yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Die Heuchler – Wachtmeister Müllers großer Fall Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Trailershow

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 100 %
100 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 80 %
80 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 60 %
60 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 5 %
5 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 48 %
48 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher
Blu-ray Abspielgerät: Sony BDP-S4200, 3D
Verstärker: Pioneer VSX 421
Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 5.1-Set
Konsole: PlayStation 4

Filminfos zu:

DVD-ReviewDie Heuchler – Wachtmeister Müllers großer Fall
Pidax Film - Klassiker
[ Krimi]

Inhalt

Hablikon, Schweiz: vier Herren gehen im nahegelegen Wald auf die Jagd. Aber einer von ihnen, der Verwalter Reichle, kommt nicht zurück. Er wird wenig später ermordet aufgefunden. Die kriminalpolizeilichen Untersuchungen werden Wachtmeister Müller (Heinrich Gretler) übertragen. Dieser muss zunächst der Frage nachgehen, was das Motiv für die Tat ist und ob einer der drei Jagdgesellen, bei denen es sich um sehr ehrenwerte Bürger handelt, einen Grund gehabt hätte, den Verwalter zu erschießen. Je mehr der erfahrene Ermittler herausfindet, desto klarer wird, dass die drei angesehenen Herrschaften allesamt etwas zu verbergen hatten ... Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Die Gejagten
Filmlänge: 90 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 1961
Herstellungsland: Deutschland / Schweiz
Erscheinungsdatum: 04.08.2015
EAN-Code: 4260158196628

Sprachen

deutsch 2.0 deutsch 2.0
schweiz 2.0 schweiz 2.0

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
Krimis aus den 1960er Jahren stehen bei den Genrefans immer noch hoch im Kurs. So habe ich mich auch gefreut, als der Film Die Heuchler – Wachtmeister Müllers großer Fall in meinem Briefkasten landete. Die Regie übernahm Nikolai Müllerschön, in den Rollen sind unter anderem Heinrich Gretler, Monika Burg, Helen Vita und Heinz Wöster.

Die Geschichte im Film spielt in der Schweiz, wo vier Herren schon länger zusammen auf die Jagd gehen. Sie treffen sich wie immer in einem nahegelegenen Wald – doch diesmal kommen nur drei der Herren lebend von der Jagd zurück. Der Verwalter Reichle fehlt, er wird kurze Zeit später tot im Wald aufgefunden. Wachtmeister Müller nimmt sich des Falls an und muss nun herausfinden, wer den Verwalter erschossen hat. Dabei kommt heraus, dass alle drei Jäger etwas zu verbergen haben …

Immer wenn ich einen s/w Szene sehe die in einem Wald aufgenommen wurden, muss ich an den Film „Es geschah am hellichten Tag“ denken. Und eben diese gruselige Atmosphäre ist auch hier vorhanden. Besonders Heinrich Gretler, der kaum eine Mine verzieht, kommt echt gruselig rüber. Der Film zeigt, dass auch die ehrenwerte Gesellschaft etwas zu verbergen hat – und nicht immer nur die Kleinen. So bekommen man hier tolle Darsteller, eine gelungene Geschichte und keine Längen geboten. Ansehen!

Bild:
Bei Die Heuchler – Wachtmeister Müllers großer Fall bekommen die Zuschauer ein sehr schönes s/w Bild geboten. Vor allem wenn man bedenkt, dass der Streifen aus dem Jahre 1961 stammt. Der Schwarzwert ist auf einem guten Niveau, selbst in den dunkleren Szenen sind viele Einzelheiten zu erkennen. Dazu kommt eine gelungene Schärfe, welche nicht nur in den Nahaufnahmen, sondern auch in der Totalen überzeugt. Sehr schön gemacht und daher – auch wenn es ein Vollbild ist – gute 80 % von mir.

Ton:
Beim Ton kann der Zuschauer zwischen einer deutschen und einer schweizerdeutschen Spur wählen. Beide Tonspuren verfügen über eine gute Dialogwiedegabe, Fehler sind nicht vorhanden. Im Übrigen macht es auch mal Spaß sich die schweizerdeutsche Spur anzuhören. So bekommt man im Ganzen gesehen einen soliden Ton geboten, der mir gute 60 % wert ist.

Extras:
Das Bonusmaterial besteht aus einer kleinen Trailershow.
Sonja
Film:
Wertung: 100 %
100 %
Bild:
Wertung: 80 %
80 %
Ton:
Wertung: 60 %
60 %
Extras:
Wertung: 5 %
5 %

Bewertung

100 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
Pidax Film
Regionalcode: 2
Bildformat: 4 : 3

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...