yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Monika Gruber - Irgendwas is immer Cover

Cast & Crew

Regie:


Schauspieler/Sprecher:
Monika Gruber

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Vorwortprogramm
  • Zugabe
  • Featurette

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 85 %
85 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 75 %
75 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 75 %
75 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 15 %
15 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 55 %
55 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved
Blu-ray Abspielgerät: Sony BDP-S4200, 3D
Verstärker: Pioneer VSX 421
Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 5.1-Set
Konsole: PlayStation 4

Filminfos zu:

DVD-ReviewMonika Gruber - Irgendwas is immer
[ Comedy]

Infos zum Film

Originaltitel: Monika Gruber - Irgendwas is immer
Filmlänge: 90 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2015
Herstellungsland: Deutschland
Erscheinungsdatum: 12.11.2015
EAN-Code: 4009750233030

Sprachen

deutsch 2.0 deutsch 2.0
deutsch 5.1 deutsch 5.1

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
Monika Gruber ist wieder da – und zwar mit ihrer neuen Show Monika Gruber – Irgendwas is immer im Gepäck. Die Fans bekommen hier 11 Geschichten geboten, die zusammen eine Laufzeit von 90 Minuten haben. So kann man sich eineinhalb Stunden gut unterhalten lassen.

Folgende Tracks sind auf der DVD vorhanden:
01 Was ist Glück?
02 Ich bin nicht lustig!
03 Fragen über Fragen
04 Tattoos: von Legastenikern und Legastheniker
05 Ramazotti-Schorle und Aurareinigung
06 Plazenta-Parties und Flinten-Uschi
07 Gschissene political correctness
08 Hochbegabt oder doch bloss a ganz normaler Depp?
09 Burn-out oder doch bloss a Bore-out?
10 Der Plan
11 Zugabe - Der Bayer und seine großen Gefühle

Die bayrische Kabarettistin und Schauspielerin Monika Gruber macht erst ihr Abi, bevor sie mehrere Jahre als Fremdsprachenkorrespondentin arbeitet. Dann, mit 27 Jahren, begann sei eine Ausbildung zur Schauspielerin. In der Zeit stand sie auch das erste Mal auf der Theaterbühne – fünf Jahre lang war sie im Ensemble der Oberl-Bühne bei Georg Maier in München-Solln.

Die aktuelle DVD zeigt ein unterhaltsames Programm, wo Monika unter anderem über politisch korrekte Korinthenkacker schwadroniert und die Frage beantwortet, ob ein Kind in der Lage ist, einen Handwerksberuf zu erlernen, obwohl es doch hochbegabt ist? Wie gewohnt bekommen die Fans hier gute Unterhaltung geboten, sie man sich gut mit Freunden ansehen kann.

Wie schon bei „Zu wahr um schön zu sein“, bekommen die Zuschauer auch bei Monika Gruber – Irgendwas is immer ein angenehmes Bild geboten. Die Farben wirken natürlich, werden allerdings leicht durch die bunten Scheinwerfer verfälscht. Dazu kommt eine gute Schärfe, die nur manchmal – also bei schnellen Bewegungen – leicht Schwächen aufweist. So kann der Zuschauer im Ganzen gesehen mit der Qualität des Bildes zufrieden sein. Der Zuschauer bekommt hier einen soliden Ton geboten, der wahlweise in 2.0 oder 5.1 wiedergegeben wird. Während die 5.1 Spur ein wenig lauter klingt, finde ich die 2.0 Spur ein wenig natürlicher. So bekommt man im Ganzen das geboten, was der Zuschauer von einer Show erwarten kann: Einen soliden Ton ohne besondere Höhen oder Tiefen.

Bild:
Wie schon bei „Zu wahr um schön zu sein“, bekommen die Zuschauer auch bei Monika Gruber – Irgendwas is immer ein angenehmes Bild geboten. Die Farben wirken natürlich, werden allerdings leicht durch die bunten Scheinwerfer verfälscht. Dazu kommt eine gute Schärfe, die nur manchmal – also bei schnellen Bewegungen – leicht Schwächen aufweist. So kann der Zuschauer im Ganzen gesehen mit der Qualität des Bildes zufrieden sein. Ich halte hier 75 % für angebracht.

Ton:
Der Zuschauer bekommt hier einen soliden Ton geboten, der wahlweise in 2.0 oder 5.1 wiedergegeben wird. Während die 5.1 Spur ein wenig lauter klingt, finde ich die 2.0 Spur ein wenig natürlicher. So bekommt man im Ganzen das geboten, was der Zuschauer von einer Show erwarten kann: Einen soliden Ton ohne besondere Höhen oder Tiefen.

Extras:
Das Bonusmaterial besteht aus einem Vorwortprogramm mit Roland Hefter, einer Zugabe und der Featurette „Irgenwas is immer“.
Sonja
Film:
Wertung: 85 %
85 %
Bild:
Wertung: 75 %
75 %
Ton:
Wertung: 75 %
75 %
Extras:
Wertung: 15 %
15 %

Bewertung

85 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
Eurovideo
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,78 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...