yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Wilsberg 17 - Bielefeld Verschwörung / Halbstark Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Trailershow

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 100 %
100 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 78 %
78 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 60 %
60 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 5 %
5 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 48 %
48 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved
Blu-ray Abspielgerät: Samsung UBD-K8500/EN 3D Curved Blu-ray Player, 4K und 3D
Verstärker: Onkyo TX-NR646 7.2 AV-Receiver
Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 plus Onkyo SKH-410 Dolby Atmos, 5.1.2
Konsole: PlayStation 4 PRO und Xbox One S

Filminfos zu:

DVD-ReviewWilsberg 17 - Bielefeld Verschwörung / Halbstark

Inhalt

Die Bielefeld-Verschwörung
Wilsberg kann einen von der Nichtexistenz Bielefelds überzeugten Verschwörungstheoretiker nicht vor seinem Mörder bewahren.

Halbstark
Wilsberg soll den Sohn einer alten Freundin finden, muss sich dann aber auf die Suche nach dessen Mörder machen. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Wilsberg
Filmlänge: 180 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2012
Herstellungsland: Deutschland
Erscheinungsdatum: 18.11.2016
EAN-Code: 4052912671744 (K

Sprachen

deutsch 2.0 deutsch 2.0

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
Es gibt eine Bielefeld-Verschwörung, zu der auch Nils und Karola gehören. Als „Die Analysten“ haben sie und acht weitere Aktive eines Nachts ein Video aufgenommen, welches etliche LKWs mitten im Wald zeigt. Nils glaubt das sie nun in Gefahr sind und bittet Wilsberg daher, sie zu beschützen. Wilsberg hält davon gar nichts, glaubt gar, dass Nils im Unrecht ist. Aber Ekki hat Interesse und bekommt daher von Nils dessen Videokamera ausgehändigt. Kurz darauf ist Nils tot. In der zweiten Geschichte ist Wilsberg ein wenig zu flott mit dem Auto unterwegs – und verliert seinen Führerschein. Als er aus der Wache kommt, trifft er auf seine ehemalige Mitschülerin Lea, die ein Balletstudio besitzt. Sie bittet Wilsberg nach ihrem Sohn Marc zu suchen, der seit zwei Tagen verschwunden ist.

Die beiden Filme wurden im Februar und April 2012 im ZDF gezeigt und können nun auf DVD zu den Fans nach Hause kommen. Es sind genügend Wendungen vorhanden, immer wieder gibt es etwas Neues zu entdecken. Die Darsteller machen ihren Job sehr gut, hier ist ein hoher Wiedererkennungswert vorhanden. Ich kann die Reihe ohne Einschränkungen empfehlen und hoffe, dass neue Silberlinge nicht lange auf sich warten lassen.

Die Bildqualität ist gut gelungen. Die Zuschauer bekommen auch bei der 17. DVD der Reihe ein angenehmes Bild zu sehen, welches mit natürlichen Farben punkten kann. Dazu kommt ein ausgewogener Kontrast, der in einigen Szenen ein wenig zu niedrig ist. Die Schärfe ist ok, wenn auch nicht optimal – der Zuschauer kann in der Totalen ebenso viele Einzelheiten erkennen wie in den Nahaufnahmen. Der deutsche Stereoton bietet eine gute Dialogwiedergabe, die Stimmen der Protagonisten werden sauber über die Front wiedergegeben. So bekommt man hier im Ganzen gesehen einen soliden Ton geboten.

Bild:
Die Bildqualität ist gut gelungen. Die Zuschauer bekommen auch bei der 17. DVD der Reihe ein angenehmes Bild zu sehen, welches mit natürlichen Farben punkten kann. Dazu kommt ein ausgewogener Kontrast, der in einigen Szenen ein wenig zu niedrig ist. Die Schärfe ist ok, wenn auch nicht optimal – der Zuschauer kann in der Totalen ebenso viele Einzelheiten erkennen wie in den Nahaufnahmen. Daher gibt es hier 78 %.

Ton:
Der deutsche Stereoton bietet eine gute Dialogwiedergabe, die Stimmen der Protagonisten werden sauber über die Front wiedergegeben. So bekommt man hier im Ganzen gesehen einen soliden Ton geboten, der uns gute 60 % wert ist.

Extras:
Das Bonusmaterial besteht aus einer kleinen Trailershow.
Sonja
Film:
Wertung: 100 %
100 %
Bild:
Wertung: 78 %
78 %
Ton:
Wertung: 60 %
60 %
Extras:
Wertung: 5 %
5 %

Bewertung

100 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
Studio Hamburg Enterprises
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,78 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...