yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Bombay Diaries Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Kinotrailer
  • Deleted Scenes
  • Featurette
  • Trailershow

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 87 %
87 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 65 %
65 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 70 %
70 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 15 %
15 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 50 %
50 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher
Blu-ray Abspielgerät: Philips BDP9600, 3D
Verstärker: Denon AVR 1911
Boxen: Kenwood KS-1300 HT-B Bass-Reflex Lautsprecher-System
Subwoofer: Kenwood SW-40 HT-BK Aktiver Subwoofer

Filminfos zu:

DVD-ReviewBombay Diaries
[ Drama]

Inhalt

Shai ist neu in Bombay. Die junge Hobby-Fotografin will die Heimat ihrer Eltern mit der Kamera erkunden. Sie trifft auf den unnahbaren Künstler Arun und verbringt eine Nacht mit ihm. Ihre Wege trennen sich. Und während Arun sich in den schicksalhaften Videotagebüchern der ihm unbekannten Hausfrau Yasemin verliert, freundet sich Shai entgegen aller Konventionen mit dem Wäscher Munna an. Er führt sie durch die entlegensten Winkel der pulsierenden und modernden Metropole, verliebt sich und beginnt vom Unmöglichen zu träumen. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Dhobi Ghat (Mumbai Diaries)
Filmlänge: 98 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2010
Herstellungsland: Indien
Erscheinungsdatum: 19.10.2012
EAN-Code: 4260017065027

Sprachen

hindi 5.1 hindi 5.1

Untertitel: deutsch

Kritiken

Fazit:
Mit Bombay Diaries präsentiert uns Rapid Eye Movies ein sehr schönes Episodendrama aus dem Jahre 2010. Die Regie übernahm Kiran Rao, in den Hauptrollen sind unter anderem Prateik Babbar, Monica Dogra und Kriti Malhotra zu sehen.

Die Geschichte in diesem rührenden Film dreht sich um vier Menschen, die alle in Bombay auf der Suche nach ihrem Lebensglück sind. Da wäre Shai, eine junge Fotografin. Durch das Auge ihrer Kamera will sie die Heimat ihrer Eltern erkundigen. Dort trifft sie auch Arun, einen Künstler, mit dem sie eine wunderschöne Nacht verbringt. Auf ihrem weiteren Weg trifft Shai auf den Wäscher Munna, der ihr Orte in der pulsierenden Stadt zeigt, die sie alleine nie gefunden hätte. Arun verliert sich unterdessen in die Videotagebücher der ihn unbekannten Yasemin…

Der Zuschauer bekommt hier eine interessante und tiefgehende Geschichte geboten, die mit wunderschönen Bildern punkten kann. Wer glaubt zu wissen wie ein Schicksal im Film zu Ende geht, wird mit Wendungen überrascht. Sicherlich ist Bombay Diaries kein Streifen den man sich nebenbei ansehen sollte – mich hat er über die komplette Laufzeit gefangen genommen.

Bild:
Das Bild von Bombay Diaries wirkt im Ganzen ein wenig weich. Dafür wissen die bunten, natürlichen Farben zu gefallen, wobei besonders das Rot immer wieder positiv auffällt. Der Kontrast ist stellenweise ein wenig zu niedrig, so dass ich hier 65 % geben mag.

Ton:
Da hier leider auf eine deutsche Synchronisation verzichtet wurde, muss der Zuschauer mit der Originaltonspur mit deutschen Untertiteln vorlieb nehmen. Die Untertitel sind gut zu lesen, so dass man dem Geschehen auf dem Bildschirm problemlos folgen kann. Das meiste Geschehen wird hier über die Front wiedergegeben, alleine bei Musikeinlagen und einigen Effekten kommen die hinteren Lautsprecher zum Einsatz. Hier halte ich 70 % für angebracht.

Extras:
Das Bonusmaterial besteht aus dem Kinotrailer zum Film, einigen deleted Scenes und der Featurette „Road to Dhobi Ghat“. Dazu gibt es noch eine kleine Trailershow zu sehen.
Sonja
Film:
Wertung: 87 %
87 %
Bild:
Wertung: 65 %
65 %
Ton:
Wertung: 70 %
70 %
Extras:
Wertung: 15 %
15 %

Bewertung

87 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
Rapid Eye Movies
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,85 : 1 anamorph

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...