken kann.
Bei Scream Bloody Murder soll es sich laut Cover um eine großartige Horrorkomödie handeln. Jedoch merkt man schon am Anfang, dass man es hier mit zwar hübschen, aber dennoch recht untalentierten Schauspielerinnen zu tun hat.

Die Story– insofern man diese Geschichte als Story bezeichnen kann - ist langweilig. Es kommt keinerlei Spannung auf. Lachen kann man über die Szenen auch nicht wirklich. Sorry, aber ich habe mich selten bei einem Film so gelangweilt…

Allein die Tatsache, dass man den Mörder bis zum Ende nicht erkennt, kann hier noch Punkte retten. Sicherlich ist auch das Ende so, wie man es erwartet – aber immerhin hat man das auch erwartet.

Nein, richtig Punkten konnte der Film bei mir nicht. Sicherlich gibt es auch Fans des Genres, die an Scream Bloody Murder gefallen finden werden. Ich war jedoch froh, als der Film zu Ende war und er keine Schäden in meinem Player angerichtet hatte…

Bild (7/10):
Das Vollbild von Scream Bloody Murder zeigt kräftige Farben und einen guten Kontrast. Die Schärfe ist auf einem guten Niveau, auch wenn sie nicht immer überzeugen kann. In einigen Szenen hat man das Gefühl, dass ein Weichzeichner verwendet wurde – das Bild wirkt dann sehr weich und etwas unscharf. Fehler in Form von Lichtblitzen o.ä. sind nicht vorhanden.

Ton (6/10):
Beim Ton kann der Zuschauer zwischen zwei deutschen (Dolby Digital 5.1 und Stereo 2.0) und einer englischen (Stereo 2.0) Tonspur wählen.
Allerdings ist die Dolby Digital 5.1 Tonspur eine Mogelpackung, da es sich im dem Fall um einen auf 5.1 gesplitteten Stereoton handelt. Die Dialoge und Nebeneffekte werden somit auf alle Lautsprecher gelegt, was auf Dauer sehr störend ist.
Die Stereo Tonspuren werden sauber und klar aus der Front wiedergegeben, es treten keinerlei Fehler auf.

Extras (1/10):
Leider gibt es außer einigen Trailern keinerlei Extras. Vielleicht ändert es sich bei der Verkaufsversion…
Sonja
Film:
Wertung: 35 %
35 %
Bild:
Wertung: 70 %
70 %
Ton:
Wertung: 60 %
60 %
Extras:
Wertung: 10 %
10 %

Bewertung

35 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
Eurovideo
Regionalcode: 2
Bildformat: 4 : 3

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...