yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Mein ziemlich kleiner Freund Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Making of
  • Trailer
  • Featurette

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 85 %
85 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 88 %
88 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 85 %
85 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 20 %
20 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 64 %
64 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved
Blu-ray Abspielgerät: Samsung UBD-K8500/EN 3D Curved Blu-ray Player, 4K und 3D
Verstärker: Onkyo TX-NR646 7.2 AV-Receiver
Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 plus Onkyo SKH-410 Dolby Atmos, 5.1.2
Konsole: PlayStation 4 PRO und Xbox One S

Filminfos zu:

DVD-ReviewMein ziemlich kleiner Freund

Inhalt

Single-Frau Diane erhält eines Abends einen Anruf vom charmanten Alexandre, der ihr Handy in einem Restaurant gefunden hat. Gerne willigt Diane einem persönlichen Treffen zur Übergabe des Telefons ein. Doch die Verabredung nimmt eine so nicht erwartete Wendung: Alexandre misst gerade mal knapp 1,40 m! Trotz seiner „Größe“ gelingt es dem kleinen Mann ziemlich schnell, das Herz von Diane zu erobern. Ihr Umfeld jedoch reagiert konsterniert auf das ungleiche Paar. Und am Ende stellt sich die Frage: Besitzt Diane die Größe, die Skepsis ihrer Umgebung zu ignorieren und auf ihr Herz zu hören? Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Un homme à la hauteur
Filmlänge: 95 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2016
Herstellungsland: Frankreich
Erscheinungsdatum: 17.01.2017
EAN-Code: 4010324202444

Sprachen

deutsch 2.0 deutsch 2.0
deutsch 5.1 deutsch 5.1
deutsch 5.1 DTS deutsch 5.1 DTS
englisch 5.1 englisch 5.1

Untertitel: deutsch für Hörgeschädigte

Kritiken

Fazit:
Die Liebe geht manchmal die seltsamsten Wege. Dies muss auch Diane erfahren, als sie eines Tages einen komischen Anruf bekommt. Am anderen Ende ist ein Mann der ihr mitteilt, der ihr Handy gefunden hat. Nach einem schönen Telefonat verabreden Diane und Alexandre in einem Cafe, damit Diane ihr Handy wieder bekommt. Das Treffen nimmt eine Wende, als Alexandre sich als Mann herausstellt, der nur 140 cm klein ist. Dennoch schafft er es Diane zu verzaubern, bis sie sich in ihn verliebt. Was für sie Beide mit er Zeit als normal erscheint, nimmt ihre Umwelt allerdings anders auf.

Ein älterer Mann mit einer jungen Frau – diese Konstellation wird heutzutage hingenommen. Eine ältere Frau mit einem jungen Mann ruft dagegen schon die Gegenpartei aufs Feld. Wenn nun der Mann kleiner ist als die Frau, dann gehen die Probleme erst richtig los. Die Geschichte von Mein ziemlich bester Freund geht auf dieses Problem ein und zeigt, wie die Mitmenschen reagieren, wenn eine beruflich erfolgreiche Frau mit einem kleinen Mann auftaucht. Allerdings lässt sich Regisseur Laurent Tirard ein wenig gehen, so dass der Humor, der durchaus vorhanden ist, nicht wirklich zum Tragen kommt. Auch kommt wurden die Effekte nicht immer gut umgesetzt, zumindest was Alexandre angeht. Teilweise wirkt er „echt“, dann wie ein Kind, dann wieder wie ein „normal großer Mann“, wenn der Zuschauer nur seinen Oberkörper zu sehen bekommt. So bekommt man im Ganzen einen interessanten Plot geboten, der nicht optimal umgesetzt wurde, dennoch mit charmanten Darstellern überzeugen kann. Fans des französischen Films können hier einen Blick riskieren.

Das Bild zu Mein ziemlich kleiner Freund überzeugt mit natürlichen Farben, der Kontrast ist stellenweise ein wenig zu niedrig. So kann es passieren, dass in dunklen Passagen einige Details „verschluckt“ werden. Die Schärfe ist dagegen sehr ausgewogen, wenn auch nicht immer optimal. Der Ton liegt auf dieser DVD in Deutsch und Französisch vor. Die Dialoge werden zusammen mit den Nebengeräuschen und Effekten sauber und deutlich über die Boxen wiedergegeben, einige Effekte verteilen sich homogen auf alle Boxen. Positiv sind die deutschen Untertitel für Hörgeschädigte zu bewerten, die es leider immer zu selten gibt.

Bild:
Das Bild zu Mein ziemlich kleiner Freund überzeugt mit natürlichen Farben, der Kontrast ist stellenweise ein wenig zu niedrig. So kann es passieren, dass in dunklen Passagen einige Details „verschluckt“ werden. Die Schärfe ist dagegen sehr ausgewogen, wenn auch nicht immer optimal. Von daher halten wir hier 88 % angebracht.

Ton:
Der Ton liegt auf dieser DVD in Deutsch und Französisch vor. Die Dialoge werden zusammen mit den Nebengeräuschen und Effekten sauber und deutlich über die Boxen wiedergegeben, einige Effekte verteilen sich homogen auf alle Boxen. Positiv sind die deutschen Untertitel für Hörgeschädigte zu bewerten, die es leider immer zu selten gibt.

Extras:
Das Bonusmaterial besteht aus einem kleinen Making of, einigen Trailern und der Featurette „De Entstehung des Films“.
Sonja
Film:
Wertung: 85 %
85 %
Bild:
Wertung: 88 %
88 %
Ton:
Wertung: 85 %
85 %
Extras:
Wertung: 20 %
20 %

Bewertung

85 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
Concorde Home Entertainment
Regionalcode: 2
Bildformat: 2,35 : 1 anamorph

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...