yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Hereinspaziert! Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Zwei Interviews
  • Originaltrailer
  • Trailershow

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 90 %
90 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 95 %
95 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 90 %
90 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 28 %
28 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 71 %
71 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved
Blu-ray Abspielgerät: Samsung UBD-K8500/EN 3D Curved Blu-ray Player, 4K und 3D
Verstärker: Onkyo TX-NR646 7.2 AV-Receiver
Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 plus Onkyo SKH-410 Dolby Atmos, 5.1.2
Konsole: PlayStation 4 PRO mit VR-Brille, Xbox One X und Nintendo Switch

Filminfos zu:

Blu-ray-ReviewHereinspaziert!

Inhalt

Der linksliberale Starautor Jean Etienne Fougerole (Christian Clavier) lebt mit Frau Daphné (Elsa Zylberstein), Sohn Lionel (Oscar Berthe) und Personal ein privilegiertes Leben. Trotzdem oder gerade deshalb spricht er sich in seinem neuesten Werk für die bedingungslose Aufnahme von obdachlosen und hilfsbedürftigen Menschen aus. Bei einem TV Duell lässt er sich auf ein verbales Kräftemessen mit einem verhassten Konkurrenten ein, der eine gegensätzliche und vor allem populistische Haltung vertritt. Im Laufe der hitzigen Debatte stellt dieser Fougeroles Engagement provokant in Frage und ihn zur Rede. Um sein Gesicht zu wahren, gibt Jean Etienne vor laufender Kamera dem Druck des Kontrahenten nach und erklärt sich bereit, „selbstverständlich“ und zu jederzeit hilfsbedürftige Roma in seiner Nobelvilla aufzunehmen Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: À bras ouverts
Filmlänge: 93 Min. (1080p)
Produktionsjahr: 2017
Herstellungsland: Belgien / Frankreich
Erscheinungsdatum: 26.01.2018
EAN-Code: 889854850692

Sprachen

deutsch DTS-HD Master Audio 5.1 deutsch DTS-HD Master Audio 5.1
französisch DTS-HD Master Audio 5.1 französisch DTS-HD Master Audio 5.1

Untertitel: deutsch

Kritiken

Fazit:
Jean-Pierre Fougerole ist ein politisch linksliberierter Schriftsteller, der zusammen mit seiner Frau Daphne und seinem Sohn Lionel in einer großen, teuer eingerichteten Villa lebt. Alleine an diesem Haus sieht man, dass es der Familie Fougerole sehr gut geht. Soeben hat er mit „Hereinspaziert!“ sein neues Buch fertig gestellt, in dem er sich dafür stark macht, dass obdachlose und ausländische Mitbürgern die Türen in Frankreich offen stehen sollten. Also sollte seinem Buch nach, jeder der es sich leisten kann, fremde Menschen bei sich aufnehmen. Als er sein Buch live im Fernsehen vorstellen will, kommt es zu einem Streitgespräch mit einem verhassten Konkurrenten und Fougerole lässt sich dazu hinreißen, dass in seinem Haus immer und jederzeit alle Menschen Willkommen sind. Allerdings ahnt er nicht, was er mit dieser Aussage herbeiruft. So dauert es nicht lange, bis der Roma Babik mitsamt seiner großen Familie vor der Tür der Villa steht und bittet, ihren Wohnwagen samt Hausschwein auf Fougeroles gepflegten Rasen stellen zu dürfen. Obwohl Daphne nicht begeistert ist, wird der Wunsch der Romas erfüllt – und das Leben von Familie Fougarole steht innerhalb kürzester Zeit auf dem Kopf.

Mit Hereinspaziert! hat Universum Film eine Komödie des Regisseurs Philippe de Chauveron auf DVD und Blu-ray in den Handel gebracht, die im Jahre 2017 mit Darstellern wie beispielsweise Christian Clavier, Ary Abittan, Elsa Zylberstein, Cyril Lecomte und Nanou Garcia entstanden ist. In der französischen Presse kam der Film nicht so gut weg, immer wieder war von „Rassismus“ die Rede und man würde im Film zu sehr auf Stereotype zurückgreifen. Vielleicht wurde beim Kinobesuch vergessen, dass es sich um einen Film handelt, der etliches auch Überzogen darstellt. Denn die Klischees, die hier im Film gezeigt werden, haben doch wohl die meisten Menschen im Kopf. Daher: Wir haben uns gut unterhalten gefühlt und können eine Empfehlung für Genrefans aussprechen – insofern man Filme aus Frankreich mag.

Technisch ist alles im grünen Bereich. Man bekommt hier natürliche Farben und einen ausgewogenen Kontrast geboten, die Schärfe gefällt besonders in den Nahaufnahmen. Wen die Kamera in die Totale geht, wirkt das Bild manchmal ein wenig weich, was aber nicht sonderlich störend ist. Dazu kommt ein guter Ton, der in Deutsch und in Französisch in DTS HD MA 5.1 vorliegt. Die Dialoge der Darsteller sind jederzeit gut zu verstehen, diese werden zusammen mit den Nebengeräuschen und Effekten sauber über die Boxen wiedergegeben. Immer mal wieder kommen auch die hinteren Boxen zum Einsatz, so dass auch ein Raumklang vorhanden ist. Solide gemacht, wir sind auf jedem Fall zufrieden. Das Bonusmaterial besteht aus einem Interview mit Christian Clavier, einem Interview mit Philippe de Chauveron und dem Originaltrailer zum Film. Dazu kann man sich noch eine kleine Trailershow ansehen.
Sonja
Film:
Wertung: 90 %
90 %
Bild:
Wertung: 95 %
95 %
Ton:
Wertung: 90 %
90 %
Extras:
Wertung: 28 %
28 %

Bewertung

90 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Blu-ray Keep Case
Distributor:
Universum Film
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,85 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...