yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Outcast - Die letzten Tempelritter Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Making of
  • Featurette
  • Vier Interviews
  • B-Roll
  • Trailershow
  • Originaltrailer

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 70 %
70 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 95 %
95 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 90 %
90 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 35 %
35 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 73 %
73 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher
Blu-ray Abspielgerät: Sony BDP-S4200, 3D
Verstärker: Pioneer VSX 421
Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 5.1-Set
Konsole: PlayStation 4

Filminfos zu:

3D Blu-ray-ReviewOutcast - Die letzten Tempelritter

Inhalt

In der Hoffnung, die Schrecken der Kreuzzüge zu vergessen, wandert der Englische Ritter Jacob bis ans Ende der Welt. Dort trifft er auf die Königsgeschwister Lian und Zhao, die sich auf der Flucht vor ihrem Bruder Shing befinden, und übernimmt deren Leibwache. Die Herrschaft des tyrannischen Shings, welcher den Thron seines Bruders und rechtmäßigen Erben Zhao entrissen hat, droht das Land ins Chaos zu stürzen. Zur Wiederherstellung des Friedens muss Jacob die beiden meistgesuchten Flüchtlinge im Königreich auf einer gefährlichen Reise begleiten. Mit der Unterstützung des Banditen Gallain müssen die Verstoßenen gegen eine Legion von Attentätern kämpfen, die von Shing persönlich angeführt werden, dem besten Schwertkämpfer, der je gelebt hat. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Outcast
Filmlänge: 99 Min. (1080p)
Produktionsjahr: 2014
Herstellungsland: China / Kanada / USA
Erscheinungsdatum: 17.04.2015
EAN-Code: 888750673497

Sprachen

deutsch DTS-HD 5.1 deutsch DTS-HD 5.1
englisch DTS-HD 5.1 englisch DTS-HD 5.1

Untertitel: deutsch für Hörgeschädigte

Kritiken

Fazit:
Erst im letzten Jahr entstand unter der Regie von Nick Powell der Film Outcast – Die letzten Tempelritter mit Nicolas Cage und Hayden Christensen in den Hauptrollen. Hierbei handelt es sich um eine chinesisch, kanadische und amerikanische Koproduktion, die Aufnahmen entstanden in und um Peking herum.

Die Geschichte im Film dreht sich um den Ritter Jacob, der im Heiligen Land gegen die Einheimischen kämpft. Er reist weiter bis nach China, wo er erfährt, dass der Kaiser von seinen jüngsten Sohn ermordet wurde. Die Königsgeschwister Lian und Zhao flüchten vor ihrem Bruder und Jacob nimmt sich ihrer an. Er will sie beschützen und ihnen helfen den rechtmäßigen Erben auf den Thron zu setzen. Auf ihren Weg treffen sie auf Gallain, der früher an Jacobs Seite kämpfte …

Was hier wieder schön zu sehen ist – auf dem Cover ist Nicolas Cage im Vordergrund zu sehen, obwohl die Hauptrolle Hayden Christensen innehat, der im Hintergrund zu sehen ist. Wieder einmal ein Fall von Werbung, da die Macher vielleicht denken, dass Cage sich besser verkaufen lässt. Ich mag diese Irreführung nicht, vielleicht sollten die Firmen endlich einmal anfangen umzudenken. Dazu kommt, dass der Film nicht wirklich in Fahrt kommt. Die Geschichte zieht sich ein wenig, obwohl etliche Actionszenen vorhanden sind. Auch die Kameraführung ist gelungen, sie zeigt unter anderen wunderbare Landschaftsbilder. Geschmäcker sind verschieden, ich denke das der Steifen seine Fans hat – mich konnte er dennoch nicht ganz überzeugen. Im Übrigen bekommt man hier eine tolle 3D Version geboten, technisch gibt es nicht wirklich etwas auszusetzen.

Bild:
Sehr schön was der Zuschauer hier zu sehen bekommt. Die Farben wirken frisch und natürlich, der Kontrast ist auf einem guten Niveau. Selbst in den dunkleren Szenen kann man noch alle Details erkennen. Die Schärfe in der 2D Version ist sehr gut gelungen, wobei sich auch die 3D Version nicht verstecken muss. Die Tiefenschärfe ist gelungen, alleine an den Kanten und manchmal in der Totalen muss man kleine Abstriche machen. Gut gemacht und daher 95 % von mir.

Ton:
Auch der Ton kann sich hören lassen. Die Stimmen der Darsteller sind jederzeit gut zu verstehen, die Effekte und Nebengeräusche verteilen sich homogen auf die Lautsprecher. So bekommt man immer wieder einen schönen Raumklang geboten, der sehr schön zum Film passt. Hier halte ich 90 % für angebracht.

Extras:
Das Bonusmaterial besteht aus einem interessanten Making of, vier Interviews und einem B-Roll. Dazu kann man sich noch eine Trailershow, eine Featurette zum Film und den Originaltrailer ansehen.
Sonja
Film:
Wertung: 70 %
70 %
Bild:
Wertung: 95 %
95 %
Ton:
Wertung: 90 %
90 %
Extras:
Wertung: 35 %
35 %

Bewertung

70 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Blu-ray Keep Case
Distributor:
Universum Film
Regionalcode: 2
Bildformat: 2,35 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew


Nicolas Cage