yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Plaza Suite Cover

Cast & Crew

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Trailershow

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 100 %
100 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 65 %
65 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 60 %
60 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 5 %
5 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 43 %
43 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher
Blu-ray Abspielgerät: Sony BDP-S4200, 3D
Verstärker: Pioneer VSX 421
Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 5.1-Set
Konsole: PlayStation 4

Filminfos zu:

DVD-ReviewPlaza Suite

Inhalt

Suite 719 im New Yorker Plaza Hotel: In den beiden noblen Zimmern mit Blick auf den Central Park begegnen uns nacheinander drei verschiedene Pärchen (jeweils Harald Juhnke und Anaid Iplicjian). Sam und Karen Nash haben sich in die Luxussuite zurückgezogen, um ihrer mehr oder weniger erfolgreichen Ehe neuen Schwung zu verleihen. Das Ganze endet jedoch in einer heißen Diskussion darüber, ob Sam eine Affäre mit seiner Sekretärin hat. Die nächsten Gäste sind Filmproduzent Jesse Kiplinger und seine alte Flamme Muriel Tate. Während Muriel nur auf ein Plauderstündchen aus ist, hat Jesse andere Absichten. Schließlich treffen wir auf Roy und Norma Hubley, die im Hotelzimmer voller Nervosität auf die Hochzeit ihrer Tochter warten. Doch die Brautmutter hat sich irrtümlich im Bad eingeschlossen und kann nicht mehr heraus. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Plaza Suite
Filmlänge: 115 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 1986
Herstellungsland: Deutschland
Erscheinungsdatum: 10.07.2015
EAN-Code: 4260158196062

Sprachen

deutsch 2.0 deutsch 2.0

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
Die Geschichte in diesem Theaterstück spielt in New York, im bekannten Plaza Hotel am Central Park. In der Suite 719 checken nacheinander drei Paare ein, die sich aus verschiedenen Gründen in dieses Luxusappartement zurückziehen wollen.

Da wären erst einmal Karen und Sam, die in diesem Zimmer vor 25 Jahren ihre Hochzeitsnacht verbracht haben. Karen will ihrer Ehe neuen Schwung verschaffen, was allerdings in einer Diskussion über eine Affäre endet. Beim zweiten Paar handelt es sich um Jesse und Muriel. Der Filmproduzent hat seine alte Liebe lange nicht gesehen und hat eigentlich anders Absichten als nur miteinander zu reden. Das letzte Paar besteht aus Norma und Roy, dessen Tochter kurz vor der Hochzeit steht. Die Beiden sin nervös – und dann kommt Norma nicht mehr aus dem Bad weil sich die Tür nicht öffnen lässt.

Drei Geschichte, die in nur einem Zimmer spielen – und dazu noch mit nur zwei Hauptdarstellern … das soll funktionieren? Ich sage ja, denn Harald Juhnke und Anaid Iplicjian meistern diese Aufgabe hervorragend. Beide spielen je drei Rollen und der Zuschauer nimmt ihnen jeden Charakter problemlos ab. Sie sind wandelbar und schaffen es problemlos die Zuschauer von ihrer jeweiligen Rolle zu überzeugen. Mit viel Humor klasse gemacht und auf jedem Fall mehr als einen Blick wert!

Bild:
Obwohl der Film Plaza Suite schon gut 30 Jahre alt ist, kann sich die Bildqualität sehen lassen. Auch wenn kleine Schwächen vorliegen und das Bild manchmal ein wenig weich wirkt, kann man im Ganzen gesehen zufrieden sein. Der Schwarzwert ist auf einem guten Niveau, auch die Schärfe kann sich sehen lassen. So gebe ich hier im Ganzen gesehen gerne gute 65 %.

Ton:
Am Ton gibt es nichts zu bemängeln. Die Stimmen der Darsteller werden sauber über die Front wiedergegeben, so dass jederzeit eine gute Dialogwiedergabe geboten wird. Fehler sind nicht vorhanden, so dass ich hier gute 60 % geben kann.

Extras:
Das Bonusmaterial besteht aus einer kleinen Trailershow.
Sonja
Film:
Wertung: 100 %
100 %
Bild:
Wertung: 65 %
65 %
Ton:
Wertung: 60 %
60 %
Extras:
Wertung: 5 %
5 %

Bewertung

100 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
Pidax Film
Regionalcode: 2
Bildformat: 4 : 3

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...