yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Vive la France - Gesprengt wird später  Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Kinotrailer
  • Teaser
  • Making of
  • Outtakes
  • Interview

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 75 %
75 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 100 %
100 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 90 %
90 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 35 %
35 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 75 %
75 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher
Blu-ray Abspielgerät: Philips BDP7700/12, 3D
Verstärker: Pioneer VSX 421
Boxen: Kenwood KS-1300 HT-B Bass-Reflex Lautsprecher-System
Subwoofer: Kenwood SW-40 HT-BK Aktiver Subwoofer
Konsole: PlayStation 4

Filminfos zu:

Blu-ray-ReviewVive la France - Gesprengt wird später

Inhalt

Weil die Welt noch nie von Taboulistan gehört hat, greift der langjährige Diktator zu drastischen Werbemaßnahmen: Er will zwei Selbstmordattentäter nach Paris schicken, die den Eiffelturm zum Einsturz bringen sollen. Die Wahl fällt auf die ebenso unbedarften wie gutherzigen Ziegenhirten Muzafar und Feruz, die in Istanbul in ein Flugzeug gesetzt werden, das sie entführen und auf das französische Wahrzeichen, den Eiffelturm stürzen lassen sollen. Zu ihrem Unglück wird der Flug nach Korsika umgeleitet. Die zwei Terroristen in spe beginnen eine Tour de France, die sich bald als Tour de Force erweist: Sie begegnen nationalistischen Korsen, dienstbeflissenen Polizisten, unehrlichen Taxifahrern, gewalttätigen Fußballfans, nörgelnden Arbeitern, unfreundlichen Kellnern, kafkaesken Verwaltungen und medizinischen Irrtümern. Bis sie die junge Journalistin Marianne treffen. Sie hält Muzafar und Feruz für illegale Einwanderer und unterstützt sie nicht nur, sondern zeigt ihnen auch ein ganz anderes Frankreich, das sie ihre mörderischen Pläne noch einmal überdenken lässt. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Vive la France
Filmlänge: 97 Min. (1080p)
Produktionsjahr: 2013
Herstellungsland: Frankreich
Erscheinungsdatum: 25.04.2014
EAN-Code: 4006448361945

Sprachen

deutsch DTS-HD Master Audio 5.1 deutsch DTS-HD Master Audio 5.1
französisch DTS-HD Master Audio 5.1 französisch DTS-HD Master Audio 5.1

Untertitel: deutsch

Kritiken

Fazit:
Der Diktator des kleinen asiatischen Landes Taboulistan ist empört, dass die Welt noch nie etwas von seinem Land und noch weniger von ihm selber gehört hat. Das kann doch nicht sein! Er beschließt das es nun an der Zeit ist, die Menschheit auf sein Land hinzuweisen. Er nimmt sich vor zwei Selbstmordattentäter nach Paris zu schicken, damit diese den Eiffelturm in die Luft sprengen. Weil aber gerade kein ausgebildeter Attentäter zur Hand ist, beschließt er die beiden Ziegenhirten Muzafar und Feruz auf die Reise zu schicken. Allerdings war dies keine gute Wahl, denn die beiden langen nicht in Paris, sondern auf Korsika. Pflichtbewusst wie die beiden Männer nun mal sind, machen sich die Beiden auf eigene Faust auf dem Weg zum Eiffelturm – und treffen auf ihren Weg auf die schrägsten Gestalten.

Eine Komödie über Selbstmordattentäter zu drehen, ist in meinen Augen schon recht mutig. Aber Vive La France – Gesprengt wird später ist ein so überzogener Film, den man nicht wirklich ernst nehmen kann. Die Geschichte ist lustig, teils schon ein wenig zu überzogen, so dass man sich den Streifen zwar ansehen kann – ihn danach aber nicht mehr so schnell aus dem Regal nimmt. Denn wenn man den Film gesehen hat, wird man beim zweiten Ansehen nicht wirklich etwas Neues entdecken. Ich denke ein ausgesuchtes Publikum wird sich über die Veröffentlichung des Streifens auf DVD und Blu-ray freuen.

Bild:
Am Bild gibt es nichts auszusetzen. Die Farben wirken kräftig und bunt – aber immer natürlich. Dazu kommen ein ausgewogener Kontrast und eine gelungene Schärfe. Von daher gibt es von mir glatte 100 %

Ton:
Auch der Ton kann sich hören lassen. Zwar hat dieser keine Referenzwerte, aber dennoch kann der Zuschauer hier sehr zufrieden sein. Die Stimmen der Protagonisten werden zusammen mit den Nebengeräuschen und den Effekten sauber über die Boxen wiedergegeben, teilweise ist auch ein guter Raumklang vorhanden. Ein schönes Ergebnis, welches mir glatte 90 % wert ist.

Extras:
Das Bonusmaterial besteht aus dem Kinotrailer und einem Teaser zum Film, einem kleinen Making of, sowie Outtakes< und einem Interview mit Kaya Yanar und Serdar Somuncu.
Sonja
Film:
Wertung: 75 %
75 %
Bild:
Wertung: 100 %
100 %
Ton:
Wertung: 90 %
90 %
Extras:
Wertung: 35 %
35 %

Bewertung

75 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Blu-ray Keep Case
Distributor:
Polyband
Regionalcode: 2
Bildformat: 2,35 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...