yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Bedeviled - Das Böse geht online Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Blick hinter die Kulissen
  • Originaltrailer
  • Trailershow

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 94 %
94 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 97 %
97 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 97 %
97 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 15 %
15 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 70 %
70 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved
Blu-ray Abspielgerät: Samsung UBD-K8500/EN 3D Curved Blu-ray Player, 4K und 3D
Verstärker: Onkyo TX-NR646 7.2 AV-Receiver
Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 plus Onkyo SKH-410 Dolby Atmos, 5.1.2
Konsole: PlayStation 4 PRO und Xbox One S

Filminfos zu:

Blu-ray-ReviewBedeviled - Das Böse geht online

Inhalt

Es ist schon unheimlich, als Nikki ihren engsten Highschool-Freunden eine Einladung schickt, diese App runterzuladen. Denn Nikki ist tot. Ihr Herz ist einfach stehengeblieben. Doch die Neugier besiegt den Horror und schnell haben alle "Mr. Bedevil" auf dem Smartphone. Zuerst bietet er allerlei nützliche Dienste an. Aber dann beginnt das Grauen. Denn "Mr. Bedevil" findet die schlimmsten Ängste seiner User und lässt sie real werden. So ist Nikki gestorben - vor Furcht. Verzweifelt suchen die Freunde nach einem Ausweg. Deinstallieren kann man die App nicht und zerstörte Smartphones reparieren sich selbst. Panik ist "Mr. Bedevils" Lebenselixier und der Tod sein Fest. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Bedeviled
Filmlänge: 99 Min. (1080p)
Produktionsjahr: 2016
Herstellungsland: USA
Erscheinungsdatum: 24.03.2017
EAN-Code: 889854064594

Sprachen

deutsch DTS-HD Master Audio 5.1 deutsch DTS-HD Master Audio 5.1
englisch DTS-HD Master Audio 5.1 englisch DTS-HD Master Audio 5.1

Untertitel: deutsch

Kritiken

Fazit:
Spät am Abend bekommt Alice eine Nachricht auf ihrem Handy, mit der Bitte eine bestimmte App zu installieren. In der Regel ist das nichts Besonders, zumal die Nachricht von Nikki kommt. Allerdings ist Nikki seit einigen Tagen Tot, gestorben vor Angst. Alice ist nicht die Einzige, welche diese SMS bekommen hat. Auch andere Freunde aus der Clique haben diese Nachricht bekommen und stehen wie Alice vor einem Rätsel. Der Unterschied ist aber, dass alle die Nachricht nicht ernst nehmen – nur Alice installiert die App als sie eine zweite Nachricht mit der gleichen Bitte bekommt. Umgehend meldet sich eine Stimme, die sich als „Mr. Bedeviled“ vorstellt und erklärt, dass er ihr gerne zu Diensten ist. Er schaltet ihr Licht aus, bietet an ihr Auto zu starten und kann auch die Fernsehprogramme umschalten. Was zuerst noch lustig und hilfreich ist, wird im Laufe der App-Nutzung immer gefährlicher.

Beginnen viele Filme damit, dass eine Gruppe Freunde ein Wochenende irgendwo im Nirgendwo verbringen will, wo ein grausiger Killer auf sie wartet und kein Handyempfang ist, geht der Film Bedevil – Das Böse geht online einen anderen Weg. Denn hier ist das Handy das Böse, welches von einer bösen App beherrscht wird. Ok, es gibt etliche Filme die sich mit digitalen Gefahren befassen – aber der uns vorliegende Film überzeugt mit einer gelungenen Atmosphäre und guten Darstellern. Der Steifen schafft es nicht nur die Ängste der Darsteller, sondern auch die der Zuschauer zu schüren. So bekommt man im Ganzen eine gelungene Geschichte mit guten Effekten geboten, welche es sich lohnt anzusehen. Wem das Genre zusagt, sollte hier mehr als einen Blick riskieren. Im Übrigen gibt es neben einigen Trailern auch einen schönen Blick hinter die Kulissen zu sehen.

Mit der Bildqualität sind wir wirklich zufrieden. Die Zuschauer bekommen hier natürliche und satte Farben geboten, die gut zum Filminhalt passen. Dazu kommt ein leicht zu niedriger Kontrast, der einige Details in der Dunkelheit verschwinden lässt. Die Schärfe liegt auf einem hohen Niveau vor, selbst in der Totalen sind viele Einzelheiten zu erkennen. Auch der Ton kann sich hören lassen. Während die Dialoge sauber über die Boxen wiedergegeben werden, verteilen sich die Nebengeräusche und Effekte homogen auf alle Lautsprecher. So ist immer mal wieder ein schöner Raumklang gegeben und der Zuschauer fühlt sich mitten im Film dabei. Sehr schön gemacht.


Bild:
Mit der Bildqualität sind wir wirklich zufrieden. Die Zuschauer bekommen hier natürliche und satte Farben geboten, die gut zum Filminhalt passen. Dazu kommt ein leicht zu niedriger Kontrast, der einige Details in der Dunkelheit verschwinden lässt. Die Schärfe liegt auf einem hohen Niveau vor, selbst in der Totalen sind viele Einzelheiten zu erkennen.

Ton:
Auch der Ton kann sich hören lassen. Während die Dialoge sauber über die Boxen wiedergegeben werden, verteilen sich die Nebengeräusche und Effekte homogen auf alle Lautsprecher. So ist immer mal wieder ein schöner Raumklang gegeben und der Zuschauer fühlt sich mitten im Film dabei. Sehr schön gemacht.

Extras:
Das Bonusmaterial besteht aus einem schönen Blick hinter die Kulissen, dem Originaltrailer zum Film und einer kleinen Trailershow.
Sonja
Film:
Wertung: 94 %
94 %
Bild:
Wertung: 97 %
97 %
Ton:
Wertung: 97 %
97 %
Extras:
Wertung: 15 %
15 %

Bewertung

94 %
Es gibt verschiedene Versionen des Films in der Datenbank. Hier klicken für einen Überblick.

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Blu-ray Keep Case
Distributor:
Ascot Elite
Regionalcode: 2
Bildformat: 2,40 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...