yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Taking Lives Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • U.S.-Kinotrailer
  • Das DNA-Labor (4 Dokumentationen)
  • Nicht verwendete Szenen
  • Verpatzte Szenen

Gesamtwertung

Film/Inhalt (3 Bewertungen):
Wertung: 48 %
48 %
Bild: (2 Bewertungen)
Wertung: 85 %
85 %
Ton: (2 Bewertungen)
Wertung: 83 %
83 %
Extras: (2 Bewertungen)
Wertung: 48 %
48 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 70 %
70 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Thomson 28DS 40E / 100Hz
DVD-Player: Thomson DTH 7000 E
Receiver: Sony STR-DB 840
Boxen: Sony SA-VE 315
Sub: Sony SA-WMS 315

Filminfos zu:

DVD-ReviewTaking Lives

Infos zum Film

Originaltitel: Taking Lives
Filmlänge: 99 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2004
Herstellungsland: Kanada / USA
Erscheinungsdatum: 03.09.2004
EAN-Code: 7321921284076

Sprachen

deutsch 5.1 deutsch 5.1
englisch 5.1 englisch 5.1
italienisch 5.1 italienisch 5.1

Untertitel: deutsch, deutsch für Hörgeschädigte, englisch, englisch für Hörgeschädigte, hebräisch, italienisch

Kritiken

Fazit (3.5/10):
Normalerweise stört es mich bei Filmen nicht, wenn sie Unrealistisch und nicht Nachvollziehbar sind... Bei Taking Lives dafür aber gewaltig!
Der gesuchte Serien-Killer ist schon für den Zuschauer nach 5 Minuten bekannt, ok, vielleicht ist das so gewollt, aber Spannung ist im Film, bis auf einige Ausnahmen, tabu.
Zudem wundert es mich sehr, wie gut der „Psychopath“ in die Haut seiner Opfer schlüpfen kann... Ohne das irgendjemand auch nur irgendetwas bemerkt!
Die Story finde ich so schlecht, das sie schon fast wieder gut ist: die Polizei in Montreal hat keine Anhaltsspur wer der Killer seien könnte, und heuert FBI Special Agent Illeana Scott (Angelina Jolie) an. Die kommandiert sofort alles herum, kommt auf Sachen auch die kein Mensch kommen würde, legt sich in Gräber, in irgendwelche leeren Betten (unter denen dann auch noch jemand liegt) und zu guter letzt poppt „Miss Jolie“ auch noch mit dem „Serien-Killer“. Jeder Zuschauer weiß, dass er der Killer ist, nur die Hauptdarstellerin nicht... Jetzt hab ich keine Lust mehr mich aufzuregen, schaut euch den Film selber an und bildet euch eure eigene Meinung. Für mich jedenfalls kann ich folgendes Fazit ziehen:
Eine hübsche Hauptdarstellerin macht noch lange keinen guten Film. Spannung gibt’s im Film nur kurzweilig, ansonsten plätschert die Story so vor sich hin. Auch das Ende ist in meinen Augen grottenschlecht (ich wollte mich ja nicht mehr aufregen). Also ich habe 18 Euro zum Fenster rausgeschissen. Mit Sicherheit findet der Film auch viele Anhänger, für mich war es nur eine riesengroße Enttäuschung – schade, ich hatte mir wirklich mehr erwartet. Schlechte 3.5 von 10 Punkten.


Bild (8.5/10):
Beim Bild fällt sofort auf, des es (fast) ohne Verschmutzungen auskommt. Die muss man dann schon mit der Lupe suchen. Was aber leider auch ein wenig auffällt: der Kontrast ist nicht ganz optimal abgestimmt, das sieht man besonders in hellen Passagen des Films, da ist das Bild dann sehr grell. Dadurch leidet dann auch ein wenig die Schärfe des Bildes, aber alles nur minimal – daher durchaus akzeptabel. Die Farben werden gut und kräftig wiedergegeben, lediglich ein leichter Braunstich ist festzustellen, was aber vermutlich bewusst so gehalten worden ist.
Für’s wirklich gute Bild gibt es 8.5 von 10 Punkten.


Ton (8/10):
Der Ton ist, wie auch das Bild, durchaus zufrieden stellend. Tonspuren werden angeboten in deutsch, englisch und in italienisch je in Dolby Digital 5.1. Die vom mir getestete deutsche Tonspur klingt wirklich gut. Die Dialoge kommen klar und deutlich aus dem Center heraus, insgesamt macht der Ton einen räumlichen Eindruck. In den wenigen „Schreckmomenten“ im Film kommt auch der Subwoofer nicht zu kurz, aber leider ist das zu selten der Fall im Film. Auch die Rears (seitliche Lautsprecher) spielen gut mit, wenn sie denn mal angesteuert werden. Insgesamt ein zufriedenstellendes Surround-Erlebnis, auch wenn man hier keine vergleiche zu irgendwelchen Action-Krachern ziehen darf.
Untertitel werden in deutsch, englisch und italienisch angeboten, jeweils auch für Hörgeschädigte.
Insgesamt gute 8 von 10 Punkten.


Extras (4.5/10):
Folgende Extras werden auf dieser DVD geboten: neben einen ca. 3minütigen U.S.-Kinotrailer, findet man noch zwei weitere kurze Takes: in ca. 12 Minuten werden Szenen gezeigt, die im Film später keine Verwendung gefunden haben, in ca. 5 Minuten sie die „verpatzten“ Szenen die beim Dreh entstanden sind.
Das letzte Extrabonbon ist auch das interessanteste meines erachten nach: „Das DNA-Labor“. Hier bekommt man in ca. 25 Minuten Einblicke in die Machart des Films, aber auch in die allgemeine Verbrechensbekämpfung. 4 Doku’s werden hier angeboten: „Die Kunst der Zusammenarbeit“, „Die Profilerstellung eines Regisseurs“, „Zeugenaussagen“ und zu guter letzt „Teile eines Puzzles“.
Insgesamt bekommen die Specials dieser DVD von mir 4.5 von 10 Punkten.
luppa
Film:
Wertung: 35 %
35 %
Bild:
Wertung: 85 %
85 %
Ton:
Wertung: 80 %
80 %
Extras:
Wertung: 45 %
45 %

Ordentliche schauspielerische Leistungen. Eine unmotivierte Liebesgeschichte. Ein schlichter, leicht durchschaubarer Plot. Ein sehr mäßiger Film.
Holzklötzchen
Film:
Wertung: 40 %
40 %
Bild:
Wertung: 85 %
85 %
Ton:
Wertung: 85 %
85 %
Extras:
Wertung: 50 %
50 %

Besser als ich es erwartet hätte, ein schönes Finale und gute Schauspieler
Cotton Weary
Film:
Wertung: 70 %
70 %
Bild:
Wertung: ? %
? %
Ton:
Wertung: ? %
? %
Extras:
Wertung: ? %
? %

Bewertung

48 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
Warner Bros. Pictures
Regionalcode: 2
Bildformat: 2,40 : 1 anamorph

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew


Angelina Jolie


Kiefer Sutherland