yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Die Abenteuer des Pinocchio Cover

Cast & Crew

Regie:
Enzo DAlò

Schauspieler/Sprecher:

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Interview
  • Making of
  • Geschnittene Szenen
  • Videoclip
  • Deutscher Trailer
  • Französischer Trailer
  • Italienischer Trailer

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 88 %
88 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 90 %
90 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 85 %
85 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 25 %
25 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 67 %
67 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher
Blu-ray Abspielgerät: Sony BDP-S4200, 3D
Verstärker: Pioneer VSX 421
Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 5.1-Set
Konsole: PlayStation 4

Filminfos zu:

DVD-ReviewDie Abenteuer des Pinocchio

Inhalt

Nichts wünscht sich der arme Tischler Gepetto mehr als einen eigenen Sohn. Mit einem magischen Stück Holz erfüllt er sich den Traum. Er fertigt daraus eine Marionette, die sprechen, lachen, weinen und fühlen kann: Pinocchio. Doch auch der hölzerne Knabe will mehr. Um ein richtiger Junge aus Fleisch und Blut zu werden, begibt er sich auf eine abenteuerliche Reise. Dabei wird er stets von der Fee mit den blauen Haaren überwacht, die schließlich auch für die Verwirklichung aller Wünsche sorgt. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Pinocchio
Filmlänge: 84 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2012
Herstellungsland: Belgien / Frankreich
Erscheinungsdatum: 23.04.2015
EAN-Code: 4020628907242

Sprachen

deutsch 5.1 deutsch 5.1
deutsch 5.1 DTS deutsch 5.1 DTS
englisch 5.1 englisch 5.1

Untertitel: deutsch

Kritiken

Fazit:
Es gibt viele Geschichte, die immer wieder neu verfilmt werden. Zu denen gehört auch die Geschichte der Holzpuppe Pinocchio, der gerne ein lebendiger Junge wäre. Nun hat Koch Media den Film Die Abenteuer des Pinocchio auf DVD in den Handel gebracht. Das Märchen von Carlo Goldonis wurde 2012 neu verfilmt, hält sich aber dicht an seine Vorlage.

Ich denke, dass fast jeder die Geschichte von Pinocchio kennt. Die dreht sich um den Tischler Gepetto, der gerne einen Sohn hätte. Da er aber alleine lebt und alt ist, wird das wohl immer ein Traum bleiben. So ist er eines Tages erstaunt, als ein Holzklotz plötzlich mit ihn spricht. Er beschließt eine Puppe aus dem Holz zu schnitzen und diese Pinocchio zu nennen. Auf wundersamer Weise fängt diese an zu leben.

Wenn er nicht lügt und brav bleibt, wird aus ihm vielleicht mal ein Junge aus Fleisch und Blut – so verspricht es ihn eine Fee und stellt ihn Jiminy Grille an die Seite. Jiminy verkörpert Pinocchios Gewissen. Keine leichte Aufgabe für den kleinen Hüpfer. Pinocchio freundet sich mit den Goldfisch Cleo und der Katze Figaro an, verspricht immer lieb zu sein und macht sich auf den Weg in die Schule. Leider machen sich einige dunkle Gesellen Pinocchios Neugier zunutze. Der Fuchs und der räudige Kater schaffen es, Pinocchio an Stromboli zu verkaufen. Es soll in seinem Marionetten-Theater auftreten. So beginnt die Reise von Pinocchio, der sich aufmacht um das Abenteuer zu finden …

75 Jahre ist das Märchen schon alt – und dennoch kann es heute ebenso gut unterhalten wie vor über sieben Jahrzehnten. Mit dieser DVD kann sich der ältere Zuschauer ein Stück Kindheit nach Hause holen und den Jüngeren die Märchen näher bringen. Denn die Moral, dass Lügen nicht gut sind, ist heute noch aktuell. Technisch kann die DVD auf jedem Fall überzeugen. Die Extras sind vielfältig. Mir persönlich hat die Animation nicht ganz so gut gefallen, ich bin halt mit der „alten Version“ des Films aufgewachsen. Dennoch kann ich den Film den Fans der kleinen Holzpuppe empfehlen.

Bild:
Am Bild kann man so gut wie nichts aussetzen. Die kräftigen, auffallenden Farben passen sehr gut zum Film. Die Schärfe ist durchgehend gut, allein die Kantenschärfe lässt in einigen Einstellungen zu wünschen übrig. Dagegen kann der Kontrast wieder überzeugen. Alles in allem eine gute Leistung, für die ich 88 % vergebe.

Ton:
Das Bonusmaterial besteht aus einem Interview mit Enzo D Alo, einem kleinen Making of und einigen geschnittenen Szenen. Dazu kann sich der Zuschauer einen Videoclip, sowie eine deutschen, einen französischen und einen italienischen Trailer zum Film ansehen.

Extras:
Es gibt viele Geschichte, die immer wieder neu verfilmt werden. Zu denen gehört auch die Geschichte der Holzpuppe Pinocchio, der gerne ein lebendiger Junge wäre. Nun hat Koch Media den Film Die Abenteuer des Pinocchio auf DVD in den Handel gebracht. Das Märchen von Carlo Goldonis wurde 2012 neu verfilmt, hält sich aber dicht an seine Vorlage.

Ich denke, dass fast jeder die Geschichte von Pinocchio kennt. Die dreht sich um den Tischler Gepetto, der gerne einen Sohn hätte. Da er aber alleine lebt und alt ist, wird das wohl immer ein Traum bleiben. So ist er eines Tages erstaunt, als ein Holzklotz plötzlich mit ihn spricht. Er beschließt eine Puppe aus dem Holz zu schnitzen und diese Pinocchio zu nennen. Auf wundersamer Weise fängt diese an zu leben.

Wenn er nicht lügt und brav bleibt, wird aus ihm vielleicht mal ein Junge aus Fleisch und Blut – so verspricht es ihn eine Fee und stellt ihn Jiminy Grille an die Seite. Jiminy verkörpert Pinocchios Gewissen. Keine leichte Aufgabe für den kleinen Hüpfer. Pinocchio freundet sich mit den Goldfisch Cleo und der Katze Figaro an, verspricht immer lieb zu sein und macht sich auf den Weg in die Schule. Leider machen sich einige dunkle Gesellen Pinocchios Neugier zunutze. Der Fuchs und der räudige Kater schaffen es, Pinocchio an Stromboli zu verkaufen. Es soll in seinem Marionetten-Theater auftreten. So beginnt die Reise von Pinocchio, der sich aufmacht um das Abenteuer zu finden …

75 Jahre ist das Märchen schon alt – und dennoch kann es heute ebenso gut unterhalten wie vor über sieben Jahrzehnten. Mit dieser DVD kann sich der ältere Zuschauer ein Stück Kindheit nach Hause holen und den Jüngeren die Märchen näher bringen. Denn die Moral, dass Lügen nicht gut sind, ist heute noch aktuell. Technisch kann die DVD auf jedem Fall überzeugen. Die Extras sind vielfältig. Mir persönlich hat die Animation nicht ganz so gut gefallen, ich bin halt mit der „alten Version“ des Films aufgewachsen. Dennoch kann ich den Film den Fans der kleinen Holzpuppe empfehlen.
Sonja
Film:
Wertung: 88 %
88 %
Bild:
Wertung: 90 %
90 %
Ton:
Wertung: 85 %
85 %
Extras:
Wertung: 25 %
25 %

Bewertung

88 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
Koch Media
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,78 : 1 anamorph

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...