yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

DANGANRONPA - Volume 3 Cover

Extras

  • Episodenanwahl
  • Trailershow
  • Booklet

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 95 %
95 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 95 %
95 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 65 %
65 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 20 %
20 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 60 %
60 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved
Blu-ray Abspielgerät: Samsung UBD-K8500/EN 3D Curved Blu-ray Player, 4K und 3D
Verstärker: Onkyo TX-NR646 7.2 AV-Receiver
Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 plus Onkyo SKH-410 Dolby Atmos, 5.1.2
Konsole: PlayStation 4 PRO und Xbox One S

Filminfos zu:

Blu-ray-ReviewDANGANRONPA - Volume 3

Inhalt

Nach dem dritten Mordprozess offenbart Monokuma den Schülern, dass es unter ihnen einen Spitzel gibt. Auf der Suche, den Fängen des Schulgebäudes endlich zu entkommen, erhalten die Schüler einen weiteren entscheidenden Hinweis: Der Bär Monukuma wird ferngesteuert vom vermeintlichen Direktor der Schule! Plötzlich erfahren die überlebenden Schüler zudem, dass sich ein weiterer Schüler in der Schule versteckt. Handelt es sich bei dem unbekannten Schüler um das weitere Todesopfer? Welche 6 Schüler können dem Tod weiterhin entfliehen? Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Danganronpa kibô no gakuen to zetsubô no kôkôsei The Animation
Filmlänge: 97 Min. (1080p)
Produktionsjahr: 2015
Herstellungsland: Japan
Erscheinungsdatum: 24.02.2017
EAN-Code: 4260090985953

Sprachen

deutsch dts-HD 2.0 Master Audio deutsch dts-HD 2.0 Master Audio
japanisch DTS-HD Master Audio 2.0 japanisch DTS-HD Master Audio 2.0

Untertitel: deutsch

Kritiken

Fazit:
Schon Ende Februar hat FilmConfect die dritte Volume der Ersten Staffel von Danganronpa auf Blu-ray und DVD in den Handel gebracht. Diese beinhaltet die Episoden acht bis 11, die zusammen eine Laufzeit von 97 Minuten haben.

Kurzer Rückblick:
Nachdem sich 15 Eliteschüler zu einer Informationsstunde zusammengefunden haben erfahren sie, dass jeder, der einen Abschluss an dieser Schule erreicht, ein erfolgreiches Leben führen wird. Allerdings schaffen es nur die Wenigsten, da man einen Mitschüler ungesehen das Leben nehmen muss um an den Abschluss zu kommen. Wenn die anderen Schüler dahinter kommen wer der Mörder ist, segnet der Mörder das Zeitliche. Sollte der Mörder nicht enttarnt werden, müssen die restlichen Schüler ihr Leben lassen. Die Chance den Abschluss zu erhalten sind also mehr als gering.

Die Geschichte um die Gruppe der Eliteschülern der ersten Episoden wird hier nahtlos weitererzählt. Zwischenzeitlich ist der dritte Strafprozess beendet, somit dürfen die Schüler endlich wieder in die dritte Etage der Schule. Kurz darauf wird ein Schüler angegriffen – und weiht sogar seine Mitschüler ein. Da kommt Monokuma mit der Information, dass sich ein Spitzel unter ihnen befindet. Später werden die Untersuchungen zu einem neuen Mord gezeigt. Aber – wer ist das Opfer? Die Stimmung auf der Schule wird immer schlimmer, die Schüler beginnen sich gegenseitig zu misstrauen.

Die Zuschauer bekommen mit der dritten Volume wieder spannende und unterhaltsame Episoden geboten, die man sich sehr gut ansehen kann. Das Morden geht hier munter weiter, obwohl die Schüler sich damit nicht abfinden können. Die Synchronstimmen passen sehr gut zu den jeweiligen Charakter und haben – wie die Charaktere auch selber – einen hohen Wiedererkennungswert. So wird man hier sehr gut unterhalten und wir hoffen, dass die Spannung weiterhin erhalten bleibt.

Auch technisch ist alles im grünen Bereich. Die Pluspunkte des Bildes sind die kräftigen und natürlichen Farben und ein ausgewogener Kontrast. So kann man auch in den dunkleren Passagen alle Einzelheiten erkennen. Auch die Charakterdarstellung ist sehr gut gelungen, die Figuren verfügen über einen hohen Wiedererkennungswert. Ansonsten präsentiert sich das Geschehen in einer sehr guten Schärfe, selten wirkt das Bild leicht weich. Mit der Tonqualität können die Zuschauer sehr zufrieden sein. Dieser liegt in Deutsch und in Japanisch in DTS HD MA 2.0 vor und bietet eine gelungene Dialogverständlichkeit. Neben den Stimmen der Sprecher werden auch die Effekte und Nebengeräusche über die Front wiedergegeben, während die hinteren Boxen stumm bleiben.


Bild:
Die Pluspunkte des Bildes sind die kräftigen und natürlichen Farben und ein ausgewogener Kontrast. So kann man auch in den dunkleren Passagen alle Einzelheiten erkennen. Auch die Charakterdarstellung ist sehr gut gelungen, die Figuren verfügen über einen hohen Wiedererkennungswert. Ansonsten präsentiert sich das Geschehen in einer sehr guten Schärfe, selten wirkt das Bild leicht weich.

Ton:
Mit der Tonqualität können die Zuschauer sehr zufrieden sein. Dieser liegt in Deutsch und in Japanisch in DTS HD MA 2.0 vor und bietet eine gelungene Dialogverständlichkeit. Neben den Stimmen der Sprecher werden auch die Effekte und Nebengeräusche über die Front wiedergegeben, während die hinteren Boxen stumm bleiben. Solide gemacht und daher 65 % von uns.

Extras:
Das Bonusmaterial besteht aus einer kleinen Trailershow und einem mehrseitigen Booklet mit Episodenguide und Raumskizzen.
Sonja
Film:
Wertung: 95 %
95 %
Bild:
Wertung: 95 %
95 %
Ton:
Wertung: 65 %
65 %
Extras:
Wertung: 20 %
20 %

Bewertung

95 %
Es gibt verschiedene Versionen des Films in der Datenbank. Hier klicken für einen Überblick.

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Blu-ray Keep Case
Distributor:
FilmConfect
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,78 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...