yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Little Dead Rotting Hood - Keine Angst vorm bösen Wolf Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Originaltrailer
  • Making of
  • Gag Reel
  • Trailershow

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 80 %
80 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 95 %
95 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 88 %
88 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 18 %
18 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 67 %
67 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved
Blu-ray Abspielgerät: Sony BDP-S4200, 3D
Verstärker: Pioneer VSX 421
Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 5.1-Set
Konsole: PlayStation 4

Filminfos zu:

Blu-ray-ReviewLittle Dead Rotting Hood - Keine Angst vorm bösen Wolf
[ Horror]

Inhalt

Großmutter Winfield (Marina Sirtis) ist vertraut mit Flüchen und Hexenkünsten. Da sich eine Werwolfsippe in ihrem kleinen amerikanischen Ort gnadenlos auszubreiten droht, sieht sie nur eine Möglichkeit alle zu retten: Sie verwandelt ihre Enkelin Samantha (Bianca A. Santos) in eine mörderische Untote, in Little Dead Rotting Hood. Zusammen mit Sheriff Adam (Eric Balfour) macht diese sich auf, die Werwolfbrut zu vernichten. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Little Dead Rotting Hood
Filmlänge: 88 Min. (1080p)
Produktionsjahr: 2015
Herstellungsland: USA
Erscheinungsdatum: 11.03.2016
EAN-Code: 4051238042665

Sprachen

deutsch DTS-HD Master Audio 5.1 deutsch DTS-HD Master Audio 5.1
englisch DTS-HD Master Audio 5.1 englisch DTS-HD Master Audio 5.1

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
Die alte Großmutter Winfried ist bei ihren Menschen als Hexe verschrien. Sie kennt sich nicht nur mit vielen Flüchen, sondern mit der ganzen Hexenkunst sehr gut aus. Als eines Tages eine Werwolfsippe in ihrer Gegens ansiedelt, tauchen immer mehr Leichen mit aufgeschlitzten Kehlen auf. Die Menschen stellen eine Bürgerwehr zusammen, doch können sie sich gegen die Wölfe nicht behaupten.

Daher beschließt Winfried ihre Enkelin Samantha zu opfern und aus ihr eine mörderische Untote zu machen, die sich den Wölfen gegenüber stellt. So stehen ängstigen sich die Dorfbewohner nicht nur vor den Wölfen, sondern auch vor einem Untoten Mädchen mit langen roten Fingernägeln und noch größeren Fangzähnen.

Was sich hier gut liest, stammt aus dem Hause Asylum. Daher sollte im Vorfeld schon klar sein, dass man hier weder Hollywoodreife Darsteller, noch tiefergehende Dialoge oder Oscar-verdächtige Maske zu sehen bekommt. Wendungen sind nicht vorhanden, überhaupt läuft der ganze Film recht linear ab. Die Effekte sind blutig, aber eben Low-Budget, dafür kommt der Humor nicht zu kurz. So bekommt der Zuschauer hier das geboten, was er von Asylum erwartet: Einen Trash-Film zweiter Klasse. Mit einem kühlen Bier in der Hand kann man gut unterhalten werden.

Das Bild ist an sich gut gelungen. Die Farben wirken warm und natürlich, die Schärfe gefällt besonders in den Nahaufnahmen. Der Kontrast ist selten zu niedrig, so dass auch in den dunkleren Szenen immer viel zu erkennen ist. Obwohl auf dem Cover nicht angegeben, kann der Zuschauer auch eine 3D Version des Films auswählen. Auch der Ton hat uns gefallen, wobei mir die Originaltonspur besser gefallen, hat, sie klingt natürlicher. Die Stimmen der Protagonisten sind jederzeit gut zu verstehen und es gibt etliche Szene wo die hinteren Lautsprecher und der Sub mit in das Geschehen einbezogen werden. So bekommt man immer wieder einen schönen Raumklang geboten, Fehler sind nicht vorhanden.

Bild:
Das Bild ist an sich gut gelungen. Die Farben wirken warm und natürlich, die Schärfe gefällt besonders in den Nahaufnahmen. Der Kontrast ist selten zu niedrig, so dass auch in den dunkleren Szenen immer viel zu erkennen ist. Obwohl auf dem Cover nicht angegeben, kann der Zuschauer auch eine 3D Version des Films auswählen. Hier halte ich gute 95 % für angebracht.

Ton:
Auch der Ton hat uns gefallen, wobei mir die Originaltonspur besser gefallen, hat, sie klingt natürlicher. Die Stimmen der Protagonisten sind jederzeit gut zu verstehen und es gibt etliche Szene wo die hinteren Lautsprecher und der Sub mit in das Geschehen einbezogen werden. So bekommt man immer wieder einen schönen Raumklang geboten, Fehler sind nicht vorhanden. Daher 88 % von mir.

Extras:
Das Bonusmaterial besteht aus den Originaltrailer zum Film, einen interessanten Making of und einem Gag Reel. Den Abschluss bildet eine kleine Trailershow, welche weiter Titel aus dem Hause edel Motion zeigt.
Sonja
Film:
Wertung: 80 %
80 %
Bild:
Wertung: 95 %
95 %
Ton:
Wertung: 88 %
88 %
Extras:
Wertung: 18 %
18 %

Bewertung

80 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Blu-ray Keep Case
Distributor:
edel motion
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,78 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...