yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

The Legend of Zelda / Die komplette 13-teilige Kultserie Cover

Cast & Crew

Extras

  • Episodenanwahl
  • Bildergalerien

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 95 %
95 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 80 %
80 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 60 %
60 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 10 %
10 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 50 %
50 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved
Blu-ray Abspielgerät: Samsung UBD-K8500/EN 3D Curved Blu-ray Player, 4K und 3D
Verstärker: Onkyo TX-NR646 7.2 AV-Receiver
Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 plus Onkyo SKH-410 Dolby Atmos, 5.1.2
Konsole: PlayStation 4 PRO und Xbox One S

Filminfos zu:

DVD-ReviewThe Legend of Zelda / Die komplette 13-teilige Kultserie

Inhalt

Wer wird Herrscher über Hyrule? Nur derjenige, der den Triforce der Weisheit und jenen der Macht besitzt, kann es sein. Leider sind die beiden Machtträger auf Gut und Böse aufgeteilt. Während der Triforce der Weisheit in Prinzessin Zeldas Besitz steht, hat Hexenmeister Ganon den anderen. Und dieser setzt alles daran, Zeldas Triforce zu stehlen. Um an sein Ziel zu kommen, alleiniger Herrscher zu sein, verzaubert er auch die Fee Sprite. Eines Tages taucht schließlich ein weißer Ritter in Hyrule auf und verdreht Prinzessin Zelda den Kopf. Ist er eine Gefahr? Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: The Legend of Zelda
Filmlänge: 196 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 1989
Herstellungsland: USA
Erscheinungsdatum: 16.12.2016
EAN-Code: 4260158198677

Sprachen

deutsch 2.0 deutsch 2.0
englisch 2.0 englisch 2.0

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
Die Zuschauer der Serie The Legend of Zelda werden ins phantastische Reich „Hyrole“ entführt, wo eine Goldene Macht, die Triforce, für Ruhe und Frieden herrschen. Während Prinzessin Zelda den Triforce der Weisheit besitzt, verfügt der teuflische Hexenmeister Ganondorf Dragmire übr den Triforce der Kraft. Wenn es einer der Beiden schaffen sollte beide Trifore zu besitzen, wäre er der alleinige Herrscher über „Hyrole“. Daher steht Link der Prinzessin zur Seite, um die Triforce der Weisheit zu schützen.

Dank Pidax Film können sich die Fans nun über die komplette Serie The Legend of Zelda freuen. Diese wurde 1989 produziert und besteht aus 13 Episoden auf zwei DVDs, die zusammen eine Laufzeit von 196 Minuten haben. Folgende Episoden sind auf den beiden Silberlingen vorhanden:
- Der Ringer
- Der eisige Fluch
- Der weiße Ritter
- Der verwunschene Prinz
- Sing für das Einhorn
- Das versunkene Schloß
- Doppelgänger
- Verbindungen zur Unterwelt
- Das gestohlene Schwert
- Ein Knoten in der Arbeit
- Feen im Frühling
- Der vermisste Link
- Der Aufstand der Moblins

Nicht nur Fans der Spielreihe Legend of Zelda werden hier auf ihre Kosten kommen, auch Zeichentrickfans werden hier auf ihre Kosten kommen. Die einzelnen Episoden werden spannend und unterhaltsam erzählt, Längen sind nicht vorhanden. Die Sprecher passen gut zum jeweiligen Charakter, Längen sind nicht vorhanden. So kann man sich mit der Box einen schönen Abend machen und sich nach „Hyrole“ entführen lassen.

Das Bild liegt in der ursprünglichen Fassung, nämlich Vollbild (1:33,1) vor, was bei einer Fernsehserie diesen Alters nicht überraschend ist, sondern eher zu erwarten war. Glücklicherweise wurde darauf verzichtet, das Bildformat in irgendeiner Weise zu ändern, sodass man in den Genuss des Original-Bildformates kommt. Die Farben sind kräftig und warm, die Schärfe ist ordentlich, wenn auch nicht immer optimal. Manchmal wirkt das Bild in wenig weich, was aber nicht ins Gewicht fällt, Kratzer und Lichtblitze konnten wir nicht entdecken. The Legend of Zelda überzeugt durch einen soliden Stereoton, der klar und deutlich über die Front wiedergegeben wird. Es gibt keine Fehler in Form von Rauschen oder Verzerrungen. Hier wurde wirklich gute Arbeit geleistet.

Bild:
Das Bild liegt in der ursprünglichen Fassung, nämlich Vollbild (1:33,1) vor, was bei einer Fernsehserie diesen Alters nicht überraschend ist, sondern eher zu erwarten war. Glücklicherweise wurde darauf verzichtet, das Bildformat in irgendeiner Weise zu ändern, sodass man in den Genuss des Original-Bildformates kommt. Die Farben sind kräftig und warm, die Schärfe ist ordentlich, wenn auch nicht immer optimal. Manchmal wirkt das Bild in wenig weich, was aber nicht ins Gewicht fällt, Kratzer und Lichtblitze konnten wir nicht entdecken.

Ton:
The Legend of Zelda überzeugt durch einen soliden Stereoton, der klar und deutlich über die Front wiedergegeben wird. Es gibt keine Fehler in Form von Rauschen oder Verzerrungen. Hier wurde wirklich gute Arbeit geleistet. Wir sind zufrieden und geben gerne runde 60 %.

Extras:
Das Bonusmaterial besteht aus zwei Bildergalerien.
Sonja
Film:
Wertung: 95 %
95 %
Bild:
Wertung: 80 %
80 %
Ton:
Wertung: 60 %
60 %
Extras:
Wertung: 10 %
10 %

Bewertung

95 %

Infos

Anzahl der Medien: 2
Hülle: Keep Case
Distributor:
Pidax Film
Regionalcode: 2
Bildformat: 4 : 3

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...