yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Kizumonogatari III - Kaltes Blut  Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Audiokommentar
  • Trailershow
  • Video

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 100 %
100 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 100 %
100 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 95 %
95 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 50 %
50 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 82 %
82 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved
Blu-ray Abspielgerät: Samsung UBD-K8500/EN 3D Curved Blu-ray Player, 4K und 3D
Verstärker: Onkyo TX-NR646 7.2 AV-Receiver
Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 plus Onkyo SKH-410 Dolby Atmos, 5.1.2
Konsole: PlayStation 4 PRO mit VR-Brille, Xbox One X und Nintendo Switch

Filminfos zu:

Blu-ray-ReviewKizumonogatari III - Kaltes Blut

Inhalt

Araragi Koyomi, der die 11. Klasse an der privaten Naoetsu-Oberschule besucht, lernt zufällig die attraktive Musterschülerin Hanekawa Tsubasa kennen. Sie erzählt ihm von Gerüchten über einen „blonden Vampir“, der neuerdings sein Unwesen treiben soll. Koyomi, der den Kontakt zu anderen normalerweise scheut, findet Gefallen an dem offenherzigen Mädchen, doch bereits kurz darauf begegnet er dem geheimnisvollen Vampir der erst mal so gar nicht ist, wie er sich einen Vampir vorgestellt hatte. Ein im Sterben liegendes Mädchen mit blonden Haaren und goldenen Augen fleht ihn nämlich um Hilfe an, nachdem ihre Gliedmaßen auf brutale Weise abgetrennt wurden. Kiss-shot ist ihr Name und wie man das so macht, als leichtsinniger Jüngling, gewährt Koyomi ihr sein Blut, nur um kurz darauf als Mitglied ihrer Sippe zu erwachen. Die Monogatari Reihe genießt unter Fans einen legendären Ruf. Düster, brutal und sexy zugleich wird mit einem sehr speziellen Animationsstil eine Geschichte erzählt, die definitiv nicht ins Kinderprogramm gehört. Die dreiteilige Kizumonogatari-OVA dient hierbei als Ursprungsgeschichte aller weiteren Monogatari Titel und dient somit als perfekter Einstieg. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Kizumonogatari III: Reiketsu-hen
Filmlänge: 64 Min. (1080p)
Produktionsjahr: 2017
Herstellungsland: Japan
Erscheinungsdatum: 26.01.2018
EAN-Code: 889854779795

Sprachen

deutsch 5.1 deutsch 5.1
japanisch 5.1 japanisch 5.1

Untertitel: deutsch

Kritiken

Fazit:
Nachdem er Kampf gewonnen ist, unterhalten sich Koyomi und Meme, während er die Arme von Kiss-Shot wiederbekommt. Dazu überreicht ihn Meme das Herz von Kiss-Shot, so dass Koyomi die Chance hat wieder zu einem richtigen Menschen zu werden. Zumindest ist das sein Plan, der aber durchkreuzt wird, als Kiss-Shot ihre eigene Gestalt wieder annimmt und dabei beobachtet wird, wie sie einen Menschen isst.

Mit Kizumonogatari III – Kaltes Blut kam der letzte Teil der Trilogie auf DVD und Blu-ray in den Handel, so dass die Fans diese nun ihr Eigen nennen können. Die Fans erfahren im letzten Film unter anderem, ob Koyomi wieder menschlicher wird und was am Ende mit Tsubasa passiert. Aber nicht nur diese, auch weitere Fragen werden geklärt, so dass man am Ende zufrieden im Sessel zurück bleibt. Dennoch: Auch der dritte Film ist nicht einfach, man muss sich gut auf die Geschichte konzentrieren. Dafür erfährt man viel über die Vergangenheit von Kiss-Shot, weder der Humor noch die Action sowie der Blutgehalt kommen hier zu kurz. Positiv ist uns der Humor in den Dialogen aufgefallen, der stets passend eingesetzt wurde wenn Koyomi und Tsubasa sich unterhalten. Dazu kommt ein gut durchdachter Spannungsbogen, der sich über den kompletten Film hält.

Auf der technischen Seite gibt es keine wirklichen Änderungen. Wie gewohnt werden nicht nur die Charaktere, sondern auch die Umgebung sehr realistisch dargestellt. Das ist ein wenig ungewohnt, passt aber gut zum Filminhalt und die Mischung aus Zeichentrick mit CGI gefällt. Die Farben werden gewohnt sparsam eingesetzt, alleine das Rot tritt immer wieder positiv hervor. Der Ton überzeugt mit toller Musik und den gewohnten Sprechern, je nachdem was man gerade zu sehen bekommt, werden die Effekte leicht und leise oder lauter und kräftig eingesetzt. Das Bonusmaterial besteht aus einem interessanten Audiokommentar und einer kleinen Trailershow. Dazu gibt es noch das Video „Atogatari“, wo die Macher auf alle drei Teile des Films eingehen.
Sonja
Film:
Wertung: 100 %
100 %
Bild:
Wertung: 100 %
100 %
Ton:
Wertung: 95 %
95 %
Extras:
Wertung: 50 %
50 %

Bewertung

100 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Blu-ray Digipak
Distributor:
Kaze
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,78 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...