yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Dicke Luft und heiße Liebe Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Trailershow
  • Kinotrailer
  • Booklet

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 87 %
87 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 50 %
50 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 50 %
50 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 10 %
10 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 37 %
37 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher
Blu-ray Abspielgerät: Philips BDP9600, 3D
Verstärker: Denon AVR 1911
Boxen: Kenwood KS-1300 HT-B Bass-Reflex Lautsprecher-System
Subwoofer: Kenwood SW-40 HT-BK Aktiver Subwoofer

Filminfos zu:

DVD-ReviewDicke Luft und heiße Liebe

Inhalt

Ein Flugboot muss auf einer Pazifik-Insel notlanden. Neben dem verletzten Kapitän und Besitzer des Bootes ist eine bunt zusammengewürfelte Gruppe von Menschen auf der Insel gestrandet, die dort bald eine schlimme Entdeckung macht. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: SOS Pacific
Filmlänge: 89 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 1959
Herstellungsland: Großbritannien
Erscheinungsdatum: 25.10.2013
EAN-Code: 4042564145052

Sprachen

deutsch 2.0 Mono deutsch 2.0 Mono

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
Und weiter geht es mit einem „alten“ Film, diesmal mit Dicke Luft und heisse Liebe aus dem Hause fernsehjuwelen. Dieser stammt aus dem Jahre 1959, die Regie hatte bie diesem englischen Filmdrama Guy Green übernommen.

Als der Schmuggler Mark Reisener auf einer kleinen pazifischen Insel verhaftet und von den Polizisten Petersen und den angeblichen Zeugen Whity Mullen per Flugzeug aufs Festland gebracht werden soll, passiert während der Überführung ein Unglück. Die Maschine gerät in einem Hurrikan, kommt vom Kurs ab und muss notlanden. Die Passiere stranden auf einer einsamen Insel, die nicht nur voller Überraschungen steckt, sondern auch das Leben der Menschen bedroht…

Die Geschichte im Film wird flüssig und ohne Längen erzählt, es ist ein sehr guter Spannungsbogen vorhanden. Im Übrigen fanden die Dreharbeiten auf Madeira statt und das im Film verwendete Flugboot gehört den Unternehmer Thomas Kendell. Nach den Dreharbeiten umrundete er in diesem Flugboot die ganze Welt. Erst als er in Saudi-Arabien in die Schusslinie der Einheimischen geriet, musste er sein Flugboot zurücklassen. Ich habe mich über die komplette Laufzeit gut unterhalten gefühlt und kann Fans von Eddie Constantine den Streifen ans Herz legen.

Bild:
Wenn man das Alter des Films bedenkt, überzeugt das Bild von Dicke Luft und heisse Liebe durch einen recht guten Schwarzwert und einer angenehmen Schärfe. In den Nahaufnahmen kann der Zuschauer etliche Details erkennen, in der Totalen wirkt das Bild dagegen teilweise ein wenig weich. Auch wenn immer wieder kleine Kratzer und Lichtblitze durch das Bild huschen, halte ich gute 50 % für angebracht.

Ton:
Beim Ton bekommt der Zuschauer das geboten, was er von einem über 50 Jahre alten Film erwarten kann: Einen soliden Ton ohne besondere Höhen oder Tiefen. Die Stimmen der Protagonisten werden zusammen mit den Nebengeräuschen sauber über die Front wiedergegeben, Rauschen oder Verzerrungen sind nicht vorhanden.

Extras:
Das Bonusmaterial besteht aus einer kleinen Trailershow, dem Kinotrailer zum Film, sowie einem interessanten Booklet mit Hintergrundinformationen zum Film.
Sonja
Film:
Wertung: 87 %
87 %
Bild:
Wertung: 50 %
50 %
Ton:
Wertung: 50 %
50 %
Extras:
Wertung: 10 %
10 %

Bewertung

87 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
fernsehjuwelen
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,85 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...