yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Indiana Jones und der letzte Kreuzzug Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Making of "Jäger des verlorenen Schatzes"
  • Making of "Indiana Jones und der Tempel des Todes"
  • Making of "Indiana Jones und der letzte Kreuzzug"
  • Die Stunts von Indiana Jones
  • Der Sound von Indiana Jones
  • Die Musik von Indiana Jones
  • Das Licht und die Magie von Indiana Jones
  • Diverse Trailer
  • Game Preview

Gesamtwertung

Film/Inhalt (3 Bewertungen):
Wertung: 90 %
90 %
Bild: (2 Bewertungen)
Wertung: 80 %
80 %
Ton: (2 Bewertungen)
Wertung: 68 %
68 %
Extras: (2 Bewertungen)
Wertung: 58 %
58 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 77 %
77 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Sony Wega KV-32FQ85B (100 Hz, 16:9)
DVD-Player: Harman/Kardon DVD 10
Verstärker: Harman/Kardon AV 2500
Boxen: Elac Standboxen ELX 8100
Sub Infinity BU80, Surround Infinity QPS-1 (bidirektional), Centerspeaker Infinity 100 MK II Reference.

Filminfos zu:

DVD-ReviewIndiana Jones und der letzte Kreuzzug
Movie Collection

Inhalt

Der Archäologe Dr. Henry Jones, besser bekannt unter dem Namen Indiana Jones, bekommt den Auftrag den Heiligen Gral zu suchen, da Hinweise über dessen Verbleib in einer alten Kupfermine gefunden wurden. Sein Vater ist schon seit Jahrzehnten auf der Suche nach der Reliquie und plötzlich verschwunden.
Indiana gelangt aber an dessen Notizen und nimmt die Spur auf. Er kommt nach Venedig zum Grab eines der Gralsritter. Doch als er den Sarkophag öffnet, wird ihm eine tödliche Falle gestellt.
Mit viel Glück und Geschick entkommt er, um zu seinem Vater zu reisen, der von den Nazis gefangen gehalten wird. Denn Hitler ist ebenfalls von der sagenhaften Macht des Grals besessen und will ihn für seine Zwecke mißbrauchen... Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Indiana Jones and the Last Crusade
Filmlänge: 122 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 1989
Herstellungsland: USA
Erscheinungsdatum: 02.12.2004
EAN-Code: 4010884590807

Sprachen

deutsch 2.0 Surround deutsch 2.0 Surround
englisch 5.1 englisch 5.1
tschechisch 2.0 Surround tschechisch 2.0 Surround
ungarisch 2.0 Surround ungarisch 2.0 Surround

Untertitel: deutsch, englisch, englisch für Hörgeschädigte, holländisch, polnisch, türkisch, tschechisch, ungarisch

Kritiken

Fazit (8.5/10):
Der Abschluß der Trilogie ist wieder ein humorvolles Actionfeuerwerk mit einem spielbergtypischen Happy-End...
Dieser dritte Teil gefällt mir sogar am besten von allen, wenn er auch gegen Ende ein wenig zu sehr Richtung Fantasy abdriftet. Auch das ist ja generell nicht schlimm, aber die meiste Zeit wird sich an realistische Tatsachen gehalten und dann komm ein 700 Jahre alter Mann... das passt nicht so ganz. Und überhaupt: Der arme Kerl wartet so lange auf Ablösung und dann schlürf jemand den Kelch aus und alles geht kaputt. Trotzdem haben wir hier eindeutig einen der besten Abenteuerfilme der letzten 20 Jahre.

Bild (8/10):
Die Bildqualität entspricht in etwa der der Vorgänger: Das Bild hat einen etwas harten Kontrast. Die Farben sind sehr gut, es gibt so gut wie keine Defekte, die Kantenschärfe ist sehr gut. Rauschen ist nicht erkennbar. Hier sieht man wieder einmal, was alles aus einer alten Vorlage rauszuholen ist. Leider erfahren die wenigsten Filme eine derartige Aufbereitung.

Ton (7/10):
Der deutsche Ton in 2.0 Surround ist jetzt endlich auch zu hören, wenn auch erst relativ spät bei bei Verfolgungsjagd mit den Flugzeugen. Die Abmischung ist aber sehr gut gelungen.

Extras (8/10):
Das Bonusmaterial wird bei jedem Teil kleiner. Für den Abschluss der Trilogie gibt es ein Making of mit einer Laufzeit von rund 35 Minuten. Immer noch OK.
Daniel
Film:
Wertung: 85 %
85 %
Bild:
Wertung: 80 %
80 %
Ton:
Wertung: 70 %
70 %
Extras:
Wertung: 80 %
80 %

Mit dem bislang letzten "Indi" hat Steven Spielberg einen hervorragenden Abschluß dieser Trilogy gefunden.

Wiedereinmal begeistern Humor, Action, Abenteuer und die hohe Schauspielkunst!
luppa
Film:
Wertung: 90 %
90 %
Bild:
Wertung: 80 %
80 %
Ton:
Wertung: 65 %
65 %
Extras:
Wertung: 35 %
35 %

Der erste Film, den ich mir bereits im Kino zweimal oder sogar dreimal angesehen habe.

"Indiana Jones und der letzte Kreuzzug" ist ein großartiges - vorläufiges - Finale, das man so selten präsentiert bekommt.

Der dritte Teil der Serie lebt vor allem von dem Zusammenspiel von Harrison Ford und Sean Connery, die sich als Sohn und Vater eine hinreißende Schlacht liefern und irgendwann feststellen müssen, dass sie sich gar nicht so unähnlich sind.

River Phoenix kann erstmals in einer komödiantischen Rolle voll überzeugen und ist ein würdiger junger Indiana Jones. Alison Doody war nie wieder so sexy wie in diesem Film und Steven Spielberg hat sich mal wieder schön ins Zeug gelegt und einen hervorragenden Film abgeliefert, der der Serie würdig ist.

Unbedingt empfehlenswert und äußerst unterhaltend.
Nicola
Film:
Wertung: 95 %
95 %
Bild:
Wertung: ? %
? %
Ton:
Wertung: ? %
? %
Extras:
Wertung: ? %
? %

Bewertung

90 %
Es gibt verschiedene Versionen des Films in der Datenbank. Hier klicken für einen Überblick.

Infos

Anzahl der Medien: 4
Hülle: Slimcase
Distributor:
Paramount Home Entertainment
Regionalcode: 2
Bildformat: 2,35 : 1 anamorph

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Hinweis

Bisher nur in dieser Box mit allen 3 Teilen erhältlich.

Gewonnene Preise

Academy Award (Oscar)
1989: Beste Tonbearbeitung; Ben Burtt, Richard Hymns

Filmzitat(e)


"Die wollen uns wohl umbringen!"
"Ich weiss, Vater."
"Das ist eine neue Erfahrung für mich..."
"Das passiert mir andauernd."

"Was hast du denn vor? "
"Keine Ahnung. Mir wird schon was einfallen."

"Hör auf, mich Junior zu nennen!"

"Bei diesem Rennen gibt es keine Silbermedaille für den zweiten Platz."

"Was sagt Ihnen dieses Tagebuch, was es uns nicht sagt? "
"Es sagt mir, dass im Stechschritt marschierende Idioten wie Sie die Bücher lieber lesen sollten, statt sie zu verbrennen."

Cast & Crew


Steven Spielberg


Harrison Ford


Sean Connery


John Rhys-Davies