yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Captain Future Vol. 1 Cover

Extras

  • Episodenanwahl

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 100 %
100 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 85 %
85 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 65 %
65 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 1 %
1 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 50 %
50 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved
Blu-ray Abspielgerät: Samsung UBD-K8500/EN 3D Curved Blu-ray Player, 4K und 3D
Verstärker: Onkyo TX-NR646 7.2 AV-Receiver
Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 plus Onkyo SKH-410 Dolby Atmos, 5.1.2
Konsole: PlayStation 4 PRO und Xbox One S

Filminfos zu:

Blu-ray-ReviewCaptain Future Vol. 1

Inhalt

Captain Future ist der Sohn des genialen Wissenschaftlers Roger Newton. Als seine Eltern von dem überaus bösen Vul Kuolun umgebracht werden, ist Curtis gerade acht Jahre alt. Grag, der Roboter, und Otto, der Android übernehmen mit Simon Wrights Hilfe die Erziehung des jungen Captains. Dieser entschließt sich nach dem Tod seiner Eltern sein Leben in den Dienst des Guten zu stellen. Ihm zur Seite seht auch die hübsche Joan Landor. Zusammen durchqueren sie mit der Comet, ihrem treuen Schiff, Raum und Zeit um Frieden und Gerechtigkeit zu bewahren. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Kyaputen Fyûchâ
Filmlänge: 314 Min. (1080p)
Produktionsjahr: 1978
Herstellungsland: Deutschland / Frankreich / Japan
Erscheinungsdatum: 09.12.2016
EAN-Code: 889853567591

Sprachen

deutsch dts-HD 2.0 Master Audio deutsch dts-HD 2.0 Master Audio

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
Die Originalgeschichten von Captain Future entstanden zwischen 1940 und 1944 und sind dem Genre des Pulp zuzuordnen. Frei übersetzt, bedeutet dieses „Schund“ oder „Trivial“, wobei wir persönlich die Serie nicht diesem Genre zuordnen würden. Diese entstand zwar auf den Grundlagen der Originalgeschichten, ist aber sehenswert und unterhaltsam. Zwischen 1978 und 1979 wurden 52 Episoden produziert, die ab November 1979 im deutschen Fernsehen zu sehen waren. Die Serie hält sich nicht dicht an die Vorlagen sondern entwickelte eigene und geänderte Charaktere.

Im Mittelpunkt der Serie steht Captain Future, der Sohn der Wissenschaftler Elaine und Roger Newton. Als diese in Gefahr gerieten als sie vom Gauner Victor Corvo verfolgt wurden, flüchteten sie zusammen mit dem Gehirn des alten Wissenschaftlers Simon Wright auf dem Mond, wo sie an einen künstlichen Wesen arbeiteten, welches der Menschen dienen sollte. So entstand der Roboter Grag und dann den Androiden Otho. Hier wurde auch Curtis Newton geboren, der später zusammen mit Dr, Simon Wright, Otho und Grag viele Abenteuer erleben wird.

Universum Film hat nun die ungeschnittene Serie als Komplettbox mit allen 52 Episode und zusätzlich die erste Blu-ray der Reihe mit den ersten zwölf Episoden der Serie in den Handel gebracht. Die Blu-ray hat eine Laufzeit von 314 Minuten, so dass man sich mit dem Silberling einen schönen Nachmittag machen kann. Die einzelnen Episoden sind unterhaltsam und spannend, nicht nur die Kleinen werden hier gut unterhalten, auch das ältere Publikum kann hier eine kleine Reise in die Vergangenheit unternehmen.

Dafür, dass die Serie aus dem Jahre 1978 stammt, kann der Zuschauer mit der Bildqualität wirklich zufrieden sein. Die Farben sind natürlich und bunt, der Schwarzwert weiß zu gefallen. Am Alter gemessen ist sogar die Schärfe sehr gut gelungen, kleine Abstriche nimmt man gerne hin. Im Ganzen gesehen bekommt der Zuschauer hier ein solides Bild geboten. Leider wurde auf die Originaltonspur verzichtet, so dass die Zuschauer mit der deutschen Synchronisation vorlieb nehmen muss. Diese liegt in DTS HD MA 2.0 vor und verfügt über eine kräftige Dialogwiedergabe. Die stimmen der Sprecher sind jederzeit gut zu verstehen, diese werden sauber über die Front wiedergegeben. Da hier auch keine Fehler in Form von Rauschen oder Verzerrungen vorhanden sind.

Bild:
Dafür, dass die Serie aus dem Jahre 1978 stammt, kann der Zuschauer mit der Bildqualität wirklich zufrieden sein. Die Farben sind natürlich und bunt, der Schwarzwert weiß zu gefallen. Am Alter gemessen ist sogar die Schärfe sehr gut gelungen, kleine Abstriche nimmt man gerne hin. Im Ganzen gesehen bekommt der Zuschauer hier ein solides Bild geboten, welches uns 85 % wert ist.

Ton:
Leider wurde auf die Originaltonspur verzichtet, so dass die Zuschauer mit der deutschen Synchronisation vorlieb nehmen muss. Diese liegt in DTS HD MA 2.0 vor und verfügt über eine kräftige Dialogwiedergabe. Die stimmen der Sprecher sind jederzeit gut zu verstehen, diese werden sauber über die Front wiedergegeben. Da hier auch keine Fehler in Form von Rauschen oder Verzerrungen vorhanden sind, halten wir gute 65 % für angebracht.

Extras:
Leider ist keinerlei Bonusmaterial vorhanden.
Sonja
Film:
Wertung: 100 %
100 %
Bild:
Wertung: 85 %
85 %
Ton:
Wertung: 65 %
65 %
Extras:
Wertung: 1 %
1 %

Bewertung

100 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Blu-ray Keep Case
Distributor:
Universum Film
Regionalcode: 2
Bildformat: 4 : 3

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...