yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Silas - Die komplette Serie Cover

Extras

  • Episodenanwahl
  • Trailershow

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 95 %
95 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 65 %
65 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 60 %
60 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 5 %
5 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 43 %
43 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher
Blu-ray Abspielgerät: Philips BDP7700/12, 3D
Verstärker: Pioneer VSX 421
Boxen: Kenwood KS-1300 HT-B Bass-Reflex Lautsprecher-System
Subwoofer: Kenwood SW-40 HT-BK Aktiver Subwoofer
Konsole: PlayStation 4

Filminfos zu:

DVD-ReviewSilas - Die komplette Serie

Inhalt

Die Abenteuer des kleinen Draufgängers Silas spielen irgendwann zu irgendeiner Zeit in irgendeinem Land. Als Kleinkind wurde er an einen Wanderzirkus verkauft, ist jetzt herangewachsen und soll das Säbel schlucken erlernen. Weil er das nicht will, läuft er weg und will sich allein durchs Leben schlagen. Bei einer Wette gewinnt er ein wunderschönes schwarzes Pferd, das man ihm überall wieder wegnehmen will. Zum Glück findet er im etwas älteren Kuhhirten Bein-Godik einen Freund. Gemeinsam suchen sie einen Weg, sich durchzubringen, ohne dabei von Erwachsenen herumgestoßen zu werden. Um Geld zu verdienen, tritt Silas als Kunstpfeifer auf. Schließlich finden er und Bein-Godik 40 Silberbarren. Aus Angst, den Schatz zu verlieren, fliehen die beiden Jungen erneut. In einem abgelegenen Haus am Meer entdecken sie durch Zufall die entführte Jenny und befreien sie. Und schon wartet das nächste Abenteuer auf die Jungen, das Silas sogar ins Gefängnis bringt. Nach zahlreichen gefährlichen Abenteuern entwickelt sich Silas im Hause des Kaufmanns Sandal allmählich zu einem vornehmen Jungen. Er bekommt sogar einen Lehrer. Mit Sandals Sohn Japetus versteht er sich prima. Eines Tages werden die Kinder auf ein Boot gelockt und eingesperrt. Hinter der Entführung steckt die Pferdekrähe. Die heimtückische Frau will ein Lösegeld erpressen. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Silas
Filmlänge: 289 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 1981
Herstellungsland: Deutschland
Erscheinungsdatum: 21.03.2014
EAN-Code: 4052912471092

Sprachen

deutsch 2.0 deutsch 2.0

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
Gerne denke ich an die Weihnachtszeit in meiner Jugend zurück. Unter anderem auch deshalb, weil zu Weihnachten immer wieder besondere Serien im Fernsehen zu sehen waren. So lief auch Silas zu den Feiertagen im Fernsehen, genauer gesagt erstmals am 25.12.1981 im ZDF. Die Serie besteht aus sechs Teilen, die nun von Studio Hamburg auf einer Doppel-DVD in den Handel gebracht wurde.

Die Geschichte in der Serie dreht sich um Silas, einen Teenager, der als Kind in den Wanderzirkus kam. Dort soll er gegen seinen Willen als Schwertschlucker auftreten. Doch Silas nimmt die Beine in die Hand und haut ab. Silas ist nun auf der Flucht vor den Zirkusdirektor Philip und erlebt jede Menge Abenteuer.

Silas war die erste Hauptrolle für den jungen Schauspieler Patrick Bach. Kurz darauf spielte er unter anderem in „Jack Holborn“ und „Anna“ mit. Für seine Rolle in „Silas“ bekam Patrick Bach im Jahre 1982 den „Bambi“ verliehen.

Die DVD weist einen guten Ton auf. Das es sich um eine ältere Serie handelt, sieht man dem Bild dagegen leicht an. Zwar wirken die Farben recht natürlich, wenn auch teilweise reduziert. Dazu kommt ein leichtes Rauschen, welches sich besonders in den Außenaufnahmen bemerkbar macht. Fans können hier dennoch einen Blick riskieren, ich persönlich habe mich über die Serie auf DVD gefreut.

Bild:
Der Zuschauer kann mit dem Bild von Silas durchaus zufrieden sein. Zwar wirken die Farben teilweise leicht reduziert und das Bild wirkt ein wenig grob – aber dafür bekommt man einen recht angenehmen Kontrast und eine ebensolche Schärfe geboten. Gerade die Außenaufnahmen im Meer sind recht verrauscht – allerdings mehr in der Totalen, in den Nahaufnahmen ist das Bild besser. Hier darf man nicht vergessen, dass die Serie aus dem Jahre 1981 stammt. Von daher gibt es von mir gute 65 %.

Ton:
Beim Ton bekommt der Zuschauer das geboten, was er von einer älteren Fernsehserie erwarten kann: Einen solide Ton ohne besondere Höhen oder Tiefen. De Stimmen der Darsteller sind jederzeit gut zu verstehen, Fehler sind nicht vorhanden. Die Nebengeräusche und die Musikeinlagen werden zusammen mit den Dialogen sauber über die Front wiedergegeben, so dass ich in diesem Fall 60 % für gerechtfertigt halte.

Extras:
Das Bonusmaterial besteht aus einer kleinen Trailershow.
Sonja
Film:
Wertung: 95 %
95 %
Bild:
Wertung: 65 %
65 %
Ton:
Wertung: 60 %
60 %
Extras:
Wertung: 5 %
5 %

Bewertung

95 %

Infos

Anzahl der Medien: 2
Hülle: Keep Case
Distributor:
Studio Hamburg Enterprises
Regionalcode: 2
Bildformat: 4 : 3

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...