yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Der Meineidbauer Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Kinotrailer
  • Trailershow
  • Booklet

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 82 %
82 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 60 %
60 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 55 %
55 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 15 %
15 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 43 %
43 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher
Blu-ray Abspielgerät: Philips BDP9600, 3D
Verstärker: Denon AVR 1911
Boxen: Kenwood KS-1300 HT-B Bass-Reflex Lautsprecher-System
Subwoofer: Kenwood SW-40 HT-BK Aktiver Subwoofer

Filminfos zu:

DVD-ReviewDer Meineidbauer
[ Drama]

Inhalt

Der Altbauer Mathias Ferner (Carl Wery) sieht sich durch Testamentsunterschlagung und falsches Zeugnis vor Gericht am Ziel seiner Wünsche: Sein Sohn Franz (Hans von Borsody) wird einen stattlichen Hof sein Eigen nennen. Paula (Heidemarie Hatheyer) aber, die sich als Mutter zweier außerehelicher Kinder jahrelang danach sehnte, durch Heirat ehrbar zu werden, wird um ihr Erbe gebracht. Ohnmächtig vor Hass muss sie dulden, dass sie und die Ihren leer ausgehen. Bis der Tag der Abrechnung mit Mathias kommt. Aber er bringt für Paula nicht den Triumph. Er bringt die Erkenntnis, dass Gerechtigkeit nicht durch Hass zu erzwingen ist. Nur Verzeihen hilft. Das Richteramt ist einem Höheren vorbehalten... In der Titelrolle als "Meineidbauer" und als gedemütigte Frau sind Carl Wery und Heidemarie Hatheyer in großartigen Charakterrollen zu sehen. Mit "Der Meineidbauer" inszenierte Rudolf Jugert einen Heimatfilm mit einem Ensemble erlesener Charakterdarsteller frei nach Österreichs Volksdramatiker Ludwig Anzengruber. Eine künstlerische Klasseleistung, die das Publikum an einem Schicksalsdrama um das Menschenherz in seinen Höhen und Tiefen intensiv teilnehmen lässt. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Der Meineidbauer
Filmlänge: 104 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 1956
Herstellungsland: Deutschland
Erscheinungsdatum: 13.09.2013
EAN-Code: 4042564144727

Sprachen

deutsch 2.0 deutsch 2.0

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
Bei Der Meineidbauer handelt es sich erst einmal um ein Volksstück in drei Akten von Ludwig Anzengruber. Erstmal wurde das Bühnenstück 1871 im „Theater an der Wien“ aufgeführt, damals noch mit Marie Geistinger in der Hauptrolle. Hierbei handelt es sich um neben „Pfarrer von Kirchfeld“ und „Das vierte Gebot“ um das bekannteste Stück von Ludwig Anzengruber.

Die Geschichte dreht sich um Paula, einer jungen Mutter mit zwei Kindern. Diese wird durch den Altbauer Mathias Ferner um ihr Erbe gebracht, als er das Testament unterschlägt und falsch Zeugnis redet. Doch der Tag der Abrechnung kommt – doch er verläuft anders als gedacht...

Bei Der Meineidbauer bekommt der Zuschauer einen schönen Film geboten, der in der Tradition des Realismus stehend, moralische Verfehlungen und dessen Auswirkungen auf das Leben zeigt. Vielleicht spricht der Streifen jetzt nicht die breite Masse an, aber ein ausgesuchtes Publikum wird sich über die Veröffentlichung auf DVD auf jedem Fall freuen.

Bild:
Das Bild des über 50 Jahre alten Films ist nicht einfach zu bewerten. Da wären auf der einen Seite die bunten und kräftigen Farben, die jedoch jederzeit natürlich wirken. Auch der Kontrast ist auch einen guten Niveau und die Schärfe weiss besonders in den Nahaufnahmen zu gefallen. Auf der anderen Seite wirkt das Bild manchmal weich, zudem huschen mal mehr und mal weniger Lichtblitze und Kratzer durch das Bild. Das Wesentliche ist immer gut zu erkennen, von daher gibt es von mir glatte 60 %.

Ton:
Wie erwartet, liegt der Ton auf dieser DVD in 2.0 Stereo vor. Der Zuschauer bekommt hier eine gute Dialogverständlichkeit geboten, so dass man den Film problemlos folgen kann. Rauschen und andere Fehler sind nicht vorhanden, in dem Fall gebe ich gerne gute 55 %.

Extras:
Das Bonusmaterial besteht aus dem Kinotrailer zum Film, einer kleinen Trailershow, sowie einem mehrseitigen Booklet, welches interessante Hintergrundinformationen für den Zuschauer bereit hält.
Sonja
Film:
Wertung: 82 %
82 %
Bild:
Wertung: 60 %
60 %
Ton:
Wertung: 55 %
55 %
Extras:
Wertung: 15 %
15 %

Bewertung

82 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
fernsehjuwelen
Regionalcode: 2
Bildformat: 4 : 3

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...