yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Heidi - Komplettbox Cover

Cast & Crew

Regie:
Jérome Mouscadet

Schauspieler/Sprecher:

Extras

  • Episodenanwahl
  • Trailer

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 90 %
90 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 96 %
96 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 75 %
75 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 5 %
5 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 59 %
59 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved
Blu-ray Abspielgerät: Samsung UBD-K8500/EN 3D Curved Blu-ray Player, 4K und 3D
Verstärker: Onkyo TX-NR646 7.2 AV-Receiver
Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 plus Onkyo SKH-410 Dolby Atmos, 5.1.2
Konsole: PlayStation 4 PRO und Xbox One S

Filminfos zu:

DVD-ReviewHeidi - Komplettbox

Inhalt

Heidi liebt ihr Leben hoch oben in den Bergen – mit ihrem Großvater AlmÖhi, den beiden Ziegen Schwänli und Bärli, dem Bernhardiner Josef undihrem Freund Peter, mit dem sie zusammen die Ziegen des Dorfes hütet und dabei viele Abenteuer erlebt. Dieses sorgenfreie Leben in der Natur ist vorbei, als Heidis Tante Dete auf der Alm erscheint und sie mit nach Frankfurt nimmt, wo Heidi dem gehbehinderten Mädchen Clara Gesellschaft leisten soll. Heidi mag Clara sehr, doch die strenge Gouvernante Fräulein Rottenmeier macht ihr das Leben schwer. Heidi hat Heimweh, doch ohne Clara will sie auch nicht mehr sein. Und Clara kann sich ein Leben ohne Heidi ohnehin nicht mehr vorstellen. Die beiden Mädchen träumen davon, gemeinsam in die Berge zurückzukehren. Doch Träumen allein hilft nicht. Heidi und Clara müssen ihr Schicksal selbst in die Hand nehmen. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Heidi
Filmlänge: 858 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2015
Herstellungsland: Australien / Frankreich
Erscheinungsdatum: 14.10.2016
EAN-Code: 5414233187981

Sprachen

deutsch 5.1 deutsch 5.1
englisch 5.1 englisch 5.1

Untertitel: deutsch für Hörgeschädigte

Kritiken

Fazit:
Ich kann mich noch gut an die Zeit erinnern, als ich zusammen mit meinen Geschwistern vor dem Fernseher gesessen habe um Heidi anzusehen. Wir sind zusammen mit Peter zum Ziegenhüten in die Berge, haben Heidi nach Frankfurt begleitet und mit Großvater das Winterlager im Dörfli aufgebaut. Nun hatte Studio 100 die Serie als 3D-Animationsserie auf DVD in den Handel gebracht, welche aus 39 Episoden besteht. So bekommen die Fans eine Box mit 12 DVDs geboten, die eine Laufzeit von 858 Minuten hat.

Die Serie beginnt wie gewohnt damit, dass Dete in Frankfurt eine neue Stelle angeboten bekommt und daher die Vollweise Heide zu ihrem Großvater, den Alm-Öhi, bringt. Dieser wohnt abseits des Dorfes zusammen mit seinen Ziegen in einer Hütte. Heidi freut sich ihren Großvater kennenzulernen, denn Dete ist doch recht forsch im Umgang mit Kindern. Allerdings ist die Begrüßung vom Öhi und Dete nicht gerade freundlich.

Wer die Serie noch als Kind gesehen hat wird merken, dass man hier so gesehen eine moderne Heidi zu sehen bekommt. Die Zeiten ändern sich und so hat auch Heidi 2013 ein neues Gewand bekommen. Die Geschichte blieb im Wesentlichen gleich, allerdings wurde diese ein wenig modernisiert und angepasst. Das Titellied wird nun – leicht gekürzt – von Andreas Gabalier gesungen, der auch Spaß an der Sache hat.

Wenn man sich an die Änderungen gewöhnt und das Buch vielleicht nicht kennt, klappt das auch wunderbar. Wer auf die Buchgenaue Geschichte schwört, hat mit der Serie keinen Spaß. Wir haben uns die neue Serie wieder gerne angesehen, denn es gibt auch viele Sachen die uns an das Buch erinnern. Kleinigkeiten, wie die drei Tannen hinter der Hütte, sind vorhanden. So bekommen die Zuschauer mit der „neuen“ Heidi eine kindgerechte Serie geboten, die nicht nur die Kleinen begeistern wird, sondern die Erwachsenen auf eine kleine Zeitreise mit nimmt.

Das Bild der Serie weist bunte und frische, aber auch immer natürliche Farben auf. Auch der Schwarzwert ist gut gelungen, man kann auch in den dunkleren Szenen alle Einzelheiten erkennen. Die Schärfe ist nicht immer optimal, aber dennoch gut gelungen. Manchmal wirkt das Bild ein wenig weich, was aber nicht schlimm ist. Für eine Kinderserie finden wir die Bildqualität durchaus gelungen. Nicht nur das Bild, auch der Ton gefällt. Dieser liegt in Dolby Digital 5.1 (Deutsch und Englisch) vor und bietet eine gute Dialogwiedergabe. Die Sprecher passen zu den jeweiligen Charakteren, Fehler sind nicht vorhanden. Zwar kommt der Sub nicht wirklich zum Einsatz, was für eine Kinderserie aller völlig ok ist.

Bild:
Das Bild der Serie weist bunte und frische, aber auch immer natürliche Farben auf. Auch der Schwarzwert ist gut gelungen, man kann auch in den dunkleren Szenen alle Einzelheiten erkennen. Die Schärfe ist nicht immer optimal, aber dennoch gut gelungen. Manchmal wirkt das Bild ein wenig weich, was aber nicht schlimm ist. Für eine Kinderserie finden wir die Bildqualität durchaus gelungen, daher gute 96 % von mir.

Ton:
Nicht nur das Bild, auch der Ton gefällt. Dieser liegt in Dolby Digital 5.1 (Deutsch und Englisch) vor und bietet eine gute Dialogwiedergabe. Die Sprecher passen zu den jeweiligen Charakteren, Fehler sind nicht vorhanden. Zwar kommt der Sub nicht wirklich zum Einsatz, was für eine Kinderserie aller völlig ok ist. Solide gemacht, daher 75 % von uns.

Extras:
Das Bonusmaterial besteht aus einigen Trailern.
Sonja
Film:
Wertung: 90 %
90 %
Bild:
Wertung: 96 %
96 %
Ton:
Wertung: 75 %
75 %
Extras:
Wertung: 5 %
5 %

Bewertung

90 %

Infos

Anzahl der Medien: 12
Hülle: Keep Case
Distributor:
Studio 100
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,78 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...