yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

South Park: Staffel 18 Cover

Cast & Crew

Regie:
Trey Parker
Matt Stone
Eric Stough

Schauspieler/Sprecher:

Extras

  • Episodenanwahl
  • Entfernte Szenen
  • Mini-Audiokommentar zu allen Episoden

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 95 %
95 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 90 %
90 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 70 %
70 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 20 %
20 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 60 %
60 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved
Blu-ray Abspielgerät: Sony BDP-S4200, 3D
Verstärker: Pioneer VSX 421
Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 5.1-Set
Konsole: PlayStation 4

Filminfos zu:

DVD-ReviewSouth Park: Staffel 18

Inhalt

Diesmal stecken Cartman, Kenny, Stan und Kyle in einer virtuellen Welt fest, gehen im Keller piephahnmagischen Aktivitäten nach, lüften das schockierende Geheimnis eines Superstars und erreichen Trends­Gender­Status durch Cartmans Internet­Persona! Das Ganze inklusive 100 % glutenfreier Kommentare der Macher und haufenweise bisher unveröffentlichter Szenen – alles in allem mindestens so legendär wie das Schamhaar von Craigs Mutti. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: South Park
Filmlänge: 214 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2013
Herstellungsland: USA
Erscheinungsdatum: 05.11.2015
EAN-Code: 0032429219909

Sprachen

deutsch 2.0 deutsch 2.0
englisch 5.1 englisch 5.1

Untertitel: deutsch, englisch, holländisch

Kritiken

Fazit:
Über ein Jahr mussten sich die Fans gedulden, bis die 18.Staffel von South Park in den Regalen der Händler zu finden war. Nun ist es soweit und man kann es sich mit der Doppel-DVD gut dreieinhalb Stunden gemütlich machen. Die Silberlinge befinden sich wie gewohnt in einem aufklappbaren Digipak, welches zusätzlich in einem Schuber steckt. Auf der Rückseite vom Digipak und auch auf dem Schuber sind einzelne Elemente reliefartig hervorgehoben und leicht glänzend.

Unter anderem ist diesmal zu sehen, wie Stan süchtig nach dem neuen Handyspiel von Terrance und Phillip wird. Als die Beiden erfahren, dass ihr Spiel „Freemium“ süchtig macht, wollen sie von der kanadischen Regierung eine Erklärung. Unterdessen versucht Randy seinen Sohn „clean“ zu bekommen, hat aber wenig Chancen. Stan beschließt die Sache nun in seine Hände zu nehme …

In einer andere Episode erklärt sich Cartman selbst zum Transgender, damit er nicht mehr die Jungentoilette benutzen muss. Ob das wirklich eine gute Idee ist? Dazu kommt noch, dass gerade ein Enthüllungsjournalist unterwegs ist, der schmutzige Details über die Musiklehrerin herausfinden will …

Diese du andere Episoden bekommen die Zuschauer mit der achtzehnte Staffel der beliebte Serie geboten. Die einzelnen Episoden machen gewohnt Spaß, Längen sind nicht vorhanden. Es ist wieder alles dabei, was zu einer guten "South Park" Staffel gehört. Wer die Serie kennt und mag, kann hier problemlos einen Blindkauf wagen.

Auch die 18. Staffel von South Park kann mit einem guten Bild überzeugen. Die Farben wirken bunt und kräftig, besonders das Rot tritt immer wieder positiv hervor. Dazu kommen ein angenehmer Schwarzwert und eine gute Schärfe, die an den Kanten marginal Schwächen aufweist. Während die englische Originaltonspur in Dolby Digital 5.1 vorliegt, kommt die deutsche Synchronisation in Dolby Digital 2.0 daher. Das ist aber ok, da auch die Originaltonspur recht frontlastig ist. Zwar klingt diese ein wenig kräftiger, aber dennoch bleiben die hintern Boxen weitestgehend stumm. Die Sprecher sind jederzeit problemlos zu verstehen, diese werden zusammen mit den Nebengeräuschen sauber über die Front wiedergegeben.

Bild:
Auch die 18. Staffel von South Park kann mit einem guten Bild überzeugen. Die Farben wirken bunt und kräftig, besonders das Rot tritt immer wieder positiv hervor. Dazu kommen ein angenehmer Schwarzwert und eine gute Schärfe, die an den Kanten marginal Schwächen aufweist. Daher halte ich hier gute 90 % für angebracht.

Ton:
Während die englische Originaltonspur in Dolby Digital 5.1 vorliegt, kommt die deutsche Synchronisation in Dolby Digital 2.0 daher. Das ist aber ok, da auch die Originaltonspur recht frontlastig ist. Zwar klingt diese ein wenig kräftiger, aber dennoch bleiben die hintern Boxen weitestgehend stumm. Die Sprecher sind jederzeit problemlos zu verstehen, diese werden zusammen mit den Nebengeräuschen sauber über die Front wiedergegeben. Solide gemacht und daher 70 % von mir.

Extras:
Das Bonusmaterial besteht aus einigen entfernten Szenen, sowie einem Mini-Audiokommentar von Trey und Matt zu allen Episoden.
Sonja
Film:
Wertung: 95 %
95 %
Bild:
Wertung: 90 %
90 %
Ton:
Wertung: 70 %
70 %
Extras:
Wertung: 20 %
20 %

Bewertung

95 %

Infos

Anzahl der Medien: 2
Hülle: Digipak
Distributor:
Paramount Home Entertainment
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,78 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...