yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Eine verrückte Bescherung Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Originaltrailer
  • Trailershow
  • Bildergalerie

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 82 %
82 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 80 %
80 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 60 %
60 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 10 %
10 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 50 %
50 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher
Blu-ray Abspielgerät: Sony BDP-S4200, 3D
Verstärker: Pioneer VSX 421
Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 5.1-Set
Konsole: PlayStation 4

Filminfos zu:

DVD-ReviewEine verrückte Bescherung

Inhalt

Nach zehn Jahren Familienfehde kommt die Myers-Familie nach Kalifornien, um zusammen mit Großmama - dem unangefochtenen Oberhaupt des Clans - alte Kriegsbeile zu begraben. Was als liebevolle Familienversöhnungsfeier beginnt, erfährt jedoch schnell eine verhängnisvolle Wendung als Großmama plötzlich stirbt. Um das harmonische Weihnachtsfest nicht zu ruinieren, ignorieren die Familienmitglieder einfach diese traurige Tatsache. Zudem glaubt jeder, dass Cousin Sonny (der mit der Mafia verbändelt ist) die Omi auf dem Gewissen hat, um an ihr Vermögen zu kommen. Als aber dann auch noch Sonnys Mafiafreunde eintreffen, lassen alle aus purer Verzweiflung die tote Omi wieder lebendig werden, damit das Weihnachtsfest und - wie sie glauben - auch ihr Leben gerettet wird. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: A Christmas Too Many
Filmlänge: 91 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2007
Herstellungsland: USA
Erscheinungsdatum: 31.10.2014
EAN-Code: 4260403750117

Sprachen

deutsch 2.0 deutsch 2.0
englisch 2.0 englisch 2.0

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
Pünktlich zu Weihnachten hat New Vision Films die DVD Eine verrückte Bescherung noch einmal neu aufgelegt. Weihnachten ist das Fest der Liebe, die Familie trifft sich, es werden Geschenke ausgetauscht und Lieder gesungen. Normalerweise! Denn in Eine verrückte Bescherung ist nichts so, wie es zu Weihnachten eigentlich sein sollte.

Zehn Jahre sind vergangen, seit ein Streit die Familie Myers entzweit hatte. Zehn geruhsame Weihnachtsfeste liegen hinter den einzelnen Familienmitgliedern, zehn Jahre, in denen man sich tunlichst aus dem Weg gegangen ist. Aber in diesem Jahr soll alles Anders werden, die Familie soll zusammen bei der Oma das Weihnachtsfest in Kalifornien verbringen – so der Wunsch der Oma, die das unangefochtene Oberhaupt der Familie ist.

Nach und nach finden sich auch alle Mitglieder der Familie Myers ein, obwohl keiner eine rechte Lust empfindet. Zuerst ist alles noch recht normal. Die Feier beginnt harmlos, die Leute unterhalten sich – doch dann tritt etwas ein womit keiner gerechnet hat. Oma segnet das Zeitliche! Alle denken, dass Cousin Sonny die alte Dame auf dem Gewissen hat, weil er scharf auf das Erbe ist. Nicht umsonst hat er Verbindungen zur Mafia! Als dann auch noch Sonnys Mafiakollegen auftauchen, lässt die Familie die Oma wieder auferstehen um das Weihnachtsfest – und auch das eigene Leben zu retten ...

Eine verrückte Bescherung ist eine herrliche Komödie die sehr schön in die kalte Jahreszeit passt. Die skurrilen Charaktere und die ohne Längen erzählte Geschichte machen aus diesem Film ein wahres Vergnügen – welches allerdings nicht für die breite Masse, sondern eher für ein ausgesuchtes Publikum gedacht ist. Denn nicht jeder kann mit dieser Art Humor etwas anfangen. Ich selber habe mich jedoch gut unterhalten gefühlt und kann Fans des Genres raten, sich den Film zumindest einmal auszuleihen.

Bild:
Das Bild von Eine verrückte Bescherung überzeugt durch warme, natürliche Farben und einen angenehmen Kontrast, der nur in sehr dunklen Passagen leichte Schwächen aufweist. Obwohl das Bild ein wenig weich wirkt, kann man auch mit der Schärfe zufrieden sein. In den Nahaufnahmen sind alle Details zu erkennen, in der Totalen sind kleine Schwächen zu erkennen, was den Filmgenuss allerdings nicht mindert.

Ton:
Beim Ton kann der Zuschauer zwischen der englischen Originaltonspur und einer deutschen Synchronisation in jeweils 2.0 wählen. Die Dialoge werden sauber und klar verständlich über die Front wiedergegeben, Fehler in der Form von Rauschen und Verzerrungen sind nicht vorhanden. Hier halte ich gute 60% für angebracht.

Extras:
Das Bonusmaterial besteht aus dem original Trailer zum Film, einer kleinen Trailershow und einer Bildergalerie mit Bildern aus dem Film.
Sonja
Film:
Wertung: 82 %
82 %
Bild:
Wertung: 80 %
80 %
Ton:
Wertung: 60 %
60 %
Extras:
Wertung: 10 %
10 %

Bewertung

82 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
New Vision Films
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,78 : 1 anamorph

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...