yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Morgan Freeman Box Cover

Extras

  • Kapitelanwahl

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 70 %
70 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 60 %
60 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 70 %
70 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 1 %
1 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 44 %
44 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher
Blu-ray Abspielgerät: Philips BDP7700/12, 3D
Verstärker: Pioneer VSX 421
Boxen: Kenwood KS-1300 HT-B Bass-Reflex Lautsprecher-System
Subwoofer: Kenwood SW-40 HT-BK Aktiver Subwoofer
Konsole: PlayStation 4

Filminfos zu:

DVD-ReviewMorgan Freeman Box
[ Krimi]

Inhalt

"Malcolm X - Tod eines Propheten"
Nach dem Brechen mit dem Islam stand Malcolm X auf deren Todesliste. Es war nur eine Frage der Zeit, wann und wo er sein Leben verlieren würde. Trotz Todesdrohungen und Einschüchterungen trat er für Gleichheit und Brüderlichkeit der verschiedenen Rassen ein. "Malcolm X" ist die tragische Geschichte der letzten 24 Stunden dieses ehrfürchtigen Mannes, bis er schließlich sein Leben lassen musste.

"Resting Place"
Der mysteriöse Tod eines jungen farbigen Armeeoffiziers wird von Major Kendall Laird untersucht. Bei seinen Recherchen stößt er einerseits auf liebende Eltern, die ihrem Sohn ein ehrenvolles Begräbnis organisieren wollen, andererseits aber auch auf rassistische Verhältnisse im näheren Umfeld des Elternhauses des Verstorbenen. Die grausame Wahrheit über ihren Sohn kommt ans Licht.

"I Want To Kill"
Eine wahre Geschichte: New York, die Stadt mit der höchsten Kriminalität. Ein heißes Pflaster für schwere Jungs und leichte Mädchen. Hier muss ein Mann an sich glauben, um zu überleben. Und genau das wird für Detective Jim Blade zum Problem. Umgeben von machthungrigen Politikern und korrupten Polizisten führt er einen aussichtslosen Ein-Mann-Krieg gegen das Verbrechen. Die Situation eskaliert, als Jim Blade auch noch einen geistesgestörten Killer am Hals hat. Eine Gelegenheit auszusteigen. Fragt sich nur, ob Detective Blade dazu noch Zeit hat. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Morgan Freeman Box
Filmlänge: 232 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 1973
Herstellungsland: USA
Erscheinungsdatum: 03.10.2014
EAN-Code: 4051238019285

Sprachen

deutsch 2.0 deutsch 2.0
deutsch 5.1 deutsch 5.1
englisch 2.0 englisch 2.0
englisch 5.1 englisch 5.1

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
Morgan Freeman kam am 01. Juni 1937 in Memphis (Tennessee, USA) zur Welt. Er wuchs in Chicago auf und seine Collegezeit verbrachte er am Los Angeles Community College. Nach dem College, 1955, ging er als Mechaniker zur US Luftwaffe. Er wollte eigentlich Kampf-Jet-Pilot werden, aber nachdem ein Pilot ihn mal Probe sitzen ließ, änderte er seine Meinung, er hatte das Gefühl auf einer Bombe zu sitzen. "Ich wusste, dass ich diesen Job nicht überleben würde - und plötzlich war mir klar, dass Realität nicht das war, was ich wollte", so Morgan. Als sein Dienst nach vier Jahren endete, ging er ans Theater. Morgan trat bei der Weltausstellung 1964 als Tänzer auf. In dem Stück "Niggerlovers" gab er Anfang der 1960er Jahre sein Debüt in der Hauptrolle.

Und das war gut so, denn auf einen Schauspieler wie Morgan Freeman möchten wir doch nicht verzichten. Von daher habe ich mich gefreut, als Starmovie eine Box mit drei Filmen des Darstellers auf DVD herausgebracht hat. Allerdings liegen die Filme auf einer DVD vor, was zu Qualitätseinbußen bei der Bildqualität führt. Beim dritten Film ist die Qualität sogar unter dem Durchschnitt. Dazu hat man komplett auf Bonusmaterial verzichtet. Folgende Filme sind auf der DVD vorhanden:
- Malcolm X
- Resting Place
- I Want To Kill

Die Filme an sich sind interessant, die Bildqualität nimmt den Zuschauer allerdings beim Ansehen ein wenig von der Freude.

Bild:
Malcolm X
Das Bild von „Malcolm X“ verfügt über natürliche Farben, wobei das Rot immer wieder positiv ins Auge fällt. Dazu kommt ein etwas niedriger Kontrast, wobei das Wesentliche gut zu erkennen ist. Das Bild wirkt im Ganzen ein wenig grob, so dass ich hier 60 % geben mag.

Resting Place
Die Bildqualität von „Resting Place“ ist recht gut gelungen. Zwar wirkt das Bild recht weich, aber dafür können die natürlichen Farben und ein recht ausgewogener Kontrast Punkten. Wenn man bedenkt, dass hier drei Filme auf einer DVD vorhanden sind, halte ich hier 65 % für angebracht.

I Want To Kill
Auch hier wieder – dem Zuschauer fällt zuerst das weiche Bild ins Auge. Dazu kommen kleine Lichtblitze und Kratzer, die munter durch das Bild wandern. Die Farben wirken warm aber auch leicht reduziert, der Kontrast ist teilweise zu niedrig. Hier hätte eine Überarbeitung des Materials gutgetan. Mehr als 45 % sind hier nicht drin.

Ton:
Während „Malcolm X“ über eine deutsche und eine englische Spur verfügt, müssen die anderen beiden Filme mit der deutschen Synchronisation vorlieb nehmen. In allen Filmen ist eine gute Dialogwiedergabe vorhanden, teilweise verteilen sich die Effekte auch auf die hinteren Lautsprecher (Filmabhänging). Hier halte ich einen Durchschnittswert von 70 % für richtig.

Extras:
Leider ist kein Bonusmaterial vorhanden.
Sonja
Film:
Wertung: 70 %
70 %
Bild:
Wertung: 60 %
60 %
Ton:
Wertung: 70 %
70 %
Extras:
Wertung: 1 %
1 %

Bewertung

70 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
Starmovie
Regionalcode: 2
Bildformat: 4 : 3

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew


Morgan Freeman