yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Für immer Adaline Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Trailershow
  • Entfallene Szenen
  • Interview mit Cast & Crew
  • Originaltrailer
  • Blick auf die US-Premiere
  • Drei Featuretten

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 95 %
95 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 90 %
90 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 85 %
85 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 38 %
38 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 71 %
71 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved
Blu-ray Abspielgerät: Sony BDP-S4200, 3D
Verstärker: Pioneer VSX 421
Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 5.1-Set
Konsole: PlayStation 4

Filminfos zu:

Blu-ray-ReviewFür immer Adaline

Inhalt

Die Welt hat sich in den letzten hundert Jahren verändert – nicht aber Adaline Bowman. Es ist 1935 und Adaline 29 Jahre alt, als ihr Leben eine schicksalhafte Wendung erfährt. In einer stürmischen Nacht gerät Adaline in einen Unfall und fortan gelten für sie die Regeln der Zeit nicht mehr: Adaline hört auf zu altern. Was wie ein Traum klingt, bedeutet für Adaline ein einsames und zurückgezogenes Leben: Fast alle Menschen, denen sie im Laufe der folgenden acht langen Jahrzehnte nahe kommt, muss sie irgendwann schweren Herzens verlassen, um ihr Geheimnis zu wahren – bis auf ihre Tochter Flemming. Doch eines Tages begegnet sie dem charismatischen Ellis Jones. Hals über Kopf verliebt er sich in die geheimnisvolle Adaline und gibt auch nicht auf, als sie sich von ihm zurückzieht. Ihre strikten Vorsätze geraten ins Wanken: Kann sie diesmal der großen Liebe eine Chance geben und sich Ellis anvertrauen? Ein Wochenendbesuch bei seinen Eltern droht, ihr jahrzehntelang wohlbehütetes Geheimnis ans Licht kommen zu lassen: Ellis‘ Vater William erkennt Adaline wieder. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: The Age of Adaline
Filmlänge: 112 Min. (1080p)
Produktionsjahr: 2015
Herstellungsland: USA
Erscheinungsdatum: 20.11.2015
EAN-Code: 888750972996

Sprachen

deutsch DTS-HD 5.1 deutsch DTS-HD 5.1
englisch DTS-HD 5.1 englisch DTS-HD 5.1

Untertitel: deutsch, englisch für Hörgeschädigte

Kritiken

Fazit:
Für immer Leben … seit Menschengedenken ist der Traum nie sterben zu müssen in den Köpfen der Menschen vorhanden. Adaline Bowman wird dieses Wunder zuteil – allerdings hat sie nie darum gebeten. Wir schreiben das Jahr 1908, als die junge Adaline in San Francisco das Licht der Welt erblickt. Die Jahre vergehen ganz normal, bis Adeline 1937 mit dem Auto unterwegs ist. Einen Moment nicht konzentriert, verliert die junge Frau die Kontrolle über ihrem Wagen und landet in einem Fluss, wo sie ihr Leben lässt.

Jedoch ist der Film hier nicht zu Ende, den es zieht ein Gewitter auf, ein Blitzt schlägt in das Wrack und Adeline, die eben noch mausetot mit den Fischen um die Wette geschwommen ist, beginnt wieder zu leben. Von diesem Moment an ist Adaline nicht nur unsterblich, sie altert auch nicht mehr. Allerdings kann sie das schlecht ihren Mitmenschen erzählen. Also verlässt sie nach einiger Zeit immer ihre jeweiligen Partner und zieht ruhelos von einem Ort zum anderen. Sie muss bei ihrem Alter lügen und sich immer neue Papiere beschaffen, was nicht immer einfach ist. Dann lernt sie Ellis kennen und lieben - und er ist der Sohn einer früheren Liebe von Adeline …

Der Zuschauer bekommt hier eine bezaubernde Geschichte geboten, die man sich gut ansehen kann. Die Darsteller wissen was zu tun ist und die verschiedenen Jahrzehnte werden hier authentisch dargestellt. Ich finde, dass Für immer Adaline ein wunderbarer Film ist, den sich Fans des Genres ansehen sollten. Man bekommt hier nicht nur die Sonnen-, sondern auch die Schattenseiten der Unsterblichkeit zu sehen. Klasse gemacht und daher eine Kaufempfehlung von mir.

Während die warmen Farben natürlich wiedergegeben werden und die Schärfe nicht nur in den Nahaufnahmen, sondern auch in der Totalen überzeugen kann, ist der Kontrast stellenweise in wenig zu niedrig. So kann es durchaus passieren, dass Details von der Dunkelheit verschluckt werden. Dennoch bin ich zufrieden, zumal die Tagszenen alle Einzelheiten zeigen. Da es sich bei Für immer Adaline um einen recht dialoglastign Film handelt, wird das meiste Geschehen über die Front wiedergegeben. Die hinteren Boxen kommen selten zum Einsatz, allerdings verteilen sich immer mal wieder kleine Effekte auf die Rears.

Bild:
Während die warmen Farben natürlich wiedergegeben werden und die Schärfe nicht nur in den Nahaufnahmen, sondern auch in der Totalen überzeugen kann, ist der Kontrast stellenweise in wenig zu niedrig. So kann es durchaus passieren, dass Details von der Dunkelheit verschluckt werden. Dennoch bin ich zufrieden, zumal die Tagszenen alle Einzelheiten zeigen. Daher gute 90 % von mir.


Ton:
Da es sich bei Für immer Adaline um einen recht dialoglastign Film handelt, wird das meiste Geschehen über die Front wiedergegeben. Die hinteren Boxen kommen selten zum Einsatz, allerdings verteilen sich immer mal wieder kleine Effekte auf die Rears. Schön gemacht und daher gute 85 % von mir.

Extras:
Das Bonusmaterial besteht aus einer kleinen Trailershow, einigen entfallenen Szenen und einem Interview mit Cast & Crew. Dazu kann man sich noch den Originaltrailer ansehen und einen Blick auf die US-Premiere werfen. Den Abschluss bilden drei interessante Featuretten („Der Stil der einzelnen Jahrzehnte“, „Die Rolle des jungen Harrison Ford“ und „Eine Liebesgeschichte für die Ewigkeit“).
Sonja
Film:
Wertung: 95 %
95 %
Bild:
Wertung: 90 %
90 %
Ton:
Wertung: 85 %
85 %
Extras:
Wertung: 38 %
38 %

Bewertung

95 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Blu-ray Keep Case
Distributor:
Universum Film
Regionalcode: 2
Bildformat: 2,40 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...