yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Mutter Gräbert macht Theater Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Trailershow

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 100 %
100 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 65 %
65 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 60 %
60 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 5 %
5 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 43 %
43 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved
Blu-ray Abspielgerät: Samsung UBD-K8500/EN 3D Curved Blu-ray Player, 4K und 3D
Verstärker: Onkyo TX-NR646 7.2 AV-Receiver
Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 plus Onkyo SKH-410 Dolby Atmos, 5.1.2
Konsole: PlayStation 4 PRO und Xbox One S

Filminfos zu:

DVD-ReviewMutter Gräbert macht Theater

Inhalt

Berlin, im Jahre 1854: Die couragierte Mutter Gräbert (Edith Hancke) führt nach dem Tode ihres Mannes sein Theater weiter. Nach anfänglich zu bewältigenden Intrigen gelingt es ihr, die Bühne auf Vordermann zu bringen und für niveauvolle Inszenierungen zu sorgen. Probleme gibt es mit einer Aufführung der Jungfrau von Orleans , für deren Titelrolle die Witwe Gräbert zu alt ist. Die junge und attraktive Evelin soll für sie einspringen. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Mutter Gräbert macht Theater
Filmlänge: 135 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 1988
Herstellungsland: Deutschland
Erscheinungsdatum: 05.08.2016
EAN-Code: 4260158198288

Sprachen

deutsch 2.0 deutsch 2.0

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
Das Bühnenstück Mütter Gräbert macht Theater entführt die Zuschauer ins Jahr 1854 direkt nach Berlin. Hier lebt Mutter Gräbert, eine couragierte Witwe, die nach dem Tode ihres Mannes sein Theater alleine weiter führt. Einfach ist das nicht, schon gar nicht für eine Frau. Und dennoch schafft sie es, den Laden wieder in Schwung zu bringen und neue Inszenierungen an Land zu ziehen. Als jedoch das Stück „Die Jungfrau von Orleans“ aufgeführt werden soll muss sie einsehen, dass sie zu alt für diese Rolle ist. An ihrer Stelle soll Evelin auftreten. Diese ist jung und hübsch, was zu Turbulenzen führt.

Der bekannte Autor Curth Flatow schrieb das Stück 1988 und besetzte die Rolle der Mutter Gräbert mit Edith Hancke. Diese wird den Charakter der resoluten Theaterchefin mehr als gerecht, sie schafft es den Charakter sehr authentisch darzustellen. Die Geschichte wird ohne Längen auf der Bühne dargestellt, die Kulissen und Kostüme passen sehr gut in die damalige Zeit. So bekommen die Zuschauer hier ein unterhaltsamen Stück zu sehen, welches nicht nur für die Fans interessant ist.

Das Bild weist schöne, warme Farben auf, auch der Kontrast ist auf einem guten Niveau. Alleine in den sehr dunklen Passagen verschwinden einige Details. Die Schärfe weiß in den Nahaufnahmen zu gefallen, im Ganzen wirkt dieses allerdings ein wenig weich. Dennoch kann man alles gut erkennen. Der deutsche Stereoton bietet das, was man von einem Fernsehfilm erwartet kann: Einen soliden Ton ohne besondere Höhen oder Tiefen. Zusätzlich liegt auch eine Hörfassung für Blinde vor. Diese hat mir gut gefallen, denn sie ist ausführlich und zudem problemlos zu verstehen.

Bild:
Das Bild weist schöne, warme Farben auf, auch der Kontrast ist auf einem guten Niveau. Alleine in den sehr dunklen Passagen verschwinden einige Details. Die Schärfe weiß in den Nahaufnahmen zu gefallen, im Ganzen wirkt dieses allerdings ein wenig weich. Dennoch kann man alles gut erkennen, so dass ich hier 65 % gebe.

Ton:
Der deutsche Stereoton bietet das, was man von einem Fernsehfilm erwartet kann: Einen soliden Ton ohne besondere Höhen oder Tiefen. Zusätzlich liegt auch eine Hörfassung für Blinde vor. Diese hat mir gut gefallen, denn sie ist ausführlich und zudem problemlos zu verstehen. Hier gebe ich gerne gute 60 %.

Extras:
Das Bonusmaterial besteht aus einer kleinen Trailershow.
Sonja
Film:
Wertung: 100 %
100 %
Bild:
Wertung: 65 %
65 %
Ton:
Wertung: 60 %
60 %
Extras:
Wertung: 5 %
5 %

Bewertung

100 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
Pidax Film
Regionalcode: 2
Bildformat: 4 : 3

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...