yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Voll verzuckert - That Sugar Film Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Trailershow
  • 12 Featuretten
  • Diner Szene
  • Musikclip
  • Blick hinter die Kulissen

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 100 %
100 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 90 %
90 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 85 %
85 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 70 %
70 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 82 %
82 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved
Blu-ray Abspielgerät: Sony BDP-S4200, 3D
Verstärker: Pioneer VSX 421
Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 5.1-Set
Konsole: PlayStation 4

Filminfos zu:

Blu-ray-ReviewVoll verzuckert - That Sugar Film

Inhalt

Zucker ist in aller Munde. Es ist weltweit das am weitesten verbreitete Nahrungsmittel. Doch welchen Effekt hat Zucker auf uns? Was passiert, wenn die Ernährung vor allem aus zuckerhaltigen Lebensmitteln besteht? Diese Fragen stellte sich der australische Schauspieler und Filmemacher Damon Gameau und wagte den Selbstversuch. Nicht etwa Limonade, Eiscreme oder Schokolade stehen hier im Mittelpunkt, sondern Lebensmittel, die als „gesund“ verkauft werden: ob fettarmer Joghurt, Müsli, Fruchtriegel, Säfte oder Smoothies. 60 Tage lang 40 Teelöffel Zucker täglich aus ebensolchem „Wellness-Food“ zugeführt – so sah Gameaus Diät unter Aufsicht von Wissenschaftlern und Ernährungsberatern aus. Während seines Experiments reiste Damon Gameau zudem durch die süße, weite Welt des Zuckers und schaute der Lebensmittelindustrie auf die Finger, besuchte Fachleute, Ärzte, Wissenschaftler und nicht zuletzt Zucker-Geschädigte. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: That Sugar Film
Filmlänge: 102 Min. (1080p)
Produktionsjahr: 2014
Herstellungsland: Australien
Erscheinungsdatum: 26.02.2016
EAN-Code: 888751658493

Sprachen

deutsch DTS-HD 5.1 deutsch DTS-HD 5.1
englisch DTS-HD 5.1 englisch DTS-HD 5.1

Untertitel: deutsch, deutsch für Hörgeschädigte

Kritiken

Fazit:
Schon einmal überlegt, in welchen Lebensmitteln Zucker vorhanden ist? Immerhin ist Zucker das auf der Welt am weitesten verbreitete Lebensmittel überhaupt. Aber was tut der Zucker mit unsren Körper? Was ist wenn zu viel Zucker isst? Und was, wenn man auf Zucker verzichten will? In Voll verzuckert – That Sugar Film hat sich Damon Gameau einem Selbstversuch gestellt, den er startete, als seine Lebensgefährtin ihn mitteilte, dass sie Schwanger ist.

Gameau begann damit, dass er über einen Zeitraum von 60 Tagen jeden Tag mindestens 40 Teelöffel Zucker zu sich nahm. Warum diese Summe? Ganz einfach. Denn 40 Teelöffel Zucker werden täglich von dem Durchschnittsbürger zu sich genommen. Wenn man sich nun 40 Teelöffel Zucker auf einen Haufen vorstellt, dann ist das eine richtig große Menge.

Der Zuschauer bekommt in dieser Dokumentation nun die Auswirkungen zu sehen, welche dieses Experiment mit sich bringt. Nicht nur das Gameau nach den 60 Tagen zugenommen hatte, auch seine Gesundheit veränderte sich – und das leider nicht zum Guten.

Voll verzuckert – That Sugar Film aus dem Hause Universum Film gehört zu den Dokumentationen die aufrütteln. Die den Zuschauer ungläubig den Kopf schütteln lassen, wenn er erfährt wo sich versteckter Zucker in den Lebensmitteln befindet. Ich kann jeden raten sich diese Blu-ray (oder auch die DVD zum Thema) anzusehen, denn man bekommt hier viele Informationen geliefert.

Voll verzuckert – That Sugar Film überzeugt durch natürliche, kräftige Farben, wobei das Rot immer wieder positiv hervor sticht. Die Schärfe macht einen guten Eindruck, alleine an den Kanten sind manchmal leichte Unschärfen zu erkennen. Im Ganzen gesehen wirklich gut gemacht. Beim Ton kann sich der Zuschauer zwischen einer deutschen Synchronisation und der englischen Originaltonspur in jeweils DTS HD 5.1 entschieden. Der Zuschauer bekommt hier das geboten, was er von einer Dokumentation erwarten kann: Einen soliden Ton ohne besondere Höhen oder Tiefen, der meist über die Front wiedergegeben wird.

Bild:
Voll verzuckert – That Sugar Film überzeugt durch natürliche, kräftige Farben, wobei das Rot immer wieder positiv hervor sticht. Die Schärfe macht einen guten Eindruck, alleine an den Kanten sind manchmal leichte Unschärfen zu erkennen. Im Ganzen gesehen wirklich gut gemacht, daher halte ich 90 % für angebracht.

Ton:
Beim Ton kann sich der Zuschauer zwischen einer deutschen Synchronisation und der englischen Originaltonspur in jeweils DTS HD 5.1 entschieden. Der Zuschauer bekommt hier das geboten, was er von einer Dokumentation erwarten kann: Einen soliden Ton ohne besondere Höhen oder Tiefen, der meist über die Front wiedergegeben wird.

Extras:
Das Bonusmaterial besteht aus einer Trailershow, ein Dutzend Featuretten zum Thema und der Diner Szene. Dazu kann man kann man sich noch den Musikclip „Mr. Sugar“ ansehen und einen Blick hinter die Kulissen werfen.
Sonja
Film:
Wertung: 100 %
100 %
Bild:
Wertung: 90 %
90 %
Ton:
Wertung: 85 %
85 %
Extras:
Wertung: 70 %
70 %

Bewertung

100 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Blu-ray Keep Case
Distributor:
Universum Film
Regionalcode: 2
Bildformat: 2,40 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...