yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Spione unter sich Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Kinotrailer
  • Trailershow

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 88 %
88 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 70 %
70 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 60 %
60 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 7 %
7 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 46 %
46 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher
Blu-ray Abspielgerät: Philips BDP9600, 3D
Verstärker: Denon AVR 1911
Boxen: Kenwood KS-1300 HT-B Bass-Reflex Lautsprecher-System
Subwoofer: Kenwood SW-40 HT-BK Aktiver Subwoofer

Filminfos zu:

DVD-ReviewSpione unter sich

Inhalt

Episoden dreier unterschiedlicher Spionage-Operationen, in die der Chef des US-Geheimdienstes verwickelt war, erzählt aus jeweils anderer Perspektive. Exzellente internationale Spitzenbesetzung, angeführt von Hollywood-Legende Henry Fonda als US-Geheimdienstchef sowie den deutschen Film-Legenden Mario Adorf, Peter van Eyck und Klaus Kinski. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: The Dirty Game
Filmlänge: 113 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 1965
Herstellungsland: Deutschland / Frankreich / Großbritannien / Italien
Erscheinungsdatum: 29.12.2013
EAN-Code: 4042564145090

Sprachen

deutsch 2.0 deutsch 2.0

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
Ich bin immer wieder erstaunt, welche Filmperlen Filmjuwelen immer wieder auf DVD herausbringt. Diesmal handelt es sich um Spione unter sich aus dem Jahre 1965. Die Regie übernahmen Christian-Jaque und Werner Klingler, in den Hauptrollen sind Henry Fonda, Peter van Eyck, Mario Adorf, Klaus Kinski und Robert Ryan zu sehen.

Die Geschichte im Film dreht sich um General Bruce, den US-Geheimdienstchef in Euro. Er soll mit seinen russischen Kollegen an der deutsch-deutschen Grenze einen Gefangenenaustausch vorbereiten. Als er sich auf dem Weg zum Treffpunkt macht, fallen ihm drei verschiedene Fälle ein, bei denen er als Bewacher tätig war…

Obwohl die poltische Situation teilweise als recht harmlos hingestellt wird, bekommt der Zuschauer mit Spione unter sich einen unterhaltsamen Film geboten. Vielleicht hätte man das Eine oder Andere ein wenig abändern können, aber auch so bleibt ein Film, mit dem man sich einen schönen Abend machen kann. Besonders Henry Fonda überzeugt in seiner Rolle, wobei man die Leistungen der anderen Darsteller auch nicht außer Acht lassen sollte. Wem das Genre zusagt, sollte hier einmal eine Blick riskieren.

Bild:
Obwohl der Film schon über 50 Jahre alt ist, bekommt der Zuschauer hier ein sehr schönes s/w Bild geboten. Der Schwarzwert ist meistens gelungen, Lichtblitze und andere Fehler sucht man vergeblich. Auch die Schärfe ist auf einem guten Niveau, so dass ich hier gute 70 % geben kann.

Ton:
Der Stereoton wird sauber über die Front wiedergegeben, die Dialoge der Darsteller sind jederzeit gut zu verstehen. Für einen Film aus dem Jahre 1963, ist das ein mehr als gutes Ergebnis. Rauschen oder andere Fehler sind nicht vorhanden, so dass ich hier gute 60 % geben kann.

Extras:
Das Bonusmaterial besteht aus dem Kinotrailer zum Film und einer kleinen Trailershow.
Sonja
Film:
Wertung: 88 %
88 %
Bild:
Wertung: 70 %
70 %
Ton:
Wertung: 60 %
60 %
Extras:
Wertung: 7 %
7 %

Bewertung

88 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
fernsehjuwelen
Regionalcode: 2
Bildformat: 4 : 3

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...