yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Pilates im Alltag 1: Einsteiger Cover

Cast & Crew

Regie:


Schauspieler/Sprecher:
Claudia Hölzl

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Bonusübung

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 95 %
95 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 90 %
90 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 60 %
60 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 10 %
10 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 53 %
53 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher
Blu-ray Abspielgerät: Philips BDP7700/12, 3D
Verstärker: Pioneer VSX 421
Boxen: Kenwood KS-1300 HT-B Bass-Reflex Lautsprecher-System
Subwoofer: Kenwood SW-40 HT-BK Aktiver Subwoofer
Konsole: PlayStation 4

Filminfos zu:

DVD-ReviewPilates im Alltag 1: Einsteiger
[ Sport]

Inhalt

Gerade bei der Trainingsmethode "Pilates" wird bisweilen nur sehr oberflächlich unterrichtet und dabei entsteht der Eindruck für den Übenden, dass es sich bei dieser Trainingsart um eine weitere Form einer "Gymnastikstunde" handelt. Pilates hat seine Methode jedoch entwickelt, um eine Korrektur eingeschliffener Bewegungs- und Haltungsmuster herbeizuführen und dadurch einen effizienteren Muskeleinsatz zu ermöglichen. Das bedeutet in der richtigen Umsetzung: weniger ist mehr! Je einfacher die Übung, desto besser die Eigenwahrnehmung und desto größer der Fortschritt. Die gezeigten Übungen ermöglichen einen sanften, aber effizienten Einstieg zur Haltungsverbesserung, Mobilisierung und Kräftigung. Ferner wird die Gelenkstabilität verbessert. Claudia Hölzl macht zunächst mit den Pilates-Prinzipien vertraut (Power-House, Pilates-Atmung), erläutert Beckenboden, Aufbau der Wirbelsäule und führt über Prepilates-Übungen zu einem effzient strukturierten Übungsaufbau. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Pilates im Alltag
Filmlänge: 120 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2014
Herstellungsland: Deutschland
Erscheinungsdatum: 09.2014
EAN-Code: 9783938386729

Sprachen

deutsch 2.0 deutsch 2.0

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
Die meisten Menschen arbeiten heutzutage am Schreibtisch oder führen im Job immer wieder die gleichen Bewegungen aus. Ich weiß wovon ich rede, denn auch ich sitze täglich stundenlang am PC. Verspannte Schultern und Schmerzen im Rücken sind für mich kein Fremdwort. Abhilfe muss her – aber nach Möglichkeit Zuhause. Für die, die kein Studio aufsuchen wollen, bietet sich die DVD Pilates im Alltag – Einsteiger aus dem Hause LANA Film an.

"Pilates" ist eine Methode zum Körpertraining, welche Anfang des 20. Jahrhunderts von Joseph Hubert Pilates erfunden wurde. Das ganzheitliche Körpertraining trainiert die schwächeren Muskelgruppen und sorgt für eine gesunde Körperhaltung. Rückenschmerzen können durch das Training gelindert werden oder sogar ganz verschwinden. Die ruhigen Übungen verlangen Konzentration, tiefes Atmen und eine gute Koordination von Geist und Körper.

Claudia Hölzl bringt den Zuschauer diese Sportart näher. Anhand von leicht nachzumachenden Übungen zeigt sie hier, wie einfach Pilates doch sein kann. Hier werden einzelne Muskeln beansprucht, so dass eine Korrektur eingeschliffener Bewegungs- und Haltungsmuster möglich ist. Es werden Übungen im Sitzen, in der Rückenlage, in der Seitenposition, in der Bauchlage, im Vierfüßlerstand und im Stehen vorhanden. Und das Schöne ist, dass diese problemlos mit einfachen Mitteln zu Hause durchzuführen sind. Das Training beginnt immer mit einer Dehnübung, dazu kommen Atemtechniken, die dem Zuschauer das Leben leichter machen.

Die DVD ist übersichtlich gehalten. Besonders hervorzuheben ist die angenehme und leicht verständliche Herangehensweise der Präsentatoren. Die Übungen sind für Anfänger sehr gut geeignet und bieten eine ausgewogene Bandbreite.

Bild:
Der Zuschauer bekommt bei Pilates im Alltag 1 – Einsteiger ein schönes Bild mit natürlichen Farben und einem ausgewogenen Kontrast geboten. Die Schärfe weiß ebenfalls zu gefallen, alleine an den Kanten sind manchmal kleine Schwächen zu erkennen. Hier gebe ich gerne gute 90 %.

Ton:
Der Stereoton ist ein wenig leise abgemischt, was aber kein Problem ist. Wenn man die Anlage ein wenig lauter einstellt, sind die Ausführungen von Claudia Hölzl sehr gut zu verstehen. Rauschen oder andere Fehler sind nicht vorhanden, so dass ich gute 60 % geben kann.

Extras:
Da Bonusmaterial besteht aus Flow mit Geräten im Team.
Sonja
Film:
Wertung: 95 %
95 %
Bild:
Wertung: 90 %
90 %
Ton:
Wertung: 60 %
60 %
Extras:
Wertung: 10 %
10 %

Bewertung

95 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
LANA-Film
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,78 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...