yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Der Unbestechliche – Mörderisches Marseille  Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Deleted Scenes
  • Makin of
  • Originaltrailer in deutscher und französischer Sprache

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 95 %
95 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 88 %
88 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 85 %
85 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 11 %
11 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 61 %
61 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved
Blu-ray Abspielgerät: Sony BDP-S4200, 3D
Verstärker: Pioneer VSX 421
Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 5.1-Set
Konsole: PlayStation 4

Filminfos zu:

Blu-ray-ReviewDer Unbestechliche – Mörderisches Marseille

Inhalt

Marseille 1975: Der ehemalige Jugendrichter Pierre Michel (Jean Dujardin) hat die verheerenden Folgen des florierenden Rauchgifthandels hautnah miterleben müssen. Deshalb werden die Ermittlungen zum organisierten Verbrechen, mit denen er betraut wird, zur persönlichen Angelegenheit für ihn. Denn längst reicht der Einfluss von skrupellosen Kriminellen wie Gaetano Zampa (Gilles Lellouche) auch in höhere Kreise der feinen französischen Gesellschaft. Im jahrelangen Kampf gegen seinen Widersacher verwendet der ehrgeizige Polizist deshalb bald nicht mehr nur legale Mittel, um der kriminellen Krake der berühmten „French Connection“ ein für alle Mal den Kopf abzuschlagen. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: La French
Filmlänge: 135 Min. (1080p)
Produktionsjahr: 2014
Herstellungsland: Frankreich
Erscheinungsdatum: 24.09.2015
EAN-Code: 4020628844004

Sprachen

deutsch DTS-HD Master Audio 5.1 deutsch DTS-HD Master Audio 5.1
französisch DTS-HD Master Audio 5.1 französisch DTS-HD Master Audio 5.1

Untertitel: deutsch

Kritiken

Fazit:
Der Zuschauer wird bei Der Unbestechliche – Mörderisches Marseile ins Jahr 1975 entführt, wo der ehemalige Jugendrichter Pierre Michel immer noch gegen den Drogenhandel in seiner Stadt vorgeht. Seine Beförderung zum Richter für das organisierte Verbrechen hilft ihn an vorderster Front gegen das Verbrechen vorzugehen und er setzt alles daran die „French Conection“ zu zerschlagen. Besonders der Anführer Gaetano Zampa ist ein gefährlicher Mann, der sich auf brutale Weise wehrt. Michel bleiben bald nur noch illegale Mittel um sein Ziel zu erreichen …

Der Zuschauer bekommt hier einen sehr guten Genrebeitrag geboten – und das von mir, die französische Produktionen nicht wirklich etwas abgewinnen kann. Aber hier stimmt einfach alles. Die Darsteller verstehen ihren Job, besonders Jean Dujardin und Gilles Lellouche spielen hervorragend zusammen. Dazu bekommt man die gelungene Atmosphäre der 1970er Jahre geboten. Zwar ist der Film recht vorhersehbar, aber dennoch unterhaltsam, Längen sind nicht vorhanden. Auch wenn nicht umwerfend viel Action vorhanden ist, machen die realistischen Szenen alles wieder wett. Ansehen!

Die Bildqualität von Der Unbestechliche – Mörderisches Marseile kann sich sehen lassen. Die Farben wirken frisch und natürlich, der Kontrast ist auf einem guten Niveau und selten zu niedrig. Die Schärfe ist in den Nahaufnahmen einen Tick besser gelungen als in der Totalen, dennoch kann man im Ganzen gesehen zufrieden sein. De Zuschauer kann hier zwischen einer deutschen und einer französischen Spur wählen, die Beide in DTS HD MA 5.1 vorliegen. Obwohl viel vom Geschehen über die Front wiedergegeben wird, kommen auch mal die hinteren Boxen zu Einsatz. So bekommt man hier einen soliden Ton geboten, der gut zum Film passt.

Bild:
Die Bildqualität von Der Unbestechliche – Mörderisches Marseile kann sich sehen lassen. Die Farben wirken frisch und natürlich, der Kontrast ist auf einem guten Niveau und selten zu niedrig. Die Schärfe ist in den Nahaufnahmen einen Tick besser gelungen als in der Totalen, dennoch kann man im Ganzen gesehen zufrieden sein. Ich halte her gute 88 % für angebracht.

Ton:
Der Zuschauer kann hier zwischen einer deutschen und einer französischen Spur wählen, die Beide in DTS HD MA 5.1 vorliegen. Obwohl viel vom Geschehen über die Front wiedergegeben wird, kommen auch mal die hinteren Boxen zu Einsatz. So bekommt man hier einen soliden Ton geboten, der mir gute 85 % wert ist.

Extras:
Das Bonusmaterial besteht aus einigen deleted Scenes, einem interessanten Making of, sowie den Originaltrailer in deutscher und in französischer Sprache.
Sonja
Film:
Wertung: 95 %
95 %
Bild:
Wertung: 88 %
88 %
Ton:
Wertung: 85 %
85 %
Extras:
Wertung: 11 %
11 %

Bewertung

95 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Blu-ray Keep Case
Distributor:
Koch Media
Regionalcode: 2
Bildformat: 2,35 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...