yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Annihilator – Feast / Live at Wacken 2013 Cover

Cast & Crew

Regie:


Schauspieler/Sprecher:
Annihilator

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Bonus CDs

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 100 %
100 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 100 %
100 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 100 %
100 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 80 %
80 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 93 %
93 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher
Blu-ray Abspielgerät: Philips BDP7700/12, 3D
Verstärker: Pioneer VSX 421
Boxen: Kenwood KS-1300 HT-B Bass-Reflex Lautsprecher-System
Subwoofer: Kenwood SW-40 HT-BK Aktiver Subwoofer
Konsole: PlayStation 4

Filminfos zu:

DVD-ReviewAnnihilator – Feast / Live at Wacken 2013
[ Musik]

Inhalt

Damit auch alle Zombies genug bekommen, erscheint „Feast“, das aktuelle Meisterstück von Annihilator ,als Limited Edition No. 2 - mit Neuaufnahmen von Annihilator-Klassikern auf CD und der kompletten Wacken-Show auf DVD, alles in einem schicken Ecolbook mit neuem 3D-Cover! Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Feast
Filmlänge: 47 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2013
Herstellungsland: Kanada
Erscheinungsdatum: 07.03.2014
EAN-Code: 62544933723

Sprachen

Musik/Instrumental 2.0 Musik/Instrumental 2.0
Musik/Instrumental 5.1 DTS Musik/Instrumental 5.1 DTS

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
Das Erste, was dem Fan bei Annihilator – Feast / Live at Wacken 2013 ins Auge sticht, ist die gelungene Verpackung. Die drei Silberlinge befinden sich in einem Buch (Ecolbook), welches mit einem 3D Cover auf der Vorderseite geschmückt ist. Klappt man das „Buch“ auf, so befindet sich links im Einband eine CD, im rechten Einband stecken eine CD und eine DVD. Das Booklet sind die „Buchseiten“, die fest ins Buch eingebunden sind. Sehr schön gemacht!

Aber nun zur CD/DVD von Annihilator – Feast / Live at Wacken 2013. Eigentlich handelt es sich hierbei um ein CD-Set mit Bonus DVD. Auf den beiden CDs sind 24 Songs enthalten, auf der DVD der Auftritt von „Wacken 2013“. Aber egal ob DVD oder CD Set – jeder Silberling ist es wert das man ihn mehr als einen Blick gönnt.

Wer Anihilator noch nicht kennt, hier eine kurze Zusammenfassung: Die Trash-Metal-Band wurde 1984 von Jeff Waters in Ottawa (Kanada) gegründet. Ihm zur Seite stand John Bates, der für die Texte verantwortlich war und als Sänger fungierte. Kurz darauf kommt Dave Scott ins Team, der den Bass übernimmt. Mit Paul Malek als Trommler wird die Band komplett. Manchmal sind auch Myles Rourke und Joe Bongiorno an den Gitarren mit dabei.

Zumindest nehmen die vier Stammmitglieder schon bald ihre erste Demo „Welcome To Your Death“ auf. Doch das Bestehen der Band ist nicht von langer Dauer. So verlässt nach den ersten Konzerten Paul Malek die Band, bevor sich die Gruppe komplett auflöst. 1986 nimmt Waters alleine ein weiteres Demoband auf. 1987 folgt eine weitere Demo – und Waters Umzug nach Vancouver.

Dort trifft er auf den Schlagzeuger Ray Hartmann, mit dem er 1988 die ersten Aufnahmen für das Album „Anihilator“ beginnt. Ein Jahr später finden sie in Randy Rampage den richtigen Sänger für die Band. Kurz darauf folgen Wayne Darley am Bass und – nach einigen Überlegungen - Dave Scott Davis für die zweite Gitarre.

Ich könnte nun noch viel über die wechselnden Bandmitglieder schreiben, beschränke mich aber auf die aktuelle Besetzung. Und diese besteht aus: Jeff Waters (Gitarre und Gesang), Dave Padden (Gitarre und Gesang), Alberto Campuzano (Bass und Gesang) und Mike Harshaw (Schlagzeug). Die Band hat bis heute unter anderem 14 Studioalben und drei Livealben auf dem Markt gebracht.

Mit Annihilator – Feast / Live at Wacken 2013 bekommt der Zuhörer nun eine mehr als gelungene Box geboten. Man bekommt hier bekannten „All-Time-Hits“ auf CD, den 2013er „Wacken Auftritt“ auf DVD und eine CD mit „Re-recordings“ geboten. Besonders die Fans, die noch nicht alle Alben der Band haben, werden hier auf ihre Kosten kommen.

Bild:
Mit der Bildqualität von Annihilator – Feast / Live at Wacken 2013 kann der Zuschauer zufrieden sein. Man bekommt hier ein sauberes Bild geboten, welches mit natürlichen Farben und einem guten Kontrast überzeugen kann. Auch die Schärfe ist auf einem guten Niveau, alleine wenn die Kamera über das Publikum schwenkt, sind kleine Schwächen zu sehen. Das liegt unter anderem aber auch daran, dass die Sonne teilweise blendet. Von daher halte ich hier gute 90 % für angebracht.

Ton:
Am Ton gibt es nichts auszusetzen. Die Musik wird sauber und fehlerlos über die Boxen wiedergegeben, auch die hinteren Boxen und der Sub kommen hier zum Einsatz. Von daher muss ich nicht viel schreiben – ich gebe glatte 100 %.

Extras:
Das Bonusmaterial besteht in diesem Fall aus zwei CDs mit folgenden Inhalt:
Tracklisting "FEAST":
01. Deadlock
02. No Way Out
03. Smear Campaign
04. No Surrender
05. Wrapped
06. Perfect Angel Eyes
07. Demon Code
08. Fight The World
09. One Falls, Two Rise

Bonus Disc „RE-KILL (Best-of rerecorded 2012)"
01. Fun Palace
02. Alison Hell
03. King Of The Kill
04. Never, Neverland
05. Set The World On Fire
06. Welcome To Your Death W.T.Y.D.
07. No Zone
08. Bloodbath
09. 21
10. Stonewall
11. Ultra Motion
12. Time Bomb
13. Refresh The Demon
14. Word Salad
15. Brain Dance
Sonja
Film:
Wertung: 100 %
100 %
Bild:
Wertung: 100 %
100 %
Ton:
Wertung: 100 %
100 %
Extras:
Wertung: 80 %
80 %

Bewertung

100 %

Infos

Anzahl der Medien: 3
Hülle: Sonderverpackung
Distributor:
Warner Vision
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,85 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...