yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Bleach TV Serie - DVD Box 1 (Episoden 1-20) Cover

Extras

  • Episodenanwahl

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 100 %
100 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 85 %
85 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 60 %
60 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 1 %
1 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 49 %
49 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved
Blu-ray Abspielgerät: Samsung UBD-K8500/EN 3D Curved Blu-ray Player, 4K und 3D
Verstärker: Onkyo TX-NR646 7.2 AV-Receiver
Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 plus Onkyo SKH-410 Dolby Atmos, 5.1.2
Konsole: PlayStation 4 PRO mit VR-Brille und Xbox One S

Filminfos zu:

DVD-ReviewBleach TV Serie - DVD Box 1 (Episoden 1-20)

Inhalt

Als wäre es nicht schon nervig genug, wegen der orangen Haare ständig aufzufallen, überall diese lästigen Seelen Verstorbener zu sehen und einen total überdrehten Alten zu Hause zu haben – nun muss sich Ichigo auch noch mit dieser Rukia rumschlagen. Zugegeben, ohne sie wäre Ichigo wahrscheinlich von diesem Monster, einem Hollow, getötet worden. Aber dass sie ganz „zufällig“ Schülerin in seiner Klasse wird und sich in seinem Zimmer einquartiert, geht dann doch zu weit. Und was soll ihr dauerndes Gerede von der Soul Society? Andererseits ist der 15-jährige Schüler mehr als gespannt, was er mit den Shinigami-Kräften, die ihm Rukia übertragen musste und dem riesigen Schwert noch alles anstellen kann. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Bleach
Filmlänge: 500 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2004
Herstellungsland: Japan
Erscheinungsdatum: 16.06.2017
EAN-Code: 7630017510945

Sprachen

deutsch 2.0 deutsch 2.0
japanisch 2.0 japanisch 2.0

Untertitel: deutsch

Kritiken

Fazit:
Ichigo Kurosaki ist ein 15-jähriger Schüler, der schon seit vielen Jahren die Fähigkeit hat Geister zu sehen. Eines Tages trifft er auf die Shinigami Rukia Kuchiki, die auf der Jagd nach einem Hollow ist. Sie gehört zu den Todesgöttern einer Parallelwelt und arbeitet für ein militärisch geführtes Ausbildungszentrum. Allerdings läuft der Kampf für sie nicht gut, Rukia wird verletzt und muss aus der Not heraus – und um sich und Ichigo zu retten – ihre Kräfte auf ihn übertragen. So ist Ichigo erst einmal gezwungen Rukias Dienste zu übernehmen, bis sie selber wieder in der Lage ist zu kämpfen. Von daher zieht sie in seinen Wandschrank ein, was zu einigen Chaos sorgt.

Die Zuschauer bekommen mit Bleach eine actionreiche Serie zu sehen, der es weder an Blut noch an Humor fehlen lässt. Die einzelnen Episoden werden phantasievoll und spannend erzählt, Längen sind nicht vorhanden. Man entwickelt schnell eine positive Bindung zu den beiden Hauptcharakteren und leidet mit, als ein geliebter Mensch zu Tode kommt. Für uns ist es in der letzten Zeit eine der besten Serien, wir freuen uns schon auf die kommenden zwei Boxen.

Uns liegt nun die erste Box mit den Episoden 1 bis 20 vor, welche sich auf drei DVDs verteilen und zusammen eine Laufzeit von 500 Minuten haben. Die Silberlinge stecken in einem aufklappbaren Digipak und zusätzlich in einem festen Schuber, so dass man alle Episoden schnell zur Hand hat. Wer sich für die Serie interessiert, sollte ihr auf jedem Fall eine Chance geben.

Im Übrigen: Die Serie Bleach basiert auf dem gleichnamigen Manga von Tite Kubo. Während der Manga von 2001 bis 2016 produziert wurde, folgte der Anime von 2004 bis 2012. Es entstanden insgesamt 366 Folgen, wovon 52 mit einer deutschen Synchronisation existieren. Nun hat KAZE Anime die Lizenz für 63 Episoden bekommen, wobei die Folgen 53 bis 64 nachsynchronisiert und ebenfalls veröffentlicht werden sollen.

Der Zuschauer bekommt bei Bleach ein schönes Bild geboten, welches mit bunten und kräftigen, aber auch natürlichen Farben Punkten kann. Dazu kommt ein ausgewogener Schwarzwert, der keine Details verschluckt. Die Schärfe ist gut, aber nicht optimal, manchmal wirkt das Bild ein wenig weich. Dennoch sind wir zufrieden, zumal das Wesentliche immer sehr gut zu erkennen ist. Der Zuschauer wählt hier zwischen einer deutschen und einer japanischen Spur in jeweils Dolby Digital 2.0, wobei sich beide Spuren nicht wirklich unterschieden. Die Sprecher sind jederzeit gut zu verstehen, Fehler in Form von Rauschen oder Verzerrungen liegen nicht vor. So bekommt der Zuschauer im Ganzen gesehen einen soliden Ton geboten, der gut zur Serie passt.
Sonja
Film:
Wertung: 100 %
100 %
Bild:
Wertung: 85 %
85 %
Ton:
Wertung: 60 %
60 %
Extras:
Wertung: 1 %
1 %

Bewertung

100 %

Infos

Anzahl der Medien: 3
Hülle: Digipak
Distributor:
Kaze
Regionalcode: 2
Bildformat: 4 : 3

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...