yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Gemeinderätin Schumann - Die komplette 13-teilige Serie Cover

Extras

  • Episodenanwahl

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 92 %
92 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 50 %
50 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 60 %
60 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 1 %
1 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 37 %
37 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher
Blu-ray Abspielgerät: Sony BDP-S4200, 3D
Verstärker: Pioneer VSX 421
Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 5.1-Set
Konsole: PlayStation 4

Filminfos zu:

DVD-ReviewGemeinderätin Schumann - Die komplette 13-teilige Serie

Inhalt

Ulla Schumann ist eine junge Frau und stets voller Tatendrang. Sie weiß, was sie will, im Beruf als Lehrerin wie in ihrem Privatleben. Die attraktive Ulla ist verheiratet, ihr Mann Kurt arbeitet in einem Ingenieursbüro und trainiert nach Feierabend zweimal wöchentlich die Damenhandballmannschaft des örtlichen Sportvereins. Kinder haben die beiden noch nicht, deshalb hat Ulla Zeit, um sich politisch zu engagieren. Ihre Schüler - sie unterrichtet an einer Gesamtschule - wissen, was sie an ihr haben. Das gilt auch für ihre Parteifreunde, die Ulla veranlassen, für den Gemeinderat zu kandidieren. Als sie gewählt wird, beweist sie, dass eine Frau durchaus in der Lage ist, in der Kommunalpolitik ihren Mann zu stehen. Wie sie dazu beiträgt, die Probleme einer kleinen Stadt zu lösen, wird in den einzelnen Episoden der Serie Gemeinderätin Schumann geschildert. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Gemeinderätin Schumann
Filmlänge: 321 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 1973
Herstellungsland: Deutschland
Erscheinungsdatum: 24.04.2015
EAN-Code: 4260158195713

Sprachen

deutsch 2.0 deutsch 2.0

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
Im Mittelpunkt der Serie steht Ulla Schumann, eine lebensfrohe junge Frau. Sie liebt ihren Beruf als Lehrerin und hat ein ausgewogenes Privatleben. Ihr Mann arbeitet als Ingenieur, mit Kindern wollen sie sich noch ein wenig Zeit lassen. Da ihr Mann zweimal die Woche eine Damenhandballmannschaft trainiert, nimmt sich Ulla die Zeit sich politisch zu engagieren. Dann kommt der Tag, an dem sie es schafft als Gemeinderätin gewählt zu werden – ihr Leben stellt sich von nun an auf dem Kopf.

Der Zuschauer bekommt hier zu sehen, dass eine Frau durchaus in der Lage ist ihren Mann zu stehen. In den einzelnen Episoden ist zu sehen, welche Probleme in der kleinen Stadt auftauchen – und wie Ulla es schafft diese zu lösen. Antje Hagen hat hier die Hauptrolle übernommen, sie schafft es den Zuschauer die Gemeinderätin glaubhaft zu präsentieren. Als die Serie 1973 ins Fernsehen kam, war das Publikum begeistert. Daher dürfte es nun viele Fans geben, die sich über eine Veröffentlichung auf DVD freuen. Und ich bin immer wieder begeistert, welche kleinen Perlen Pidax Film aus ihrer Schatztruhe holt. Bitte weiter so!

Bild:
Das Bild der über 40 Jahren alten Serie weist kleine Schwächen auf. Die Schärfe ist in den Nahaufnahmen besser gelungen als in der Totalen, dazu wirkt das Bild im Ganzen leicht weich. So bekommt der Zuschauer im Ganzen gesehen ein angenehmes Bild geboten, welches mir 50 % wert ist.

Ton:
Beim Ton bekommt der Zuschauer das geboten, was er erwarten kann: Einen soliden Ton ohne besondere Höhen oder Tiefen. Die Dialoge sind jederzeit gut zu verstehen, Rauschen oder Verzerrungen sind nicht vorhanden. Hier halte ich 60 % für angebracht.

Extras:
Leider ist keinerlei Bonusmaterial vorhanden.
Sonja
Film:
Wertung: 92 %
92 %
Bild:
Wertung: 50 %
50 %
Ton:
Wertung: 60 %
60 %
Extras:
Wertung: 1 %
1 %

Bewertung

92 %

Infos

Anzahl der Medien: 2
Hülle: Keep Case
Distributor:
Pidax Film
Regionalcode: 2
Bildformat: 4 : 3

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...