yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Battle for SkyArk  Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Featurette
  • Interviews
  • Originaltrailer
  • Trailershow
  • Deutscher Trailer

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 55 %
55 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 90 %
90 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 100 %
100 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 30 %
30 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 73 %
73 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher
Blu-ray Abspielgerät: Sony BDP-S4200, 3D
Verstärker: Pioneer VSX 421
Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 5.1-Set
Konsole: PlayStation 4

Filminfos zu:

Blu-ray-ReviewBattle for SkyArk

Inhalt

In nicht allzu ferner Zukunft ist die Erde zu einem kranken und gefährlichen Ort geworden, beherrscht von bizarren Monstern. Die Menschen haben sich in den Orbit geflüchtet und bewohnen nun SkyArk, eine künstliche Stadt in der Erdumlaufbahn. Doch bald wird es zu eng auf SkyArk und nur die Starken und die Reichen erobern sich das Bleiberecht. Arme und Schwache wie z.B. Waisenkinder werden auf der Erde entsorgt. Rags Vater zettelt einen Aufstand gegen die Mächtigen an, doch er wird erschossen. Sein Sohn wird zur Sühne mit 13 Schandzeichen gebrandmarkt und zur Erde geschickt. Dort gibt es unter den Kindern eine Prophezeiung. Sie besagt, dass ein Junge mit 13 Malen kommen wird, um sie alle zu retten. Aber Rags ist nur der unerfahrene Sohn eines Rebellen. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Mr. Monster
Filmlänge: 89 Min. (1080p)
Produktionsjahr: 2014
Herstellungsland: USA
Erscheinungsdatum: 09.06.2015
EAN-Code: 7613059405660

Sprachen

deutsch DTS-HD Master Audio 5.1 deutsch DTS-HD Master Audio 5.1
englisch DTS-HD Master Audio 5.1 englisch DTS-HD Master Audio 5.1

Untertitel: deutsch

Kritiken

Fazit:
In einer nicht so weit entfernten Zukunft ist auf der Erde nichts mehr so wie wir es kennen. Von den blauen Planten, auf den Menschen mehr oder weniger friedliche zusammen leben, ist nur nichts mehr viel übrig. Wo frühe Menschen ihre Felder bewirtschafteten, ist nun alles von bizarren Monstern bevölkert, die Erde ist der gefährlichste Ort im Universum geworden. Die Menschen, die jetzt noch leben, kreisen in der SkyArk um diese herum. Doch der Platz ist begrenzt und wer nicht zur Oberschicht zählt oder Probleme macht, wird ins Exil geschickt – auf die unwirtschaftliche Erde. Die Kinder auf der Erde warten unterdessen auf ihren Retter, der – einer Sage nach – mit 13 Malen kommen wird. Zur gleichen Zeit kommt der Vater des Jungen Reg bei einem Aufstand ums Leben und Reg wird, mit 13 Brandmalen auf den Arm gekennzeichnet, auf die Erde verbannt …

Die Geschichte liest sich gut, allerdings hat sich Regisseur Simon Hung mit seinem Erstlingswerk ein wenig übernommen. Nicht nur das ihm das Geld fehlte – so was kann man mit einer gelungene Geschichtsumsetzung und guten Darsteller wieder gutmachen. Er schafft es irgendwie nicht den Faden zu halten und es fehlen die Emotionen. Die Aufnahmen auf der SkyArk haben uns gefallen, die Animation der Monster sind dagegen misslungen. Es gibt etliche Szenen, die man hätte weglassen können. Für den ersten Versuch nicht übel, ich warte aber lieber weitere Produktionen des Regisseurs ab.

Bild:
Wie man es aus dem Hause Ascot Elite gewohnt ist, bekommt der Zuschauer auch bei Battle for SkyArk ein sehr schönes Bild geboten. Die Farben wirken warm und natürlich, der Kontrast ist ausgewogen. Auch die Schärfe kann überzeugen, diese zeigt nicht nur in den Nahaufnahmen, sondern auch in der Totalen viele Details. In hellen Szenen wirkt das Bild manchmal ein wenig unruhig, was den Filmgenuss allerdings nicht mindert. OK, die Effekte sind nicht so gut gelungen, aber hier war eben nicht viel Budget vorhanden. Hier halte ich gute 90 % für angebracht.

Ton:
Ebenso wie das Bild weiß auch der Ton zu überzeugen. Die Stimmen der Darsteller werden sauber über die Boxen wiedergegeben, immer mal wieder bekommt man hier einen schönen Raumklang geboten. Hier gibt es einfach nichts auszusetzen – und daher glatte 100 %.

Extras:
Das Bonusmaterial besteht aus der Featurette „Die Welt von Battle for SkyArk“, Interviews mit Cast & Crew, sowie dem Originaltrailer, den deutschen Trailer und einer kleinen Trailershow.
Sonja
Film:
Wertung: 55 %
55 %
Bild:
Wertung: 90 %
90 %
Ton:
Wertung: 100 %
100 %
Extras:
Wertung: 30 %
30 %

Bewertung

55 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Blu-ray Keep Case
Distributor:
Ascot Elite
Regionalcode: 2
Bildformat: 2,35 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...