yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Sommer mit Onkel Erik Cover

Extras

  • Kapitelanwahl

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 80 %
80 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 75 %
75 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 50 %
50 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 5 %
5 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 43 %
43 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Panasonic TX 32PK25D
DVD-Player: DK-Digital DVR-201
Receiver: Denon AVR-1801
Boxen: Quadral
Sub: Jamo SW 1008

Filminfos zu:

DVD-ReviewSommer mit Onkel Erik

Infos zum Film

Originaltitel: Min søsters børn
Filmlänge: 73 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2001
Herstellungsland: Dänemark
Erscheinungsdatum: 27.05.2004
EAN-Code: 4042662340151

Sprachen

deutsch 2.0 Surround deutsch 2.0 Surround

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit (8/10):
Sommer mit Onkel Erik ist ein Remake einer dänischen Familienserie aus den 60er Jahren und basiert auf einem Buch von John Habberton.

Die Geschichte eines Junggesellen, der auf seine Nichten und Neffen aufpasst ist nicht neu. Schon in Allein mit Onkel Buck kämpfte John Candy mit den Tücken der Pubertät und der Dickköpfigkeit der Teenager. In Sommer mit Onkel Erik geht es ähnlich zu.

Onkel Erik ist Professor für Kinderpsychologie. Daher fühlt es sich den fünf (!) Kindern seiner Schwester gewachsen, als er verspricht, im Sommer auf diese Rasselbande aufzupassen. Kein Problem für ihn, oder? Jedoch muss er ziemlich schnell feststellen, dass zwischen Theorie und Praxis ein großer Unterschied ist…

Sommer mit Onkel Erik ist eine sehr schöne Persiflage auf die modernen Erziehungsmethoden und eignet sich hervorragend für einen gemütlichen Nachmittag im Kreise der Familie!

Bild (7.5/10):
Das Bild von Sommer mit Onkel Erik überzeugt durch kräftige, natürliche Farben und einen guten Kontrast. Die Schärfe ist gut, wenn auch nicht immer optimal. Dennoch kann man in der Totalen und in Nahaufnahmen kleinste Details erkennen.
Im Großen und Ganzen kann man mit dem Endergebnis wirklich zufrieden sein!

Ton (5/10):
Bei Sommer mit Onkel Erik ist leider keine Originaltonspur, sondern nur die deutsche Synchronisation vorhanden. Diese ist kräftig und sauber und wird durch klare Dialoge unterstützt. Sogar die Rears werden manchmal mit ins Geschehen einbezogen (beispielsweise wenn ein Fahnenmast umkippt).
Fehler in Form von Rauschen oder Verzerrungen sind nicht vorhanden. Leider fehlen jegliche Untertitel, so dass ich nur 5 Punkte vergeben kann!

Extras (0.5/10):
Leider sind keine Extras vorhanden…
Sonja
Film:
Wertung: 80 %
80 %
Bild:
Wertung: 75 %
75 %
Ton:
Wertung: 50 %
50 %
Extras:
Wertung: 5 %
5 %

Bewertung

80 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
Black Hill Pictures / Media Cooperation One
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,85 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...