yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Neues aus Büttenwarder - Folge 48-55 Cover

Extras

  • Kapitelawahl
  • Featuretten
  • Booklet
  • Aufkleber

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 90 %
90 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 90 %
90 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 65 %
65 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 25 %
25 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 60 %
60 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher
Blu-ray Abspielgerät: Philips BDP7700/12, 3D
Verstärker: Pioneer VSX 421
Boxen: Kenwood KS-1300 HT-B Bass-Reflex Lautsprecher-System
Subwoofer: Kenwood SW-40 HT-BK Aktiver Subwoofer
Konsole: PlayStation 4

Filminfos zu:

DVD-ReviewNeues aus Büttenwarder - Folge 48-55

Inhalt

Die beiden mittellosen Bauern Adsche und Brakelmann wollen endlich erreichen, was ihnen trotz aller scheinbar genialen Geschäftsmodelle noch nie gelungen ist: Ordentlich Nennwert machen. Auch in den neuen 8 Dorfgeschichten mangelt es nicht an Ideenreichtum, doch wie so oft scheitert es an der Umsetzung. Aber auch andere Umstände machen es Adsche und Brakelmann nicht gerade leichter: Shorty verschwindet, Schönbiehls Goldene Hochzeit platzt und somit auch dicke Einnahmen für den Dorfkrug, wo die beiden doch gerade wieder Kredit genießen, Onkel Krischan will Kuno adoptieren und ein Unwetter führt zu verhärteten Fronten zwischen den Bauern. Ist der heißbegehrte Nennwert nun in weite Ferne gerückt? Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Neues aus Büttenwarder
Filmlänge: 200 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 1998
Herstellungsland: Deutschland
Erscheinungsdatum: 11.07.2014
EAN-Code: 4052912371675

Sprachen

deutsch 2.0 deutsch 2.0

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
Schön, dass Studio Hamburg Enterprises die Serie Neues aus Büttenwarder noch einmal auf DVD herausgebracht hat. Naja, zumindest erst einmal die ersten acht Episoden. Hierbei handelt es sich um eine deutsche Fernsehsehserie, die seit 1997 unter der Regie von Stephan Meyer und Guido Pieters produziert wird.

Die Serie dreht sich um die Freundschaft zwischen den beiden Hauptdarstellern Brackelman und Adsche, die sich in Konkurrenzsituationen immer wieder auszustechen versuchen. Das sorgt immer wieder für viel Wirbel. Doch wenn es hart auf hart kommt, können die Beiden auch zusammenhalten wie Pech und Schwefel.

Folgende Episoden sind auf den beiden DVDs vorhanden:
01 Der Bär steppt
02 Fette Beute
03 Bildungsschock
04 Liebesnacht
05 Ferienfieber
06 Heiratsmarkt
07 Wahlkampf
08 Ufos

Der Zuschauer bekommt hier eine unterhaltsame und lustige Serie geboten, die besonders von der Situationskomik lebt. In den Hauptrollen sind Jan Fedder und Peter Heinrich Brix zu sehen, welche die Zuschauer vielleicht schon aus der Serie „Großstadtrevier“ kennen. Sehr schön ist, dass auch eine Plattdeutsche Tonspur vorhanden ist – wer sie nicht kennt, bitte unbedingt hinzuschalten, es lohnt sich!

Bild:
Am Bild gibt es nichts zu meckern. Die Farben wirken sehr natürlich und der Kontrast zeigt auch in den dunkleren Passagen noch viele Details. Bei der Schärfe gefallen besonders die Nahaufnahmen, wobei auch in der Totalen nur kleine Schwächen vorhanden sind. Von daher gibt es von mir gute 90 %.

Ton:
Der Zuschauer bekommt hier einen soliden Ton geboten, der sauber über die Front wiedergegeben wird. Die Stimmen der Darsteller sind jederzeit gut zu verstehen, Fehler wie Rauschen oder Verzerrungen sind nicht vorhanden. Neben der deutschen Tonspur kann der Zuschauer die Serie auch auf Plattdeutsch genießen oder die Hörspielfassung für Sehbehinderte wählen. Klasse gemacht und daher gute 65 % von mir.

Extras:
Das Bonusmaterial besteht aus den beiden Featuretten „15 Jahre, 15 Fragen“ und „Das ZYX von Büttenwarder“, sowie eine kleine Trailershow. Dazu liegen der DVD noch ein mehrseitiges Booklet mit Hintergrundinformation und ein kleiner Aufkleber bei, der aussieht wie das Ortseingangschild des Dorfes.
Sonja
Film:
Wertung: 90 %
90 %
Bild:
Wertung: 90 %
90 %
Ton:
Wertung: 65 %
65 %
Extras:
Wertung: 25 %
25 %

Bewertung

90 %

Infos

Anzahl der Medien: 2
Hülle: Keep Case
Distributor:
Studio Hamburg Enterprises
Regionalcode: 2
Bildformat: 4 : 3

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...