yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Laurel & Hardy Vol. 1  Cover

Cast & Crew

Extras

  • Filmanwahl
  • Alternative Fassung von „Something In Your Eyes“
  • Bildergalerie
  • Trailer

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 90 %
90 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 60 %
60 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 55 %
55 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 25 %
25 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 47 %
47 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher
Blu-ray Abspielgerät: Sony BDP-S4200, 3D
Verstärker: Pioneer VSX 421
Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 5.1-Set
Konsole: PlayStation 4

Filminfos zu:

DVD-ReviewLaurel & Hardy Vol. 1
Special Edition

Inhalt

Inhalt:Schlamm und Sand Zwillinge Stan im Zuchthaus Alles geht schief königliche Schlacht Der Hotelpage Der Tagesausflug Der Baum im Reagenzglas Der glückliche Hund Halber Mann auf See Etwas in ihrem Auge Liebe und Hiebe Der Fremde Der Penner Der Geldeintreiber Die Schau Ein Schlamassel Der Lümmel im Nachtlokal Der Held im Schnee Verfolgung Der Thekenhüpfer Rivalen unter sich Dick und Doof in der Fremdenlegion Der Zauberer von Oz Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Laurel & Hardy
Filmlänge: 630 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 1939
Herstellungsland: USA
Erscheinungsdatum: 07.11.2014
EAN-Code: 4250282137048

Sprachen

deutsch 2.0 deutsch 2.0
Musik/Instrumental 2.0 Musik/Instrumental 2.0

Untertitel: deutsch, englisch

Kritiken

Fazit:
Stan Laurel und Oliver Hardy sind wohl zumindest den Älteren unter uns bekannt. Als „Dick & Doof“ eroberten sie die Bildschirme und brachten die Zuschauer zum Lachen. Waren die ersten Kurzfilme noch Stummfilme, kamen später die ersten Tonfilme dazu. Nun hat InterPathe die Box Laurel & Hardy - Special Edition Vol. 1 mit fünf DVDs auf dem Markt gebracht, welche 25 Klassiker des Duos enthalten. Zu den 23 Kurzfilmen und den zwei Spielfilmen, kommen noch zwei Kurzdokumentationen, so dass für jeden Fan etwas dabei sein sollte.

Bei der technischen Seite muss man kleine Schwächen hinnehmen. So ist die Schärfe bei den ersten Kurzfilmen noch nicht so gut gelungen, aber mit jedem weiteren Film verbessert sich auch die Bildqualität. Beispielsweise bei „Der Zauberer von Oz" und "Dick und Doof in der Fremdenlegion“ ist die Schärfe – wenn man das Alter des Materials bedenkt – auf einem sehr guten Niveau.

Ich habe mir die Filme gerne angesehen und hoffe, dass noch weitere DVDs in guter Bildqualität auf dem Markt kommen werden. Ich habe mir als Kind gerne die Geschichten mit Dick & Doof angesehen und schaue auch heute gerne mal den einen oder anderen Kurzfilm der Beiden an. Wer das komische Duo mag, kann bei dieser DVD-Box zuschlagen.

Bild:
Je nach Alter des Materials sind Schärfe und Schwarzwert mal gut gelungen, mal sind Schwächen vorhanden. Ich denke wer die Werke der Beiden kennt, weiß was bei der Bildqualität auf ihn zukommt. Ich finde es in Ordnung und gebe hier gerne gute 60 %.

Ton:
Es liegen auf den DVDs zwei englische Tonspuren vor. Die erste unterhält den Zuschauer mit einer leichten Klavieruntermalung, während die zweite Spur mit einem kräftigen Orchester daherkommt. Beides weiß zu gefallen, wobei mir die Klavieruntermalung passender vorkam. Da die teste in Englisch gehalten sind, kann man deutsche Untertitel hinzuschalten. Eine Sprachausgabe ist teilweise vorhanden, hier sind die Dialoge gut zu verstehen. Sehr schön gemacht und daher 55 % von mir.

Extras:
Das Bonusmaterial besteht aus der alternativen Fassung von „Something in Your Eyes“, einem Oliver Hardy Solofilm. Dazu gibt es noch eine Bildergalerie und Trailer zu sehen.
Sonja
Film:
Wertung: 90 %
90 %
Bild:
Wertung: 60 %
60 %
Ton:
Wertung: 55 %
55 %
Extras:
Wertung: 25 %
25 %

Bewertung

90 %

Infos

Anzahl der Medien: 5
Hülle: Alpha-Case
Distributor:
InterPathe
Regionalcode: 2
Bildformat: -

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...