yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Kommissarin Heller: Tod am Weiher / Der Beutegänger Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Trailershow

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 92 %
92 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 85 %
85 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 60 %
60 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 5 %
5 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 50 %
50 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher
Blu-ray Abspielgerät: Sony BDP-S4200, 3D
Verstärker: Pioneer VSX 421
Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 5.1-Set
Konsole: PlayStation 4

Filminfos zu:

DVD-ReviewKommissarin Heller: Tod am Weiher / Der Beutegänger

Inhalt

Winnie Heller ist Nachwuchs-Kommissarin im Wiesbadener Morddezernat. Sie ist 30, ledig, engagiert und ehrgeizig. Die Polizeischule hat sie mit Bestnote in Psychologie und Kriminalistik abgeschlossen. In ihrer Akte steht: Eigenwillige Einzelgängerin.

Tod am Weiher:
In einem Haus am See wird die Leiche von Lilli Fennrich aufgefunden.Ihr Ehemann hat den Mord bereits gestanden. Ein scheinbar leichter Fall, der die junge Kommissarin Winnie Heller erwartet, die aus Köln wieder in ihre Heimatstadt Wiesbaden versetzt wurde. Doch Winnie will genau wissen, warum Fennrich seine Frau ermordet hat. Als bei der Obduktion der Leiche mehrere alte Knochenbrüche entdeckt werden, überprüft Winnie Lillis Familiengeschichte und deckt dabei eine furchtbare Tragödie auf.

Der Beutegänger:
Die Leiche der attraktiven Susanne wird am Rand des Stadtwaldes gefunden. Winnie Heller und ihr Kollege Hendrik Verhoeven verdächtigen zunächst ihren Ehemann Gernot, doch dann wird ein langes, blondes Frauenhaar an der Leiche gefunden. Gernot wird wieder freigelassen, als ein neuer Frauenmord Wiesbaden erschüttert. Winnie Heller findet heraus, dass beide Frauen im gleichen Fitnessstudio trainierten. Die Leiterin Hannah ist selbst Opfer eines Stalkers. Ist er möglicherweise der gesuchte Mörder? Winnie Heller ermittelt fieberhaft und macht bald eine haarsträubende Entdeckung. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Kommissarin Heller
Filmlänge: 180 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2014
Herstellungsland: Deutschland
Erscheinungsdatum: 30.01.2015
EAN-Code: 4052912472396

Sprachen

deutsch 2.0 deutsch 2.0
englisch 2.0 englisch 2.0

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
Mit Kommissarin Heller bekommt der Zuschauer eine deutsche Krimireihe geboten, welche seit 2014 für das ZDF produziert wurde. In der Hauptrolle ist Lisa Wagner zu sehen, welche wir schon aus „Tatort“ und „Die Rosenheim Cops“ kennen. Die mir vorliegende DVD enthält die beiden Folgen „Tod am Weiher“ und „Der Beutegänger“, die zusammen eine Laufzeit von 180 Minuten haben.

Im Mittelpunkt der Reihe steht die 32-jährige Kriminalkommissarin Winnie Heller, die sich gerade von Köln nach Wiesbaden hat versetzen lassen, da dort ihre Schwester in einem Krankenhaus im Koma liegt. Zusammen mit ihren älteren Kollegen Hendrik Verhoeven kommt sie erst einmal nicht zurecht, da dieser doch recht eigensinnig ist und Winnie nicht gleich akzeptieren kann. Dennoch müssen die Beiden gut zusammenarbeiten, denn der erste Fall steht direkt vor der Tür.

Dieser dreht sich um die Leiche von Lilli Fennrich, die in ihrem Haus am See aufgefunden wird. Obwohl der Ehemann der Toten den Mord bereits gestanden hat, gibt sich Winnie damit nicht zufrieden. Irgendwas stimmt da nicht. Im zweiten Fall wird Winnie in den Stadtwald gerufen, wo die Leiche von Susanne gefunden wurde. Erst wird Susannes Ehemann festgenommen, doch bald wieder frei gelassen. Kurz darauf passiert ein zweiter Frauenmord …

Der Zuschauer bekommt hier zwei spannende Fälle geboten, die mit viel Authentizität überzeugen können. Lisa Wagner spielt die Rolle der Winnie sehr gut, auch Hans-Jochen Wagner überzeugt. Dazu kommen eine gelungene Kameraführung und ein guter Spannungsbogen, so dass man sich mit den beiden Folgen drei unterhaltsame Stunden machen kann. Wer Krimis mag, sollte hier einmal einen Blick riskieren.

Bild:
Mit der Bildqualität kann der Zuschauer bei Kommissarin Heller durchaus zufrieden sein. Die Farben wirken kräftig und bunt – aber immer natürlich. Dazu kommt ein ausgewogener Kontrast, der auch in den dunkleren Szenen noch etliche Details zeigt. Bei der Schärfe muss man kleine Abstriche machen, wobei diese in den Nahaufnahmen besser ausfällt als in der Totalen. Hier halte ich 85 % für angebracht.


Ton:
Der Stereoton weist keine besonderen Höhen oder Tiefen auf, die Dialoge der Darsteller werden zusammen mit den Nebengeräuschen sauber und klar verständlich über die Front wiedergegeben. Fehler in der Form von Rauschen oder Verzerrungen liegen nicht vor, so dass ich hier gute 60% geben kann.

Extras:
Das Bonusmaterial besteht aus einer kleinen Trailershow.
Sonja
Film:
Wertung: 92 %
92 %
Bild:
Wertung: 85 %
85 %
Ton:
Wertung: 60 %
60 %
Extras:
Wertung: 5 %
5 %

Bewertung

92 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
Studio Hamburg Enterprises
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,78 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...