yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Corpsing - Lady Frankenstein Cover

Extras

  • Kapitelanwahl

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 65 %
65 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 75 %
75 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 75 %
75 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 1 %
1 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 50 %
50 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher
Blu-ray Abspielgerät: Sony BDP-S4200, 3D
Verstärker: Pioneer VSX 421
Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 5.1-Set
Konsole: PlayStation 4

Filminfos zu:

Blu-ray-ReviewCorpsing - Lady Frankenstein
[ Horror]

Inhalt

Shelly ist eine Ärztin, allerdings eine ohne Approbation. Angesichts ihrer Interessen überrascht dies nicht, denn Shelly ist davon besessen, Leben aus dem Tod zu erschaffen. Sie beginnt mit Experimenten, die jedoch schnell außer Kontrolle geraten. Es gelingt ihr, aus Leichenteilen einen neuen Mann zu erschaffen, in den sie sich verliebt. Aber es ist eine Liebe, die nicht kann und darf, und für die Shelly Dinge tun muss, die sie nie für möglich gehalten hätte. Werden die Konsequenzen ihrer Taten sie einholen? Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Corpsing
Filmlänge: 83 Min. (1080p)
Produktionsjahr: 2013
Herstellungsland: USA
Erscheinungsdatum: 24.10.2014
EAN-Code: 4036382503224

Sprachen

deutsch 2.0 deutsch 2.0
deutsch DTS-HD Master Audio 5.1 deutsch DTS-HD Master Audio 5.1
englisch 2.0 englisch 2.0

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
In der Reihe „Horror Extreme Collection“ hat Paragon nun den Film Corpsing – Lady Frankenstein auf dem Markt gebracht. Hierbei handelt es sich um einen Horrorfilm aus dem Jahre 2013, bei dem Jeff Monahan Regie führte. Nach „Bedtimestories I“ und „Bedtimestories II“ ist Corpsing – Lady Frankenstein sein dritter abendfüllender Spielfilm.

Im Mittelpunkt der Geschichte steht die Ärztin Shelly, die allerdings keine Leben rettet, sondern lieber Tote zum Leben erweckt. Sie arbeitet wie besessen, konnte bisher noch keine großen Erfolge verzeichnen. Doch sie gibt nicht auf und macht immer wieder neue Experimente. Endlich erweckt sie einen Mann zum Leben, in den sie sich auch verliebt. Aber kann das gut gehen?

Der Film ist vorbei und Schweigen erfüllt den Raum. Das hier der Klassiker „Frankenstein“ Pate stand, sollte klar sein. Und dennoch konnte mich Corpsing – Lady Frankenstein nicht ganz überzeugen. Die blutigen Szenen haben gefallen und das Thema Nekromanie wurde gut umgesetzt. Fans des Trash werden hier auf ihre Kosten kommen, für mich persönlich ist der Film nicht wirklich etwas.

Bild:
Das Positive am Bild sind die natürlichen Farben, sie besonders in den Außenaufnahmen zum Tragen kommen. Der Kontrast ist dagegen ein wenig zu niedrig, hier verschwinden hin und wieder Details in der Dunkelheit. Auch die Schärfe ist nicht optimal, dafür in den Nahaufnahmen gut gelungen. Ein durchschnittliches Bild welches mir 75 % wert ist.

Ton:
Obwohl die deutsche Spur nicht nur in Dolby Digital 2.0 sondern auch in DTS HD MA 5.1 vorliegt, kann der Ton nicht überzeugen. Zum einen wurde alles recht leise abgemischt, man muss die Anlage richtig aufdrehen um etwas zu verstehen, zum Anderen ist der Ton recht frontlastig. Zwar sind die Dialoge gut zu verstehen und keine Fehler vorhanden, mehr als 75 % kann ich dennoch nicht geben.

Extras:
Leider ist keinerlei Bonusmaterial vorhanden.
Sonja
Film:
Wertung: 65 %
65 %
Bild:
Wertung: 75 %
75 %
Ton:
Wertung: 75 %
75 %
Extras:
Wertung: 1 %
1 %

Bewertung

65 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Blu-ray Keep Case
Distributor:
Paragon Movies
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,77 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...