yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Freiwillige Feuerwehr - Die komplette Serie Cover

Extras

  • Episodenanwahl

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 85 %
85 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 62 %
62 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 50 %
50 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 1 %
1 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 38 %
38 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher
Blu-ray Abspielgerät: Sony BDP-S4200, 3D
Verstärker: Pioneer VSX 421
Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 5.1-Set
Konsole: PlayStation 4

Filminfos zu:

DVD-ReviewFreiwillige Feuerwehr - Die komplette Serie

Inhalt

Sie sind unscheinbar, bescheiden aber doch die Helden des Alltags! Die Männer der freiwilligen Feuerwehr in Karlstadt stehen im Mittelpunkt dieser 13-teiligen Fernsehserie! In jeder Episode rückt ein anderes Mitglied in den Vordergrund und erzählt eine Geschichte. Dabei geht es einerseits um die teilweise lebensgefährlichen Einsätze der mutigen Männer, andererseits um ihr aufregendes Privatleben. Die Kameraden sind jederzeit bereit und riskieren auch schon mal einen Alleingang, um Schlimmeres zu verhindern. Im Sinne des Allgemeinwohls vernachlässigen sie manchmal sogar ihren normalen Job oder auch ihre eigene Familie. Detailgetreu inszenierte Feuerwehreinsätze halten sich mit realitätsnahen, aber auch amüsanten Geschichten aus dem Privatleben der Feuerwehrmänner die Waage. Den Männern um Kommandant Anton Blehle wird es jedenfalls nie langweilig ... Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Freiwillige Feuerwehr
Filmlänge: 325 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 1976
Herstellungsland: Deutschland
Erscheinungsdatum: 09.06.2015
EAN-Code: 4260158190381

Sprachen

deutsch 2.0 deutsch 2.0

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
1976 entstand unter der Regie von Wolfgang Storch die Serie Freiwillige Feuerwehr, die nun von Pidax Film auf Doppel-DVD in den Handel gekommen ist. Die 13 Episoden haben eine Gesamtlaufzeit von 325 Minuten, so dass man sich mit den Silberlingen einen langen, schönen Abend machen kann.

Die Geschichte in der Serie dreht sich – wie nicht anders zu erwarten – um die Freiwillige Feuerwehr. Genauer gesagt um die Männer der Feuerwehr in Karlstadt, die hier ihre interessantesten Geschichten zum Besten geben. In jeder Episode ist ein anderer Mann er Erzähler, man erfährt was und wie sie arbeiten und wie sie ihren gefährlichen Alltag mit ihrem Privatleben vereinbaren.

Der Zuschauer bekommt hier zwar inszenierte Einsätze zu sehen, aber diese wurden detailgetreu nachgestellt und wirken durchaus authentisch. Auch der Humor kommt nicht zu kurz, so dass der Zuschauer hier eine gute Mischung aus Humor und Spannung geboten bekommt. Sicherlich hätte man heutzutage einiges besser machen können, dennoch können Fans des Themas hier einen Blick riskieren.

Bild:
Die Serie aus dem Jahre 1976 überzeugt mit einer angenehmen Schärfe, die in den Nahaufnahmen besser ausfällt als in der Totalen. Die Farben wirken ein wenig blass, der Kontrast ist teilweise zu niedrig. Da das Wesentliche gut zu erkennen ist, kann ich hier noch 62 % geben.

Ton:
Der deutsche Monoton bietet dem Zuschauer eine gute Dialogwiedergabe. Die Stimmen der Darsteller werden sauber über die Front wiedergegeben, Rauschen oder Verzerrungen sind nicht vorhanden. Solide gemacht und daher 50 % von mir.

Extras:
Leider ist keinerlei Bonusmaterial vorhanden.
Sonja
Film:
Wertung: 85 %
85 %
Bild:
Wertung: 62 %
62 %
Ton:
Wertung: 50 %
50 %
Extras:
Wertung: 1 %
1 %

Bewertung

85 %

Infos

Anzahl der Medien: 2
Hülle: Keep Case
Distributor:
Pidax Film
Regionalcode: 2
Bildformat: 4 : 3

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...