yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Das doppelte Lottchen Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Making of
  • Trailershow
  • Fünf Interviews

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 85 %
85 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 95 %
95 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 85 %
85 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 38 %
38 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 73 %
73 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved
Blu-ray Abspielgerät: Samsung UBD-K8500/EN 3D Curved Blu-ray Player, 4K und 3D
Verstärker: Onkyo TX-NR646 7.2 AV-Receiver
Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 plus Onkyo SKH-410 Dolby Atmos, 5.1.2
Konsole: PlayStation 4 PRO mit VR-Brille und Xbox One S

Filminfos zu:

Blu-ray-ReviewDas doppelte Lottchen

Inhalt

Die Zwillinge Luise und Lotte treffen im Ferienhort am Wolfgangsee nach Jahren zum ersten Mal aufeinander ohne voneinander gewusst zu haben. Während die bescheidene Lotte mit ihrer Mutter in Frankfurt lebt, ist ihre freche Schwester erst kürzlich mit ihrem Vater von Afrika nach Salzburg gezogen. Nach ersten Anfangsschwierigkeiten nähern sich die beiden Mädchen an und beschließen ihrer Vergangenheit auf den Grund zu gehen. Doch damit nicht genug: In vertauschten Rollen kehren sie zu ihren Eltern zurück. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Das doppelte Lottchen
Filmlänge: 93 Min. (1080p)
Produktionsjahr: 2017
Herstellungsland: Deutschland
Erscheinungsdatum: 14.09.2017
EAN-Code: 4010324042262

Sprachen

deutsch 2.0 deutsch 2.0
deutsch DTS-HD Master Audio 5.1 deutsch DTS-HD Master Audio 5.1

Untertitel: deutsch für Hörgeschädigte

Kritiken

Fazit:
Bei Das doppelte Lottchen handelt es sich um die dritte deutsche und zugleich um die insgesamt 14 Verfilmung, welche auf dem gleichnamigen Kinderbuch von Erich Kästner beruht. Das Buch erschien 1949 in Deutschland, wobei Kästner schon 1942 die Idee zum Buch hatte. Allerdings kam er erst kurz nach Kriegsende dazu, seine Gedanken in Wort zu fassen. Die Geschichte vom Doppelten Lottchen ist heute noch aktuell und weit bekannt. Zwei Mädchen, die zufällig herausfinden, dass sie Zwillinge sind und die kurz nach der Geburt getrennt wurden, wechseln ihre Identität, um das jeweils andere Elternteil kennenzulernen und die Eltern wieder zusammen zu bringen.

Der aktuelle Film dreht sich um die zehnjährige Luise Palvy die zusammen mit ihren Vater Jan bisher in Afrika lebte. Um nun in der Schule den Anschluss nicht zu verlieren, soll sie im Sommer in ein Ferienhort am Wolfgangsee, wo sie auf die gleichaltrige Lotto Körner aus Frankfurt trifft. Die Beiden können sich von Anfang an nicht leiden, dennoch versucht die Heimleiterin die Zwei zusammenzubringen, da Lotto gut in Mathe ist und Luise unterstützen soll. Es dauert ein wenig, doch dann stellen die Beiden immer mehr Gemeinsamkeiten fest.

Die Zuschauer bekommen hier die bekannte Geschichte zu sehen, allerdings mit kleinen, modernen Änderungen. Trafen sich in der Inszenierung von Josef von Báky (1950) die Zwillinge Luise und Lotte noch in den Alpen, so ging Vilsmaier (2007)mit der Zeit und schickte die Protagonisten auf eine Sprachreise nach Schottland. Nun finden sich die Beiden am Wolfgangsee wieder, wo sie zusammen ihre Abenteuer erleben. In den Rollen der Lotte und der Luise sind Mia und Delphine Lohmann zu sehen, die es schaffen sich die Gunst der Zuschauer zu sichern. So bekommt man im Ganzen eine schöne Geschichte geboten, die auch heute noch die ganze Familie gut unterhalten kann.

Das Bild von Das doppelte Lottchenüberzeugt durch schöne, frische Farben und einen angenehmen Kontrast, der auch in dunkleren Passagen viele Details zeigt. Die Schärfe ist ebenfalls gelungen, alleine in der Totalen muss man manchmal leichte Schwächen hinnehmen. Beim Ton kann der Zuschauer zwischen einer DTS-HD-MA 5.1 und einer Dolby Digital 2.0 Spur wählen, dazu gibt es deutsche Untertitel für Hörgeschädigte. Da es sich hierbei um einen recht dialoglastigen Film handelt, wird das meiste Geschehen über die Front wiedergegeben. Die Stimmen der Darsteller sind jederzeit gut zu verstehen, die Effekte, Nebengeräusche und Musikstücke werden sauber über die Boxen wiedergegeben, so dass immer mal wieder ein schöner Raumklang entsteht. Das Bonusmaterial besteht aus einem schönen Making of, einer kleinen Trailershow und fünf Interviews.
Sonja
Film:
Wertung: 85 %
85 %
Bild:
Wertung: 95 %
95 %
Ton:
Wertung: 85 %
85 %
Extras:
Wertung: 38 %
38 %

Bewertung

85 %
Es gibt verschiedene Versionen des Films in der Datenbank. Hier klicken für einen Überblick.

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Blu-ray Keep Case
Distributor:
Concorde Home Entertainment
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,78 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...