yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Der Einsatz Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Interview mit Cast & Crew
  • Making of
  • Kinotrailer
  • Bildergalerie
  • Trailer-Show

Gesamtwertung

Film/Inhalt (4 Bewertungen):
Wertung: 87 %
87 %
Bild: (3 Bewertungen)
Wertung: 90 %
90 %
Ton: (3 Bewertungen)
Wertung: 78 %
78 %
Extras: (3 Bewertungen)
Wertung: 22 %
22 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 60 %
60 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Panasonic TX-32PK25D (100 Hz, 16:9)
DVD-Player: Pioneer DV-350
Verstärker: Pioneer VSX-D511
Boxen: JBL SCS 138 (DTS 5.1)

Filminfos zu:

DVD-ReviewDer Einsatz

Inhalt

Walter Burke ist ein Meister im Lügen, Betrügen und Kämpfen. Er leitet ein CIA-Ausbildungscamp und hat eine Nase für "Talente". So findet er den Uni-Absolventen James Clayton, der ein Ass auf dem Gebiet der Computer-Software ist. Burke wirbt Clayton für die Agency an, der sodann in dem Camp mit seinen Mitstreitern die Grundlagen der Spionage lernen muß. Im Camp lernt Clayton die geheimnisvolle Layla kennen und fühlt sich zu ihr hingezogen. Doch die Ausbildung ist hart und Clayton wird nach einer verpatzten Übung entlassen. Nach einiger Zeit jedoch taucht Burke wieder auf und hat einen Auftrag : James soll als namenloser Top Secret Agent einen "Maulwurf" in den Reihen der CIA entlarven. Claytons Fähigkeiten werden auf eine harte Probe gestellt, denn plötzlich scheint nichts wie es war. Wer spielt falsch und wem kann James trauen... Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: The Recruit
Filmlänge: 115 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2003
Herstellungsland: USA
Erscheinungsdatum: 27.09.2004
EAN-Code: 82876614429

Sprachen

deutsch 5.1 deutsch 5.1
englisch 5.1 englisch 5.1

Untertitel: deutsch für Hörgeschädigte, englisch

Kritiken

Fazit (9/10):
Al Pacino und Colin Farrell, das ist eine sehr interessante Kombination. So wie man beide Schauspieler einschätzt, so spielen sie auch ihre Rollen; der „alte" Erfahrene weist den „neuen" Anwärter ein. Al Pacino spielt den abgebrühten CIA-Ausbilder, während Colin Farrell einer der Neulinge ist. Erfreulicherweise spielt Colin Farrell seine Rolle weitaus überzeugender, als in S.W.A.T..

Den Namen Colin Farrell hört man immer wieder, er ist inzwischen ein erfolgreicher Jungschauspieler auf dem Weg nach ganz oben. Und er überzeugt auch in seiner Rolle als CIA-Anwärter, der die harte Ausbildung scheinbar nicht besteht und sich anschließend in einem Dschungel von Intrigen wiederfindet.

Der Film bietet einen guten und abwechslungsreichen Plot. Bevor man sich versieht, ist man mitten in der Handlung. Der Satz „Nichts ist, wie es scheint...." deutet eigentlich schon darauf hin, das alles anders kommt, als man erwartet. Auch wenn die Story nicht das absolut „Neue" ist, bietet der Film ausreichend Abwechslung und wirkt, dank der schauspielerischen Leistungen, nicht überdreht. Auch sind die einzelnen Elemente, wie die Liebesgeschichte, nicht aufdringlich sondern fügen sich gut in das Geschehen ein.

Wer etwas für einen routinierten Spionage Film über hat, wird von Der Einsatz nicht enttäuscht werden.

Bild (9/10):
Insgesamt ist das Bild überdurchschnittlich gut, was mit dem heutigen Stand der Technik dem Standard entsprechen sollte. Das Bild weist eine hohe Detailschärfe auf, das selbst bei dunklen Stellen nicht wesentlich nachläßt. Die Farben sind kräftig und ausgewogen. Je nach Stimmung passen sich die Farben in einigen Szenen an, was die Atmosphäre unterstreicht. Dropouts sind keine zu sehen und Rauschen ist praktisch kaum wahrnehmbar.

Ton (7/10):
Da der Film weniger auf Action aufgebaut ist sondern mehr Dialoge aufweist, wirkt der Film eher frontlastig. Aus den Surround-Lautsprechern ist überwiegend nur Musik zu hören. Erst bei den Actionsequenzen wird die Bandbreite gut genutzt. Hauptsächlich spielt sich das Geschehen auf den Front-Lautsprechern ab, wobei die Dialoge gut verständlich und sauber klingen.

Extras (2/10):
Die Interviews mit der Crew sind leider nicht mit Untertiteln versehen, was für viele dadurch uninteressant wird. Auch das „Making of" weist keine andere Alternative auf, wie den Originalton. Über dieses Manko kann auch der deutsche Kinotrailer nicht hinweg trösten. Das Bonusmaterial hat eine Spieldauer von „nur" 23 Minuten und ist damit etwas dürftig. Der Abschluß bildet einen Auszug der Biographien der Crew und 20 Bildern aus dem Film.
Endlich findet man mal wieder eine Trailer-Show auf einer DVD, welche die Wertung allerdings auch nicht retten kann.
Hans K.
Film:
Wertung: 90 %
90 %
Bild:
Wertung: 90 %
90 %
Ton:
Wertung: 70 %
70 %
Extras:
Wertung: 20 %
20 %

Ein wirklich hervorragender Film in dem alle Darsteller sehr überzeugend spielen, was man von AL Pacino ja gewohnt ist aber bei Colin Farrell war ich wirklich positiv überrascht da ich sonst nicht viel von ihm halte. Bis zum Schluss des Films wird man öfters mal gekonnt in die irre geführt, man glaubt zu ahnen wie es endet aber meist hält der Gedanke nur bis zur nächsten Aktion. Was man bei solchen Filmen oft hat ist das sich längen einschleichen und man Minuten auf die Weiterführung der Geschichte warten muss, aber bei "Der Einsatz" ist dies absolut nicht der Fall der Film bereitet einem von der ersten bis zur letzten Minute Freude, Langeweile kommt nie auf. Ein Film den man sich durchaus öfters ansehen kann, zumindest aber einmal gesehen haben sollt.
Butti
Film:
Wertung: 85 %
85 %
Bild:
Wertung: 90 %
90 %
Ton:
Wertung: 75 %
75 %
Extras:
Wertung: 20 %
20 %

Der Einsatz war wieder mal ein Film der meinen Geschmack voll getroffen. Nicht nur das Al Pacino (Scarface, Insomnia, Der Pate) und Colin Farrell (Miami Vice, Alexander, S.W.A.T) ihre Rollen geradezu meisterhaft und überzeugend rüber gebracht haben, auch die Grundidee der Geschichte und die real wirkenden Handlungsabläufe sind wahrlich gelungen.

Die Verstrickungen zwischen den Tests und dem eigentlichen Geschehen verwirren nahezu perfekt und fesseln den Zuschauer bis zum Schluss.
preacher
Film:
Wertung: 95 %
95 %
Bild:
Wertung: 90 %
90 %
Ton:
Wertung: 90 %
90 %
Extras:
Wertung: 25 %
25 %

"Der Einsatz" kombiniert eine teilweise unvorhersehbare Handlung mit guten Darstellern, allen voran einem sehr glaubwürdigen und vielschichtigen Colin Farrell und einem gewohnt gut spielenden Al Pacino. Die Hauptaussage des Films, nichts sei so, wie es scheint, wird in beinahe jeder Etappe des Films bestätigt - neben einem recht bekannten Grundmuster, von der Ausbildung eines Neulings im CIA über das Sammeln von Erfahrungswerten bis hin zum Showdown mit einer bitteren Wahrheit bietet der Film sämtliche Zutaten für einen gelungenen, spannenden Abend.

Gerne hätte man sich eine tiefere Beleuchtung von James Claytons Vergangenheit oder mehr Informationen über seinen Vater gewünscht, ebenso das letzte Quentchen Innovation in der Handlung an sich, die es wert wäre, den Film ein zweites Mal zu sehen.

So bleibt es bei einem trotz der knapp zwei Stunden kurzweiligen, weil spannungsgeladenen Spionage-Thriller.
Vincent Price
Film:
Wertung: 79 %
79 %
Bild:
Wertung: ? %
? %
Ton:
Wertung: ? %
? %
Extras:
Wertung: ? %
? %

Bewertung

87 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
Universum Film
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,85 : 1 anamorph

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew


Al Pacino


Colin Farrell