yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Weltenbrand Teil 1-3  Cover

Cast & Crew

Regie:
Prof. Dr. Guido Knopp

Schauspieler/Sprecher:

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Trailershow

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 85 %
85 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 65 %
65 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 60 %
60 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 5 %
5 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 43 %
43 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher
Blu-ray Abspielgerät: Philips BDP7700/12, 3D
Verstärker: Pioneer VSX 421
Boxen: Kenwood KS-1300 HT-B Bass-Reflex Lautsprecher-System
Subwoofer: Kenwood SW-40 HT-BK Aktiver Subwoofer
Konsole: PlayStation 4

Filminfos zu:

DVD-ReviewWeltenbrand Teil 1-3

Inhalt

Weltenbrand" beleuchtet in drei Folgen, wie zwischen 1914 bis 1918 die Weichen gestellt wurden für einen mörderischen Konflikt, der sich bis in das Jahr 1945 fortsetzte. In diesem epischen Kampf der Mächte und Ideologien wurden Abermillionen Menschenleben ausgelöscht; Krieg und Not prägten ganze Generationen. Neben restaurierten und kolorierten historischen Filmmaterialien und Interviews mit internationalen Experten verdeutlichen szenische Rekonstruktionen die Schlüsselerlebnisse von Männern, die durch den ersten Weltkrieg geprägt wurden und die ihrerseits im Zweiten Weltkrieg die Geschichte prägen sollten: Adolf Hitler und Montgomery, die 1914 als Soldaten die ersten Kampferfahrungen machten, Charles De Gaulle und Hermann Göring, die 1916 die Schlacht bei Verdun erlebten, George S. Patton und Walter Model, die 1918 Zeugen der Entscheidungsschlachten im Westen wurden. Ergänzt wird dieses zugleich erschreckende und fesselnde Panorama des Ersten Weltkrieges durch Zitate aus Feldpostbriefen und Erinnerungen sie erlauben einen unverstellten Blick auf die Illusionen und Enttäuschungen einer ganzen Generation. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Weltenbrand
Filmlänge: 135 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2012
Herstellungsland: Deutschland
Erscheinungsdatum: 13.06.2014
EAN-Code: 4052912471658

Sprachen

deutsch 2.0 deutsch 2.0

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
Bei Weltenbrand handelt es sich um einen Serie mit Filmaufnahmen aus dem Ersten Weltkrieg. Mir liegt nun die erste DVD mit den Teilen 1 – 3 vor, die Folgen wurden von Guido Knopp geleitet und teilweise nachkoloriert.

Folgende Episoden sind auf der DVD vorhanden:
Sündenfall
Fegefeuer
Völkerschlacht

In den drei Episoden ist zu sehen, wie zwischen 1914 und 1918 die Weichen für einen mörderischen Konflikt gestellt wurden. Etliche Millionen Menschen verloren ihr Leben, die Not prägte ganze Generationen. Es war eine Zeit, die sich niemand mehr zurückwünscht. Der Zuschauer bekommt hier Zitate aus Feldpostbriefen zu sehen, in Interviews kommen internationale Experten zu Wort. Diese verdeutlichen die Schlüsselerlebnisse Männern, die durch den ersten Weltkrieg geprägt wurden.

Weltenbrand ist eine faszinierende, aber auch erschreckende DVD. Der Zuschauer bekommt hier Bilder zu sehen, die wir hoffentlich nie mehr erleben müssen. Die Aufnahmen wurden restauriert und teilweise koloriert, so dass der Zuschauer hier faszinierende Bilder zu sehen bekommt. Wer sich für das Thema interessiert, sollte einmal einen Blick riskieren.

Bild:
Kann man bei einer Dokumentation mit Originalaufnahmen, die zwischen 1914 und 1918 entstanden sind, eigentlich eine Bildbewertung vornehmen? Irgendwie nicht, finde ich. Bei Weltenbrand sind allerdings nicht nur Archivaufnahmen, sondern auch nachgestellte Szenen und Zeitzeugen zusehen. Dennoch ist eine Bewertung in meinen Augen nicht einfach, das verschiedene Quellen zugrunde liegen. Die Archivaufnahmen weisen logischerweise Schwächen auf, wobei das Wesentliche gut zu erkennen ist. Die Nachgestellten Szenen und die Berichte der Zeitzeugen sind qualitativ besser, wenn auch nicht optimal. Ich halte hier einen guten Durchschnittswert von 65 % für angebracht.

Ton:
Der Stereoton bietet dem Zuschauer eine gute Dialogverständlichkeit. Egal ob Zeitzeugen oder Kommentator, alle Stimmen sind jederzeit gut zu verstehen. Ein solides Ergebnis, welches mir glatte 60 % wert ist.

Extras:
Das Bonusmaterial besteht aus einer kleinen Trailershow.
Sonja
Film:
Wertung: 85 %
85 %
Bild:
Wertung: 65 %
65 %
Ton:
Wertung: 60 %
60 %
Extras:
Wertung: 5 %
5 %

Bewertung

85 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
Studio Hamburg Enterprises
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,78 : 1 anamorph

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...