yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

The Devil is a Part-Timer - Vol. 1 Cover

Cast & Crew

Regie:
Naoto Hosoda

Schauspieler/Sprecher:

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Karaoke Musik Video
  • Trailershow
  • Untersetzer
  • Booklet

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 100 %
100 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 92 %
92 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 60 %
60 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 25 %
25 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 59 %
59 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher
Blu-ray Abspielgerät: Sony BDP-S4200, 3D
Verstärker: Pioneer VSX 421
Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 5.1-Set
Konsole: PlayStation 4

Filminfos zu:

DVD-ReviewThe Devil is a Part-Timer - Vol. 1

Inhalt

Ganz Ente Isla zittert vor Satan, dem grausamen und schrecklichen Dämonenfürsten. Nur die Heldin Emilia wagt es, sich ihm und seinen dunklen Horden entgegen zu stellen. Bei dem schicksalhaften Kampf wird Satan gemeinsam mit seinem General Alciel in eine fremde Dimension verschlagen - das Tokyo unserer Gegenwart. Stark geschwächt müssen die beiden Dämonen jetzt irgendwie über die Runden kommen, bis sie einen Weg zurück nach Ente Isla finden. Und so nimmt Satan unter dem Namen Sadao Maoh einen Teilzeitjob in einem Fast-Food-Laden an. Während er beim Burgerbraten insgeheim Pläne schmiedet, die Herrschaft über beide Welten zu erlangen, erobert er, ohne dass er es merkt, schon einmal das Herz seiner süßen Kollegin Chiho. Aber Emilia ist den beiden Dämonen in die fremde Welt gefolgt, um sie endgültig zu vernichten. Und sie scheint nicht die Einzige zu sein. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Hataraku maô-sama!
Filmlänge: 90 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2013
Herstellungsland: Japan
Erscheinungsdatum: 31.10.2014
EAN-Code: 4260039673224

Sprachen

deutsch 2.0 deutsch 2.0
japanisch 2.0 japanisch 2.0

Untertitel: deutsch

Kritiken

Fazit:
Die Serie Devil is a Part-Timer aus dem Hause Anime House entführt den Zuschauer nach Tokio, genauer gesagt erst einmal nach Ente Isla. Hier herrscht der grausame Höllenfürst mit übernatürlichen Kräften, vor den sich alle fürchten. Alleine Emilia stellt sich dem Kampf – und schafft es, dass der Teufel zusammen mit seinen Gehilfen Alciel in eine andere Dimension verschlagen wird.

So landen die Beiden im heutigen Tokio, wo sie stark geschwächt auf der Straße landen. Schnell wird ihnen klar, dass sie erst zu Kräften kommen müssen, bevor sie Rache nehmen können. Und dazu müssen sie sich an das Leben mit den Menschen anpassen. Der Teufel nimmt unter den Namen Sadao einen Job in einer Fast-Food-Kette an, während Alciel herausfinden soll, wie sie die Macht über beide Welten übernehmen können. Allerdings haben sie nicht mit Emilia gerechnet, die ebenfalls in der Welt der Menschen gelandet ist.

Der Teufel ist unter uns – ok, das ist nicht wirklich etwas Neues. Doch Devil is a Part-Timer erzählt die Geschichte erfrischend neu mit viel Humor. Der Zuschauer wird langsam in die Geschichte und in die Charaktere eingeführt, so dass zu keiner Zeit Fragen aufkommen. Dazu kommen eine gelungene Synchronisation und ein eine gute Bildqualität, so dass man sich die ersten drei Episoden entspannt ansehen kann. Leider endet die dritte Episode mit einem Cliffhanger, so dass ich es kaum erwarten kann, die zweite DVD endlich in den Händen zu halten. Mit hat die Serie sehr gut gefallen, ich kann hier eine klare Kaufempfehlung aussprechen.

Bild:
Wir man es von Anime House gewohnt ist, bekommt der Zuschauer auch bei Devil is a Part-Timer ein schönes Bild geboten. Die Schärfe zeigt kaum Schwächen, die Farben wirken bunt und frisch. Auch der Schwarzwert ist gut gelungen, so dass ich hier gute 92 % geben kann.

Ton:
Beim Ton kann der Zuschauer kann bei dieser DVD zwischen einer deutschen und einer japanischen Tonspur wählen. Die Stimmen der Sprecher sind jederzeit gut zu verstehen, es wird weder zu schnell gesprochen noch genuschelt. Wer die Serie lieber im Originalton ansehen möchte, kann zum besseren Verständnis optionale Untertitel hinzuschalten. Insofern in der Serie japanisch gesprochen wird, schalten sich automatisch deutsche Untertitel hinzu.

Extras:
Das Bonusmaterial besteht aus Karaoke Musik Videos und einer kleinen Trailershow. Dazu liegt der DVD noch ein Glasuntersetzer aus Pappe und ein Booklet bei. Diese enthält neben den Episodenguide auch Charakterbeschreibungen und das Rezept für „Sunomone“, einen leckeren Gurkensalat.
Sonja
Film:
Wertung: 100 %
100 %
Bild:
Wertung: 92 %
92 %
Ton:
Wertung: 60 %
60 %
Extras:
Wertung: 25 %
25 %

Bewertung

100 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
Anime House
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,78 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...