yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Charles Dickens Grosse Erwartungen Cover

Extras

  • Episodenanwahl
  • Originaltrailer
  • Bildergalerie

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 95 %
95 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 65 %
65 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 55 %
55 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 18 %
18 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 46 %
46 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved
Blu-ray Abspielgerät: Samsung UBD-K8500/EN 3D Curved Blu-ray Player, 4K und 3D
Verstärker: Onkyo TX-NR646 7.2 AV-Receiver
Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 plus Onkyo SKH-410 Dolby Atmos, 5.1.2
Konsole: PlayStation 4 PRO mit VR-Brille und Xbox One X

Filminfos zu:

DVD-ReviewCharles Dickens Grosse Erwartungen

Inhalt

Der kleine Waisenjunge Pip wächst nach dem Tod seiner Eltern bei seiner lieblosen Schwester auf, die mit dem herzensguten Dorfschmied Joe Gargery verheiratet ist. Seine entbehrungsreiche Kindheit scheint sich erst zu ändern, als er von der exzentrischen, alten Miss Havisham als Spielkamerad für ihre ebenso schöne wie stolze Nichte Estella eingestellt wird.
Dank eines anonymen Gönners kommt Pip zu Geld und kann in London das Leben eines Müßiggängers führen, bis er eines Tages Besuch von einem geheimnisvollen Fremden bekommt. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Great Expectations
Filmlänge: 305 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 1989
Herstellungsland: Großbritannien
Erscheinungsdatum: 24.11.2017
EAN-Code: 4042564174007

Sprachen

deutsch 2.0 Mono deutsch 2.0 Mono

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
Im Mittelpunkt der Geschichte steht der kleine Pip, ein Waisenknabe, der von seiner lieblosen Schwester aufgenommen wurde. Er hat es nicht leicht und muss vieles entbehren, doch seine Hoffnung, eines Tages ein feiner Herr zu werden, gibt er nicht auf. Eines Tages erscheint die alte Miss Havisham, welche für ihre hartherzige Adoptivtochter Estella einen Spielkameraden sucht. Pip gibt sich redlich Mühe, steht aber eines Tages wieder auf der Straße und solle nun eine Lehre als Schmied beginnen. Als seine Schwester zusammengeschlagen und ein Pflegefall wird, bekommt Pip die Nachricht, dass ein reicher Wohltäter ihn zu einem Gentleman erziehen will. So macht er sich auf dem Weg nach London und lernt dort Herbert kennen, der ihn die wahre Geschichte über Miss Havisham und Estella erzählt.

Folgende Episoden sind auf den Silberlingen vorhanden:
Eine unheimliche Welt
Der geheimnisvolle Wohltäter
Die Erziehung zum Gentleman
Ein ausschweifendes Leben
Jagd auf Magwitch
Späte Reue

Der Verfilmung Charles Dickens Grosse Erwartungen liegt der gleichnamige Roman zugrunde, der um 1860 als Fortsetzungsroman in der wöchentlich erschienenen Zeitschriften „All the Year Round“ und „Harpers Weekly“ veröffentlicht wurde. Es war das vorletzt Werk von Charles Dickens, welches heutzutage zu den Klassikern der englischen Literaturgeschichte zählt. Unsres Wissens wurde die Geschichte gut ein Dutzend Mal als Film oder Serie umgesetzt, bei der uns vorliegenden Serie handelt es sich um die achte Verfilmung. Die Regie übernahm Kevin Connor., die Rollen wurden unter anderem mit Jean Simmons als Miss Havisham, John Rhys-Davies als Joe Gargery, Ray McAnally als Mr. Jaggers,Anthony Calf als Pip und Anthony Hopkins als Abel Magwitch besetzt. Die Kulissen und Kostüme sind stimmig, Längen liegen nicht vor. Wer sich passend zur Weihnachtszeit in Pips Welt entführen lassen mag, liegt mit Charles Dickens Grosse Erwartungen genau richtig.

Der Zuschauer bekommt bei Charles Dickens Grosse Erwartungen ein angenehmes Bild mit teilweise ein wenig blassen Farben geboten. Der Kontrast ist manchmal ein wenig zu niedrig, so dass Einzelheiten in der Dunkelheit verschwinden. Die Schärfe ist gut, besonders in den Nahaufnahmen sind etliche Einzelheiten zu erkennen. Lichtblitze und Kratzer sind sehr selten zu sehen, diese wirken daher aber nicht störend. Der Ton liegt hier in Dolby Digital 2.0 Mono vor und bietet dem Zuschauer eine saubere Dialogwiedergabe. Die Stimmen der Darsteller sind jederzeit gut zu verstehen, diese werden zusammen mit den Nebengeräuschen über die Front wiedergegeben, während die hinteren Boxen stumm bleiben. Das Bonusmaterial besteht aus dem Originaltrailer, eine Bildergalerie und einem mehrseitigen Booklet von Dominik Stark, welches viele Infos zur Miniserie für die Zuschauer bereit hält.
Sonja
Film:
Wertung: 95 %
95 %
Bild:
Wertung: 65 %
65 %
Ton:
Wertung: 55 %
55 %
Extras:
Wertung: 18 %
18 %

Bewertung

95 %

Infos

Anzahl der Medien: 2
Hülle: Keep Case
Distributor:
fernsehjuwelen
Regionalcode: 2
Bildformat: 4 : 3

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...